Bereits seit vielen Jahren erwähnte der Pyramidenforscher Axel Klitzke in seinen Vorträgen die architektonischen Meisterleistungen der Baumeister in der Antike. In diesem Vortrag stellt er seine eigenen Forschungen über die Pyramiden von Gizeh oder auch den überdimensionalen Anlagen von Angkor Wat in Kambodscha vor. Über die 2017 offiziell nachgewiesenen verborgenen Kammersysteme in der Cheopspyramide, wußte
Pyramidenforscher Axel Klitzke widmet sich seit vielen Jahren der ägyptischen Kultur. In seinen Recherchen trifft er dabei immer wieder auf unglaubliche Entdeckungen. So gibt es immer wieder Hinweise auf Techniken, Bearbeitungsmethoden, Werkzeuge und bautechnische Leistungen, welche nicht in den geschichtlichen Kontext passen, welcher uns gelehrt wird. In seinem neuen Vortrag „Wahrheit & Fälschungen“ zeigt Axel
In der Ägyptologie stützt man sich hauptsächlich auf Hyroglyphen bei der Datierung von Bauwerken und Statuen. Doch ein genauerer Blick offenbart, dass sich Pharaonen wie Ramses II. viele Tempelanlagen und Kunstwerke unter den Nagel rissen und alles mit ihrer Namenskartusche versehen ließen. Auch sind fundamentale Fragen noch immer unbeantwortet. Wie konnten einfache Arbeiter mit Kupferwerkzeug
Über die Dollar Note ist schon so viel geschrieben worden, vor allem durch Auffassungen der Verschwörungstheorie. Wer kennt aber das wirklich wahre geheime Wissen, welches sich erst enthüllt, wenn man über die Dollarnote Hexagramme und Pentagramme überlagert? Die Dollar Note enthält einen verborgenen Buchstabencode, der auf hohes, geistiges Wissen schließen lässt. Dazu gehört auch der
Seit einigen Jahrzehnten geistert der Begriff „Klimawandel“ durch die Medien und die politische Landschaft. Die Mär des CO2-getriebenen Klimawandels wird mittlerweile auch immer mehr von „Mainstream-Wissenschaftlern“ skeptisch betrachtet. Unstrittig ist hingegen, dass wir auf unserem Planeten durchaus eine Änderung des Klimas registrieren. Welche Ursachen hierfür könnten dafür auch in Betracht kommen? Seit einigen Jahren wird
Das Jahr 2018 ist noch jung, doch geopolitisch steht die Welt nicht gerade still. Im Weisen Haus sitzt ein Egomane, der sich zur Marionette von Goldman Sachs macht, im Nahen und Mittleren Osten brodelt es in allen Regionen, im Iran probte man schon einmal den kleinen Aufstand, in Syrien kommt es zum Showdown in der
Wir freuen uns, dass Du uns mit einer Spende unterstützen möchtest. Damit hilfst Du uns bei der Arbeit an unseren zahlreichen Projekten, verschiedenen Formaten und Filmdokumentationen.