Wie sollte das Fernsehen der Zukunft aussehen? Wir haben da eine Vorstellung. Es sollte nicht zwangsfinanziert sein und auch unabhängig von einzelnen großen Geldgebern um eine Unabhängigkeit unseres Programmes gewährleisten zu können. Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes.
Mit einem monatlichen Abo in Höhe von 2 EUR erhälst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhälst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse. Du gehst dabei keinerlei Verpflichtungen ein und kannst ohne Angabe von Gründen und Fristen Dein Nuoviso+ Abo einstellen.
Darüber hinaus kannst Du uns natürlich gern in Form einer zusätzlichen, freiwilligen Zuwendung unterstützen. Die Höhe wählst Du dabei selbst. Wenn Du uns beispielsweise mit einem Spendenabo von 7 EUR im Monat unterstützen möchtest, enthält dieser Betrag die Abonnementgebühr von 2 EUR sowie Deine zusätzliche, freiwillige Spende in Höhe von 5 EUR.
NuoViso Filmproduktion
Sparkasse Leipzig
IBAN: DE75 8605 5592 1090 0941 71
BIC: WELADE8LXXX
Verwendungszweck: „Spendenabo“
Wenn du uns Unterstützt, hast du hier die Möglichkeit dich einzuloggen. Als kleines Dankeschön kannst du alle Videos vor Veröffenlichung schauen.
In diesem ersten Teil von Tacheles Spezial beantwortet Thomas Röper eure eingesandten Fragen zu Russland.
...Zu Gast bei Stein-Zeit.Tv ist der Philosoph und Schriftsteller Gunnar Kaiser, einer der vielen mutigen und wahrhaftigen Denker in unserer Zeit. Obwohl eigentlich doch alles schon gesagt und geschrieben ist, um zu verstehen was in dieser Welt alles schiefläuft, gelingt es vielen Menschen noch immer nicht einen Blick auf das große Ganze zu werfen. Gunnar […]
...In dieser Doppelfolge der Politischen Anomalien, tauchen Frank Stoner und Charles Fleischhauer gemeinsam in die geheimnisvolle Welt des Kaukasus ein. Auf diesem Streifzug durch die Geschichte gibt es viel zu entdecken. Von den stolzen tschetschenischen Kriegern, über die nach Erleuchtung suchenden Sufis, bis hin zu den geopolitischen Verflechtungen der Gegenwart, analysieren Frank und Charles das […]
...In dieser Doppelfolge der Politischen Anomalien, tauchen Frank Stoner und Charles Fleischhauer gemeinsam in die geheimnisvolle Welt des Kaukasus ein. Auf diesem Streifzug durch die Geschichte gibt es viel zu entdecken. Von den stolzen tschetschenischen Kriegern, über die nach Erleuchtung suchenden Sufis, bis hin zu den geopolitischen Verflechtungen der Gegenwart, analysieren Frank und Charles das […]
...In der dritten Ausgabe des Abora Talks sprechen Dr. Dominique Görlitz und Frank Stoner zusammen mit Kai Helge Wirth über die Himmelstafel von Tal-Qadi auf Malta.
...In der zweiten Ausgabe des Abora Talks sprechen Dr. Dominique Görlitz und Frank Stoner zusammen mit Kai Helge Wirth über die Himmelsscheibe von Nebra. Wie ist sie zu interpretieren und gibt es neue Erkenntnisse?
...In der ersten Ausgabe des Abora Talks sprechen Dr. Dominique Görlitz und Frank Stoner zusammen mit Kai Helge Wirth über die Ursprünge der Sternbilder.
...Auf der Suche nach Antworten zu den existenziellen Fragen des Daseins erhoffen sich viele Menschen Hilfe bei esoterischen Lehren. Manche Denkmuster sind sehr alt, wir schauen auf antike Schulen wie die Gnosis und die Hermetica, mittelalterliche Endzeitbewegungen bis zu modernen New-Age-Glaubenssätze. Gibt es überhaupt ein geheimes, „göttliches“ Wissen über spirituelle Fragen? Braucht es überhaupt eine […]
...Wie steht es um die Zukunft des deutschen Parlamentarismus? Diese Frage bespricht Julia Szarvasy im Gespräch mit Prof. Werner Patzelt.
...Katrin Huß und Uwe Steimle blicken mit ihren Gästen auf ein verrücktes Coronajahr 2020 zurück. Corinna Busch – Juristin & Journalistin Thomas Berthold – Fußballweltmeister 1990 und Querdenker Dr. Hans-Joachim Maaz – Psychoanalytiker udn Buchautor Dr. Karsten Wurm – Arzt & Unternehmer
...Bereits vor einigen Jahren fielen Stefan Erdmann an der Decke der Königskammer regelmäßige dunkle Anhaftungen auf. Daher reiste er im Frühjahr 2013 in Begleitung des Experimentalarchäologen Dr. Dominique Görlitz zur Cheops-Pyramide und entnahm Proben dieser schwarzen Patina. Die vorgenommenen Untersuchungen führen zu einer bahnbrechenden Entdeckung: Die Pyramidenerbauer verwendeten bereits Eisen, um die teils dutzende Tonnen […]
...Der Mensch wird immer an seinen Taten gemessen. Nach dieser Devise beurteilt Kabarettist Uwe Steimle das Weltgeschehen und kommt zu dem Schluss, dass auf diesem Planeten nicht nur einiges, sondern fast alles schief läuft. Angefangen vom Unverständnis darüber, weshalb die LINKE sich für Joe Biden ausspricht, ein Mann dessen Vergangenheit viele düstere Kapitel beherbergt, zeigt […]
...Mit der willkürlichen Zensur bei YouTube und anderen Internetkonzernen sowie der systematischen Bekämpfung von Querdenkern und Alternativen Medien, nimmt KenFM-Initiator Ken Jebsen die Herausforderung an, neue Wege zu gehen und etwas Neues zu schaffen. Ein analoges soziales Netzwerk soll entstehen – ähnlich einem Campus. Über die ambitionierten Pläne spricht Ken Jebsen im Gespräch mit Julia […]
...Warum findet die Welt keinen Frieden? Eine Frage die sich nicht nur der Historiker Wolfgang Effenberger permanent stellt. Dabei haben wir Menschen gerade aus den Erfahrungen des letzten Jahrhunderts so viel getan um für dauerhaften Frieden zu sorgen. Die EU, die NATO und viele andere Organisationen wurden gegründet um die Menschen zu vereinen und deren […]
...Mit Jahrzehnte zurückliegenden Ereignissen der Weltgeschichte fühlt sich ein Historiker wohl. Nichts desto trotz mehrten sich in den letzten Wochen die Fragen an Dr. Daniele Ganser bezüglich einer Einschätzung zur Coronapandemie – ein Ereignis, dessen historisches Ende noch in ferner Zukunft liegt. Im Gespräch mit Julia Szarvasy spricht Daniele Ganser über seine ersten Analysen zum […]
...Dr. Dominique Görlitz hat in Zusammenarbeit mit Kunsthistoriker Kai-Helge Wirth die Himmelsscheibe von Nebra noch einmal neu bewertet.
...