Dieses Video ist momentan nich öffentlich sichtbar, wenn du dich schneller als die anderen informieren möchtest benötigst du ein Plus-Abo. Falls du noch kein NuoViso Unterstützer bist, kannst diese hier gern ändern. Die Höhe der Unterstützung kannst du selbst bestimmen.
Stellt Euch mal folgendes vor: Wie würdet Ihr Euch wohl fühlen, wenn Ihr seit Juli 2012 auf engstem Raum leben müsstet und Ihr nicht einmal das Haus verlassen dürft? Kein Spaziergang, kein Sonnenlicht und mit der sicheren Gewissheit, wenn Ihr nach draußen geht, sofort verhaftet zu werden? Könnt Ihr euch das vorstellen, was das mit […]
In dieser Folge betrachten wir die Staatsreligion Saudi-Arabiens, den Wahabismus. Genährt durch den Petrodollar, verbreitet sich diese spezielle Version eines kalten Monotheismus in der gesamten islamischen Welt. Wahabismus ist eine revolutionäre Ideologie, die alle anderen Schulen und Traditionen des Islam unterdrücken und vernichten will. Cui bono, wem nutzt dieses Chaos? Die Antwort liegt im großen […]
Der Fall Jamal Kashoggi hat hohe Wellen geschlagen. Die Ermordung des Publizisten in einem saudischen Konsulat war nicht nur von grausamer Brutalität, sondern auch von erstaunlicher Irrationalität geprägt. Wie glaubte man mit diesem beispiellosen Vorgang durchzukommen? Dabei ist die Tat nur ein weiterer Höhepunkt in einer ganzen Reihe von irritierenden Vorfällen von Mohammed Bin Salman […]
Um das Grabtuch von Turin ranken sich viele Mythen. Manche behaupten, es zeige das echte Antlitz Jesu, während andere es für eine gute mittelalterliche Fälschung halten. Jay Goldner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit diesem Thema und vertritt ebenfalls die These des originalen Antlitzes. Doch wie genau ist es dahin gekommen und was macht das […]
Die im Rahmen des Cheops-Projekts im April 2013 vorgenommenen Untersuchungen in der Großen Pyramide von Gizeh haben zu einer bedeutenden Entdeckung geführt: Die Untersuchungen der regelmäßigen Anhaftungen an der Decke der Königskammer belegen, dass diese hauptsächlich aus magnetithaltigen Eisenrückständen bestehen. Die Analyse der schwarzen Patina in der Königskammer facht nun eine sehr alte Kontroverse unter […]
Die alten Ägypter beherrschten mehrere unterschiedliche Arten der Steinbearbeitung, deren Ergebnisse dort noch heute jeder sehen kann: Die herkömmliche mit Hammer und Meißel, Steinerweichung durch irgendwelche chemischen Mittel, Steinbearbeitung mittels irgendwie angetriebenen Sägen und Steinbearbeitung mit Hochleistungs-Rotationsgeräten. Hinzu kommen natürlich noch Kernbohrungen in allen Größen in die unterschiedlichsten Materialien, etwa Granit, die sie alle mit […]
Im dem diesjährigen Vortrag in Lennestadt stellt Wirth seine Erkenntnisse aus den „3 Entdeckungen“ in Zusammenhang mit dem Vorhandensein von Spuren frühester Kulturmigration. Er zeigt auf, welche Bauten in der Welt in der jungsteinzeitlichen Welt existierten. Das Vorhandenseins immer wieder gleicher Bauformen wie Stufenpyramiten und anderer Formen beleuchtet Wirth unter dem Aspekt geografischer Mobilität. Auch […]
In der modernen Wissenschaft kommt interdisziplinären Untersuchungen, bei denen verschiedene Wissenschafts-bereiche beteiligt sind, eine zunehmend größere Bedeutung zu. Am Beispiel des Pyramidenbaus im Alten Reich wird gezeigt, wie aufgrund bautechnischer Überlegungen (Ingenieurwissenschaft) unter Einbeziehung archäologischer Befunde und historischer Zusammenhänge (Ägyptologie, Archäologie) eine neue, in sich wider-spruchsfreie Hypothese zum Pyramidenbau entwickelt werden konnte, welche die Schwachstellen […]
Archäologen der “Portuguese Association of Archaeological Research” (APIA) haben 2013 die Existenz großer Stufenpyramiden auf der Azoreninsel Pico der Welt¬öffent¬lichkeit vorgestellt. Die Forschungsergebnisse der APIAP dokumentieren ca. 140 Stufen¬pyramiden. Sie offenbaren eine große Ähnlichkeit mit den Pyramidenkomplexen sowohl auf den Kanaren als auch auf Sizilien. Diese sensationellen Entdeckungen entfachen die Diskussion von neuem, wann die […]
Der Ruf nach einem radikalen Bewusstseinswandel wird heute immer lauter und die Notwendigkeit dringlicher. Aber wie müsste ein solcher Bewusstseinswandel aussehen? Was spaltet uns und wie sieht diese Spaltung aus? Wie können die verschiedenen Formen von Einseitigkeiten und Halbwahrheiten erkannt und überwunden werden? Wie gehen wir mit den vielen Formen von Gewalt und Unrecht um? […]
Vortrag „Illusion Tod“ von Johann Nepomuk Maier auf dem Regentreff im April 2018.