Ein altes lateinisches Sprichwort sagt:
De mortuis nihil nisi bene. Und auf Deutsch heißt das so viel wie: Über die Toten nichts außer Gutes. Nun, das würde ich ja gerne tun, aber wenn wir über den gerade verstorbenen US-Senator John McCain reden wollen, wird es mit diesem Vorsatz echt schwierig.
Aber lassen wir erst mal unsere Hochleistungsmedien zu Wort kommen, die sich in ihren Kommentaren geradezu überschlagen haben. Im Titel des Spiegels war zu lesen: „John McCain. Der letzte Held.“ Und das Springer-Blatt Die Welt hat sein großes Vermächtnis beschworen und dass die Politik dringend wieder den Anstand brauche, so wie er von dem „Kriegshelden und Parteirebellen“ McCain verkörpert wurde.
Zu diesen Meldungen passt natürlich gut, dass die NATO ihr fast ein Milliarden Euro teures neues Hauptquartier in Brüssel nach McCain benennen will, denn laut CNN hätten nur wenige Menschen die Werte der NATO so gut verkörpert wie er.
Den Vogel abgeschossen hat aber die Washington Post. Dort war zu lesen, dass der Name McCain überall in der Welt mit Freiheit und Demokratie verbunden sei, und er sich begeistert und unermüdlich für die Menschenrechte eingesetzt habe.
Ziemlich beeindruckend, könnte man jetzt denken, oder?.
Wer war also dieser Mann, der am 25. August 2018 im Alter von fast 82 Jahren verstorben ist?
Nun, zum einen war er ein berühmter US-Politiker, der für Jahrzehnte die Politik in den USA maßgeblich mit bestimmt hat. Von 1987 an war er Senator in Arizona, er kandidierte zwei mal für das Amt des US-Präsidenten, wobei er im Jahr 2000 in den Vorwahlen gegen George W. Bush unterlag und dann im Jahr 2008 als Gegenkandidat der Republikaner gegen Barak Obama verlor. Er war Berufssoldat und Navy Pilot, und er war jahrelang Kriegsgefangener in Nordvietnam.
Was in aber wohl am meisten auszeichnete, war sein Ruf als fanatischer Kämpfer für die Vormachtstellung der USA. „America First“ war sozusagen die DNA, die sein ganzes politisches Leben durchzog und egal um welchen US-Krieg es ging, an vorderster Front dieser Interventionen und Kampagnen, wie es so schön heißt, da war McCain zu finden.
Neulich habe ich mich noch gefragt, mit welcher Dynamik sich das noch junge Jahr 2020 entwickeln wird, und, tja, schon bekommen wir eine ziemlich deutliche Antwort darauf. Seit Mitte Januar überstrahlt ein neues Thema alle anderen Nachrichten und täglich überschlagen sich die Meldungen bezüglich des Ausbruchs des sogenannten Corona-Virus. Eilmeldungen, Sondersendungen, das Interesse ist natürlich […]
...KLIMAHYSTERIE ist das Unwort des Jahres 2019. In der Begründung heißt es: „Mit dem Ausdruck würden Klimaschutzbemühungen und die Klimaschutzbewegung diffamiert und Debatten diskreditiert. Dieser Begriff pathologisiert pauschal das zunehmende Engagement für den Klimaschutz als eine Art kollektiver Psychose.“ Das muss man erstmal verdauen was das heißt. Und weiter kann man dann lesen, das Wort […]
...Vor einigen Jahren kam ein Buch auf den deutschen Markt, das schon alleine durch den Titel aufgefallen ist. Der Autor ist Thilo Sarrazin und auf dem Umschlag dieses Werkes ist zu lesen: „Deutschland schafft sich ab“. Mächtig steile These, die der Herr da 2010 vorgestellt hatte und das Buch war noch gar nicht richtig auf […]
...Neulich war ich mit Freunden beim Essen, als ich eine Situation beobachtet hatte, die mich nicht nur erschüttert hat, die hat mich regelrecht umgehauen. Mir blieb echt der Mund offen stehen. Aber was noch viel schlimmer war, ich war der einzige dem es so ging, alle anderen in diesem Restaurant fanden die Situation vollkommen normal. […]
...Könnt Ihr Euch noch daran erinnern, wo Ihr am 17. April 1999 wart? Oder am 29. Oktober 2002? Nein? Natürlich nicht. Aber jeder, der damals alt genug war, kann sich noch an diesen einen Tag im September 2001 erinnern. Dieser eine Tag, der sich tiefer in das Bewusstsein der Welt eingebrannt hat als sonst irgend […]
...Vor kurzem hat mich eine Mail von einem Zuschauer erreicht und da stand drin: Mensch Robert, sag doch mal was zu den Grünen. Das kommt mir alles sehr merkwürdig vor, wie die jetzt in den siebten Himmel gelobt werden. Was hälst du denn davon? Zuerst konnte ich mit diesem Gedanken wenig anfangen, denn dazu ist […]
...Kennt Ihr dieses T-Shirt? Das habe ich vor kurzem schon mal angezogen, aber dass ich jetzt so schnell wieder brauche, das hätte ich dann doch nicht gedacht. Sollte es also in der Zukunft noch so etwas wie freien und unabhängigen Journalismus geben, und sollten dann Journalismusstudenten in der Uni etwas über die Vergangenheit lernen, dann […]
...Lasst uns doch heute einmal unseren Blick auf Venezuela werfen. Das wollte ich eigentlich schon lange machen, aber die Situation vor Ort verändert sich täglich so schnell, dass ich erst einmal abwarten wollte, wie sich die Lage entwickelt. Unser Mainstream hat sich ja an diesem Thema jetzt schon viele Wochen festgebissen und es gibt Berichte […]
...Heutiges Thema: Platons sechstes Buch mit dem Titel Politeia- Der Staat. Und Ihr fragt euch jetzt bestimmt, was hat denn so ein alter Schinken mit der Zeit von heute zu tun? Berechtigte Frage, aber der aktuelle Bezug wird mehr als deutlich, wenn Ihr erfahrt welche Weitsicht ein Mann schon vor 2400 Jahren haben konnte. In […]
...Stellt Euch mal folgendes vor: Wie würdet Ihr Euch wohl fühlen, wenn Ihr seit Juli 2012 auf engstem Raum leben müsstet und Ihr nicht einmal das Haus verlassen dürft? Kein Spaziergang, kein Sonnenlicht und mit der sicheren Gewissheit, wenn Ihr nach draußen geht, sofort verhaftet zu werden? Könnt Ihr euch das vorstellen, was das mit […]
...In den letzten drei Jahren hat die Bundeswehr ganz tief in die Trickkiste gegriffen und hat insgesamt sieben Serien über die Bundeswehr produziert und über diverse Medien veröffentlicht. Alleine im Jahr 2018 waren es vier Serien, die den Alltag in der Truppe den jungen Leuten schmackhaft machen sollen. Da hat Frau von der Leyen ganz […]
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
You completed a number of fine points there. I did a search on the theme and found the majority of folks will agree with your blog. kgdeeeeekkffkeca
Fokussiert und sachlich, danke für die Zusammenstellung. Vieles ist einem bewusst, aber in der Fülle nicht gewahr. JMC go to hell, you have earned it!