Wissen, Wissen, Wissen….bei hunderten von Vorträgen war unser Team in mehr als einem Jahrzehnt anwesend oder diese wurden auch direkt von NuoViso organisiert. Alle diese Vorträge zu allen erdenklichen Themen, stellen wir Dir hier zur Verfügung.
Der Altertumsforscher Stefan Erdmann besuchte die Cheops Pyramide seit vielen Jahren: Er betrieb dort systematische seine Forschungen und untersuchte dabei in den Entlastungskammern über der Königskammer die an die Wand gemalte Kartusche, die als Beleg dafür gilt, daß die große Pyramide von Pharao Cheops (Chufu) erbaut worden sei. Die Hieroglyphen, die in diesen Entlastungskammern an […]
Sie kennen sicher das Gefühl: Montag früh, die Arbeit wartet und Sie sind wie immer unendlich müde. Andererseits sind Sie früh putzmunter, wenn der Urlaubsflieger auf Sie wartet. Das ist auch völlig logisch, sagt der Diplom-Pädagoge und Gesundheitsberater Andreas Winter. Ob wir munter, glücklich und gesund sind, hängt nicht nur davon ab, wie wir uns […]
Das Scan Pyramids Project entdeckte im Jahr 2017 mithilfe modernster Technik und neuen Messverfahren, weitere verborgene Kammersysteme in der Cheops Pyramide. Für den Pyramidenforscher Axel Klitzke nicht besonders überraschend, berichtete er doch bereits in früheren Vorträgen von verborgenen Kammern. In diesem Vortrag vom Januar 2018 berichtet er über die neuesten Entdeckungen in Ägypten.
Martin Zoller ist einer der bekanntesten Hellsichtigen. Seine Fähigkeiten, werden aufgrund seiner treffsicheren Prognosen von Unternehmen, Behörden, Militär und sogar Regierungen genutzt. In einer Zeit, in welcher viele Menschen sich Fragen wie es in Europa weitergeht (Wirtschaft, Flüchtlinge, Rechtspopulismus, Kriegsgefahr), hat sich Martin Zoller genau mit diesem Thema intensiv beschäftigt. Er hat sich nicht nur […]
Vortrag über den mathematischen Aspekt der Pyramiden von Gizeh Das Gizeh-Plateau auf dem 30. Breitengrad nördlich des Äquators zeigt uns in den Pyramiden geometrische Objekte mit weiteren Bezügen zur Geometrie neben der Astronomie. In der Proportion 4:3 der mittleren Pyramide steckt der Satz des Pythagoras in seiner einfachsten Form 3²+4²=5². Die Große Pyramide enthält im […]
Wir alle kennen die historischen Fakten, welche zum Ersten und später zum Zweiten Weltkrieg führten. Oder doch nicht? Der Historiker und Autor Wolfgang Effenberger zeigt mit diesem Vortrag, dass unser geschichtliches Wissen über die letzten 100 Jahre lediglich die Oberfläche ankratzt. Wer wie Wolfgang Effenberger etwas tiefer in die Materie eintaucht, stößt schnell auf die […]
Bereits Monate vor der Eurokrise und der Finanzkrise warnte Günter Hannich vor diesen in seinen Publikationen. Doch seine aktuellen Prognosen werden diese beiden Krisen deutlich übertreffen. Günter Hannich warnt vor einem bevorstehenden Megacrash, welchen auch viele andere Finanzexperten seit langem befürchten. Warum es laut Günter Hannich zwangsläufig zu einem Crash der Finanzmärkte kommen muss, zeigt […]
Der Schutz unserer Umwelt ist eines der größten und drängendsten Probleme unserer Zeit. Wenn wir unseren Nachkommen einen lebenswerten Planet hinterlassen wollen, dann müssen wir jetzt handeln! Riesige Plastikteppiche treiben in unseren Meeren, wir roden Waldflächen in gigantischem Ausmaß, wir entsorgen Gifte in der Natur und wissen nicht wohin mit unserem gefährlichen Atommüll. Ein großes […]
Der Mensch muss funktionieren und gehorchen! Von diesem Bild werden wir Menschen ab der Geburt geprägt. Doch warum sollten wir Menschen dieser Prägung folgen? Warum nehmen wir Erziehung durch Eltern und Schule einfach so hin, selbst wenn wir daran zweifeln? Mit diesem hervorragenden Vortrag von Andreas Winter auf dem Regentreff 2017 möchte uns Andreas Winter […]
Um das Grabtuch von Turin ranken sich viele Mythen. Manche behaupten, es zeige das echte Antlitz Jesu, während andere es für eine gute mittelalterliche Fälschung halten. Jay Goldner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit diesem Thema und vertritt ebenfalls die These des originalen Antlitzes. Doch wie genau ist es dahin gekommen und was macht das […]
Die im Rahmen des Cheops-Projekts im April 2013 vorgenommenen Untersuchungen in der Großen Pyramide von Gizeh haben zu einer bedeutenden Entdeckung geführt: Die Untersuchungen der regelmäßigen Anhaftungen an der Decke der Königskammer belegen, dass diese hauptsächlich aus magnetithaltigen Eisenrückständen bestehen. Die Analyse der schwarzen Patina in der Königskammer facht nun eine sehr alte Kontroverse unter […]
Die alten Ägypter beherrschten mehrere unterschiedliche Arten der Steinbearbeitung, deren Ergebnisse dort noch heute jeder sehen kann: Die herkömmliche mit Hammer und Meißel, Steinerweichung durch irgendwelche chemischen Mittel, Steinbearbeitung mittels irgendwie angetriebenen Sägen und Steinbearbeitung mit Hochleistungs-Rotationsgeräten. Hinzu kommen natürlich noch Kernbohrungen in allen Größen in die unterschiedlichsten Materialien, etwa Granit, die sie alle mit […]
Im dem diesjährigen Vortrag in Lennestadt stellt Wirth seine Erkenntnisse aus den „3 Entdeckungen“ in Zusammenhang mit dem Vorhandensein von Spuren frühester Kulturmigration. Er zeigt auf, welche Bauten in der Welt in der jungsteinzeitlichen Welt existierten. Das Vorhandenseins immer wieder gleicher Bauformen wie Stufenpyramiten und anderer Formen beleuchtet Wirth unter dem Aspekt geografischer Mobilität. Auch […]
In der modernen Wissenschaft kommt interdisziplinären Untersuchungen, bei denen verschiedene Wissenschafts-bereiche beteiligt sind, eine zunehmend größere Bedeutung zu. Am Beispiel des Pyramidenbaus im Alten Reich wird gezeigt, wie aufgrund bautechnischer Überlegungen (Ingenieurwissenschaft) unter Einbeziehung archäologischer Befunde und historischer Zusammenhänge (Ägyptologie, Archäologie) eine neue, in sich wider-spruchsfreie Hypothese zum Pyramidenbau entwickelt werden konnte, welche die Schwachstellen […]
Archäologen der “Portuguese Association of Archaeological Research” (APIA) haben 2013 die Existenz großer Stufenpyramiden auf der Azoreninsel Pico der Welt¬öffent¬lichkeit vorgestellt. Die Forschungsergebnisse der APIAP dokumentieren ca. 140 Stufen¬pyramiden. Sie offenbaren eine große Ähnlichkeit mit den Pyramidenkomplexen sowohl auf den Kanaren als auch auf Sizilien. Diese sensationellen Entdeckungen entfachen die Diskussion von neuem, wann die […]
Fragen Sie mal im Freundeskreis: Welche Länder haben die USA im letzten Jahr bombardiert? Wenn ihre Gesprächspartnerin oder ihr Gesprächspartner die folgenden sieben Länder korrekt benennen kann, müssen sie davon ausgehen, dass diese Person sehr gut über Zeitgeschichte und internationale Politik informiert ist: Syrien, Irak, Afghanistan, Libyen, Jemen, Somalia und Pakistan. Fragen Sie auch nach […]