Götz Wittneben im Gespräch mit der Autoren Sophia Pade und Armin Risi.
Während einer tiefen Meditation sah Sophia Pade 2006 intensive Bilder von Michael Jackson, die voller Liebe waren und fast nach einem Comeback aussahen. Das war ein Jahr nach dem großen Prozess gegen den King of Pop, der sich zu dem Zeitpunkt keine Konzerte mehr gab. Die Intensität dieser Bilder hat Sophia, die nie ein klassischer Fan von Michael war, auch wenn sie nach seiner Musik auch getanzt hatte, auf den Weg gebracht, sich intensiver mit diesem außergewöhnlichen Musiker zu beschäftigen. Wenn heute der Begriff „Fake News“ heute in aller Munde ist als eine subtile staatliche Zensur, so wurde Michael Jackson zum wohl berühmtesten Opfer der Fake-News-Medien.
Schon nach kurzer Zeit konnte Sophia durch ihre Recherchen feststellen, dass in den 90er Jahren, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, eine Verleumdungscampagne gegen Michael begonnen hatte, die ihresgleichen sucht. Sophia recherchierte weiter und kam immer mehr Dingen auf die Spur, die erkennen ließen, dass „mächtige“ Gruppen ein Interesse hatten, ihn rufzumorden, den King of Pop zu stürzen. Michael war nicht nur der erfolgreichste Musiker aller Zeiten, sondern auch eine Größe im Musikgeschäft. So hatte er den ATV-Katalog erworben, der die Lizenzrechte an tausenden von Songs anderer Musiker beinhaltete, u.a. die der Beatles. Diese passiven Einnahmen wollte er für große Projekte nutzen, die diesen Planeten zu einem liebevolleren Ort machen sollten. Dieser Katalog galt als „Kronjuwel“ der Musikbranche und es war offensichtlich ein Unding, dass ein Schwarzer, und noch dazu ein spiritueller Revolutionär, diesen Juwel besitzt.
Als Michael kurz vor seinem angekündigten Comeback plötzlich starb – sein Leibarzt wurde wegen fahrlässiger Tötung als Bauernopfer verurteilt – kam von Armin Risi der Impuls an Sophia Pade: „Und wann schreibst du das Buch?“ Das Buch „Make that Change“ liest sich immer wieder wie ein Kriminalroman, denn es scheint unglaublich, wie viele Menschen aus unterschiedlichen Motiven – Geldgier war mit Sicherheit das am weitest verbreitete – dem Megastar schaden wollten. Der Philosoph Armin Risi bringt aber auch ein weiteres Motiv ins Spiel: Michael Jackson hat auf kreative Weise den Satanismus, der in der Musikbranche und in Hollywood den Ton angibt, demaskiert und angeprangert. Und er wusste, dass man gegen dunkle Kräfte nicht kämpfen, sondern sich auf die Vermehrung des Lichts und der Liebe konzentrieren sollte, was er auch nach Leibeskräften tat.
Eines der scheinbar noch harmlosen „Vermutungen“ galt seiner Haut: er litt an einer Hauptpigmentstörung namens „Vitiligo“, bei der nach und nach Flecken ohne Pigmente den Körper übersäen. Selbst einer seiner Brüder, der sicher in einem Konkurrenzverhältnis stand, unterstellte ihm öffentlich, dass Michael sich wohl seiner schwarzen Herkunft schäme, das Gegenteil war der Fall. Er litt auch an der Krankheit Lupus und es scheint unglaublich, wie er all die Schmerzen aushalten konnte, die diese Krankheiten physisch wie psychisch mit sich brachten. Das Schlimmste aber war, dass man diesen Menschen, der wie kein anderer Star sich für die Rechte der Kinder einsetzte, öffentlich der Pädophilie bezichtigte. In Hollywood wimmelt es von Pädophilen, was ehemalige Kinderstars bestätigten. Aber diese wurden nie verfolgt, man wollte nur einen Namen von den Opfern hören: Michael Jackson. Der Musik- und Medienkonzern Sony spielt in diesem perfiden Kriminalstück eine der Hauptrollen und die Mainstream-Medien verbreiteten global jede sich ihnen bietende Fake-News über diesen Spirituellen Revolutionär, um seine Botschaft der Liebe und des Respekts zu verdunkeln.
Der Schweizer Michael-Jackson-Fanclub bezeichnete das Buch „Make that Change“ als das beste, was je über diesen Menschen geschrieben worden sei.
Literatur: MAKE THAT CHANGE – Michael Jackson: Botschaft und Schicksal eines spirituellen Revolutionärs, Govinda-Verlag, CH, Deutsche Auslieferung: Verlag Meerstern
Mehr zu Armin Risi: www.Armin-Risi.ch
40 Jahre war das Genie Karl Hans Janke in der Psychiatrie Hubertusburg, Wermsdorf, mit der Diagnose „Wahnhaftes Erfinden“, weil er sich in den Anfangsjahren der DDR mit einem Plakat über die ausbleibende Zuteilung von Materialien zum Bau von Kinderspielzeug beschwert hatte. In seinen Erfindungen nahm er vieles vorweg, was heute „normal“ ist und zu unserem […]
...„Angst“ ist das Klavier, auf dem die „Herrschenden“ schon seit Jahrtausenden spielen, seien es die Kirchen oder – wie in unseren Zeiten – die Medien, Regierenden oder Wissenschaftler. Mit Angst wird manipuliert, vor allem mit irrationalen Ängsten. Gerald Hüther hat sich in seinen Büchern „Biologie der Angst“ und seinem jüngsten „Wege aus der Angst“ intensiv […]
...„Wie wird heute kommuniziert und warum? Könnte dies einen (Hinter-)Sinn haben? Ein Ausblick in unsere Welt von morgen. Dystopie oder Befreiung. (Dieses Gespräch wurde VOR dem Shutdown geführt, ist aber hochaktuell!) Werden wir Kommunikationsklone oder wieder der Telepathie fähig? Entfernen wir uns von der Natur oder kehren wir zurück. Sind wir (nur-)kollektive Wesen oder Individuen? […]
...Die Zeit des An-der-Oberfläche-Surfens und des Wegschauens ist vorbei! Wenn wir uns gemeinsam zu einem neuen Miteinander aufschwingen wollen, das alle Bereiche des menschlichen Lebens erfaßt, dann ist es an der Zeit, daß jeder Einzelne in die Wahrhaftigkeit mit sich selbst kommt. Die ist aber nur mit einem gütigen, Liebe-vollen Blick auf sich selbst möglich […]
...Es geht zur Sache in diesen Tagen! Die Nachrichten überschlagen sich mit der Lahmlegung des öffentlichen Lebens – außer der Fabrikarbeit. Jetzt ist die Zeit angebrochen, all das spirituelle Wissen, das wir beispielsweise in Seminaren, Vorträgen, Podcasts, Videos oder aus Büchern in uns aufgenommen haben, in unserem Alltag anzuwenden. Andreas Beutel und Götz Wittneben schauen […]
...Der klassische Weg aus der Abhängigkeit kann sehr lange und mühsam sein. Die Rückfallquoten sind dabei für viele erschreckend hoch. Doch es gibt andere Wege, wieder zur eigenen körperlichen und geistigen Gesundheit, Kraft und Stärke zu kommen. Eugen Bakumovski als ganzheitlicher Life- und Suchtfrei-Coach geht sogar soweit, dass jeder suchtfrei sein kann. Nach vielen Aus- […]
...Marlon Melzer ist Coach, Mediator und begeisterter Bewusstseinsforscher. Er erzählt von seiner Vision, uns als „Mediator Mensch“ zu erfahren, mit der Aufgabe, unser Ego und unsere Seele in eine Kohärenz zu führen. Neben den weiblichen und männlichen Energieformen, die auch die Konzepte von Yin Yang prägen, wirft Marlon eine dritte Kraft als Energie in den […]
...Das Gespräch über den „Verrat am Körper“ und die „Wiederentdeckung des Lebendigen“ – wie Prof. Bernd Senf es einst nannte – handelt nicht vom Verrat an Wilhelm Reich und seiner Forschung, sondern von der notwendigen Integration des Körpers in der ganzheitlichen und gelingenden Arbeit mit dem Geiste und der Psyche. Dafür hat Wilhelm Reich und […]
...Die ehemalige Lehrerin Elisabeth Götz bildet noch heute Schüler zu Mediatoren aus und macht dabei faszinierende Erfahrungen mit den Kindern und Jugendlichen. Davon erzählt sie hier. „Bei allen Gesprächen geht es mir nur um eins, nicht um Perfektion, endgültge Erkenntnisse, hohe wissenschaftiche Beweisbarkeit, sondern vor allem um das Leben selbst, mit allen Höhen und Tiefen. […]
...Am 5. März läuft die Zeichnungsfrist für die Petition zur Ablehnung der Verankerung der „Kinderrechte im Grundgesetz aus, es werden noch knapp 35.000 Unterschriften gebraucht – hier geht es zur Petition: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2019/_12/_15/Petition_104010.$$$.a.u.html. Bitte erübrigt die knapp 10 Minuten, die eine Registrierung mit Passwort dort auf der Bundestagsseite in Anspruch nimmt. Götz Wittneben im Gespräch mit […]
...Wenn wir geboren werden, nehmen wir unseren ersten Atemzug. Wir füllen die Lungen mit Luft und atmenwieder aus. Von da an sind wir an einen ständigen Fluß das Atmens angebunden, der nie stoppt. Einatmen – Ausatmen – Einatmen – Ausatmen. Manchmal birgt das Selbstverständlichste die tiefsten Geheimnisse. In dieser Sendung begeben sich die beiden Moderatoren […]
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“