Welches sind die Ursachen dafür, dass die Substantia Nigra , eine Hirnregion, die für die Produktion des Freuden-Transmitters Dopamin verantwortlich ist, schrumpft und die Symptome hervorruft, die wir in ihrer Gesamtheit „Parkinson“ nennen? Eine der Hauptursachen, die bei über 90 Prozent der behandelten Patienten auszumachen war, so der Neurologe Dr. Ulrich Werth, ist ein als Erwachsener erlittenes psychisches Trauma. Kindheitstraumata wurden bisher nicht untersucht, aber sie können natürlich dazu beitragen, dass der Erwachsene in entsprechender Weise auf ein Ereignis reagiert.
Typische Beispiele für ein solches Trauma sind der Zusammenbruch eines Lebenswerkes, wie einer Firma, die ein Mensch in langer Arbeit aufgebaut hat und dann Konkurs geht, der Verlust eines langjährigen, geliebten Arbeitsplatzes oder auch die Nachricht, dass der geliebte Ehepartner durch eine Erkrankung vom Tode bedroht ist. In diesen Momenten beginnt der Mensch, sein Leben und alles was geschieht, wie vor einem grauen Hintergrund wahrzunehmen, die Freude ist ihm abhanden gekommen. Dadurch bekommt die Substantia Nigra weniger Stimulation zur Dopaminproduktion und Nervenzellen, die nicht mehr gebraucht werden, sterben ab, wie Muskeln atrophieren, wenn der Mensch nur noch im Bett liegt – nach dem Motto: „Use it or lose it“ – nutze es oder verliere es!
Eine weitere, mittlerweile nicht mehr wegzudiskutierende Tatsache ist es, dass Vollnarkosen für die Entstehung von Parkinson-Symptomen verantwortlich zu machen sind. Aus seiner Praxis weiß Dr. Werth von mehreren Fällen, dass Patienten, die über Jahre nach der Behandlung mit der Werth’schen Dauer-Ohrakupunktur, also mit der Ewigen Nadel, beschwerdefrei waren, nach Vollnarkosen erneut Parkinson-Symptome aufwiesen, wenn auch in abgeschwächter Form. Diese Patienten bekamen dann weitere Nadeln.
Für die Pharmaindustrie ist die medikamentöse Behandlung von Parkinson (allein in Deutschland leiden mehr als vier Millionen Menschen darunter) ein Milliarden-, wenn nicht Billionen-Geschäft. Kein Wunder also, dass Dr. Werth nach Bekanntwerden seiner neuartigen und effizienten Behandlungsmethode mit der „Ewigen Nadel“, bei der dem Patienten über einhundert winzige Titannadeln auf Ohrakupunkturpunkte unter die Haut gestochen werden, in Deutschland seine Approbation entzogen wurde. Pro Patient, so eine Studie der Universität Tübingen, könne etwa eine Million Euro durch diese Methode gespart werden. Dr. Werth arbeitet nun schon seit mehr als 10 Jahren mit seinem Team in Valencia, Spanien.
Literatur von Dr. Ulrich Werth:
„Ist Parkinson wirklich unheilbar?“
„Die Entdeckung der Alzheimer-Therapie“, beides GENOSverlag
Homepage von Dr. Werth: http://www.weracu.org
Götz Wittneben im Gespräch mit dem Geisteswissenschaftler Axel Burkart Rudolf Steiner, praktisch kaum bekannt in der breiten Öffentlichkeit, ist letztlich der größte europäische Geist der letzten 2000 Jahre. Es ist das Phänomen, dass im 20. Jahrhundert eine geistige Revolution begonnen hat, die an der breiten Öffentlichkeit vorbeigegangen ist, oft meist sogar bekämpft, aber kaum angenommen. […]
Im Alter von zehn Jahren erlitt Frank Winkler einen Verkehrsunfall mit beinahe tödlichem Ausgang in einem Dorf im Bodensee-Hinterland. Drei Jahre zuvor verstarb seine Cousine und wenige Jahre danach auch sein Cousin im gleichen Dorf – an der gleichen Straße – jeweils als Unfallopfer. Drei Kinder dreier Brüder – zwei tot – ein Kind beinahe. […]
REISS AUS – ZWEI MENSCHEN. ZWEI JAHRE. EIN TRAUM Götz Wittneben im Gespräch mit den beiden Ausreißern Ab 05. Februar 19 deutschlandweite Kinotour mit Anwesenheit von Ulli und Lena — Orte und Termine auf Facebook oder auf https://www.reissausderfilm.de Ab 14. März 2019 bundesweit im Kino „Dieser Film ist für die, die gerne reisen, für die, […]
Götz Wittneben im Gespräch mit dem Autor und Hypnoonkologen Klaus Mittermeier. Menschen, welche in einen ernst zu nehmenden medizinischen Ausnahmezustand geraten und auf eine ungewisse Diagnose warten, befinden sich ganz ohne Hypnotiseur in einem hoch suggestiblen Zustand. Was der Arzt bei Eröffnung der Diagnose sagt, wirkt wie eine „Superhypnose“ (und viele Ärzte sind sich dessen […]
Mirjam Usbeck hat erst als Erwachsene angefangen zu tanzen. Sie konnte zwar keine Karriere als Balett-Tänzerin machen, dafür aber die Möglichkeiten der körperlichen Ausdrucks auf ganz eigene Weise erforschen. Auf ihrem Weg fand sie die Poesie ziwschen Körper und Seele. Sie erzählt nicht nur Geschichten, sondern tanzt sie auch. Mirjam begleitet heute Menschen jeden Alters, […]
Noch nie gab es so viele Anleitungen zum Glücklichsein wie heute. Und gleichzeitig nehmen die psychischen Symptome mehr zu als ab. Was läuft also falsch in unzähligen populären und zum Teil extrem erfolgreichen Ansätzen und verkaufsstarken psychologischen Ratgebern? Alle diese Ansätze propagieren eine „Selbstoptimierung“, die in unserer Gesellschaft so anerkannt ist, dass uns die Gewalt, […]
Dr. med. Ulrich Mohr im Gespräch mit Götz Wittneben über eine naturgesetzliche Herangehensweise zur Selbstheilung – einfach erklärt und für jeden anwendbar. Selbstheilung wird nur in einem größeren Rahmen verständlich, der bisher nicht bekannt war. Es muss der psychologische Unterschied zwischen der vom System gebildeten natürlichen Person und dem Menschen als natürliches Lebewesen verstanden werden. […]
Vergebung – was für ein Wort. Oder doch mehr als das? Schon in der Bibel wird von der Vergebung unserer Sünden gesprochen. Sie ist eines der Grundthemen des christlichen Glaubensweges. Unterschwellig ist damit aber auch ein patriarchales Gottesbild eines strafenden Gottes verbunden. Unsere Schuld sei so schwer gewesen, dass Gott seinen eigenen Sohn geben musste, […]
Götz Wittneben im Gespräch mit Seelencoach Vanessa Vanadis. Schon als kleines Kind war Vanessa hellfühlig, sensitiv, emphatisch und hatte einen guten Einblick in die feinstoffliche Welt, auch wenn es nicht immer sofort abrufbar war. Mit der Zeit wurde dies leichter für sie. Sie wusste schon immer, dass es mehr als diese physische Welt gibt und […]
Durch die psychische Erkrankung ihres ersten Sohnes musste sich Elisabeth Erben mit dem Thema Tod schmerzlich jahrelang auseinandersetzen, bis zu dem Tag, als der Tod tatsächlich durch ihre Tür trat und ihr jüngerer Sohn verunglückte. Durch tiefsten Schmerz und bewußtes Gehen durch das Tal der Trauer ist ihr gelungen, ihren Weg zu finden. Heute begleitet […]
Götz Wittneben im Gespräch mit dem Filmemacher und Autoren Thomas Schmelzer. Sind Sie sich bewusst, dass Sie vielleicht schon seit Jahrtausenden in unterschiedlichen Geschlechtern, Hautfarben, Kulturen auf Erden weilen? Mehr als die Hälfte der Menschheit glaubt an ein Weiterleben nach dem Tode. Mit „Wiedergeburt – Deine Seele ist unsterblich“ gibt es nun einen ersten ausführlichen […]
Wie sollte das Fernsehen der Zukunft aussehen? Wir haben da eine Vorstellung. Es sollte nicht zwangsfinanziert sein und auch unabhängig von einzelnen großen Geldgebern um eine Unabhängigkeit unseres Programmes gewährleisten zu können.
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhälst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhälst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“