Frank Stoner – „Der Märchenonkel“ wie er immer wieder liebevoll in den Kommentaren bei YouTube genannt wird. Und tatsächlich ist dies als Auszeichnung zu verstehen, denn es versteht kaum einer so gut wie Frank Stoner aus verschiedenen komplexen Themen ein Big Picture zu zeichnen und es dem Zuschauer auf so verständliche Weise näher zu bringen, wie Frank es tut. Dabei gibt es scheinbar kaum ein noch so „abgefahrenes“ Thema oder „Hot Stuff“ bei dem Frank nicht mit Fakten und Wissen glänzen kann.
Die Römer nannten das Mittelmeer Mare nostrum, unser Meer. Insofern betrifft auch uns Mitteleuropäer die gefährliche Eskalation zwischen den beiden NATO-Ländern Griechenland und Türkei. Vordergründig geht es um die potentielle Förderung von Erdgas im östlichen Mittelmeer. Aber dahinter lauert ein langer, historischer Konflikt zwischen beiden Ländern. Diesen nutzen auch die geostrategischen Spieler, die kein Interesse […]
...Die Hagia Sophia in Istanbul gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der Welt. Jetzt hat die Türkei beschlossen, den Status des Museums aufzuheben und aus dem Bauwerk wieder eine Moschee zu machen. Grund genug, dieses antike Erbe genauer zu betrachten. Nicht nur aus baugeschichtlichen Gründen, es dauerte fast 1000 Jahre, bis man in Europa wieder solch […]
...Ronnie James Dio & Rainbows „Stargazer“ – Ein Song und seine Geschichte Der 1976 aufgenommene Song Stargazer der Rockband Rainbow ist ein Meisterwerk. Über Musikgeschmack lässt sich natürlich leidlich streiten, doch allein der Text ist eine erstaunliche Quelle der Inspiration. Er beschreibt eine antike Gesellschaft, die unter dem Bann eines Magiers/Sternenschauers steht. Der Hohepriester ist […]
...„The times, they are a changing“ sang Bob Dylan schon Anfang der 60’er Jahre, doch passt der Song auch hervorragend in unsere Zeit. Alle sind sich einig, die Welt ist im Wandel, spätestens im Corona-Jahr 2020 wird das für jeden sichtbar. Viele Menschen sind verunsichert und suchen nach Orientierung und Halt. In Zeiten, wo Altes […]
...Eine Studie deutsch-norwegischer Wissenschaftler kommt zu dem Ergebnis, dass die Blutgruppe des Patienten maßgeblichen Einfluss auf die Schwere und Verlauf von COVID-19 nimmt. Das ist eine Erkenntnis, die aufhorchen lässt. Denn bisher spielen die Blutgruppen und biologische Unterschiede des Menschen bei den Therapien der Schulmedizin nur eine geringe Rolle. Alle Menschen sind gleich, also gleiche […]
...SpaceX, das private Raumfahrtunternehmen von Elon Musk, hat im Mai die ersten 60 von 12000 Satelliten im Orbit ausgebracht. Mit dem Project Starlink soll überall auf der Welt ein schneller Internetzugang möglich werden. Andere Konzerne haben ähnliche Pläne. Doch wie sehr wird in naher Zukunft der Blick auf den Sternenhimmel beeinträchtigt? Welche Auswirkungen wird das […]
...Er ging seinen eigenen Weg. Doch diesen ging er nicht allein, sondern mit seinem Magier-Freund Siegfried. Zusammen waren Siegfried und Roy über Jahrzehnte das Highlight in Las Vegas. Mit ihren weißen Tigern begeisterten sie mit ihren magischen Bühnenshows Millionen. Nun ist Roy Horn im Alter von 75 Jahren verstorben. Ein Nachruf von Frank Stoner.
...Weite Teile der Welt ruhen. Erstmals seit knapp zweitausend Jahren finden in Rom keine feierlichen Gottesdienste statt. Die Liturgien müssen neu „choreografiert“ und auf das Fernsehen zugeschnitten werden. Können Reliquien über das TV eine heilsame Wirkung entfalten? Da lohnt ein Blick nach Russland, wo in der Orthodoxen Kirche der Volksglaube und das Vertrauen auf Wunder […]
...Für manche Raubvögel sind Buschfeuer ein Festmahl. Kleintier kommt aus dem Unterholz gekrochen und wird zur leichten Beute. Soweit so gut und nachvollziehbar. Doch es gibt tatsächlich auch Vögel, welche sich selbst als Brandstifter aufführen. Ein genauerer Blick zeigt, dass die Natur selbst Buschfeuer bracht, um neue Lebenszyklen erschaffen zu können.
...Auf den ersten Blick sieht Chemnitz aus, wie eine durchschnittliche Provinzstadt. „Sächsisches Manchester“, „Rußchemnitz“, „Stadt der Moderne sind Namen“, die der Stadt, aufgrund ihrer Bedeutung im Zeitalter der Industrialisierung, gegeben wurden. Doch die wahre Qualität des Ortes liegt im Boden. Unter Teilen der Stadt liegt ein versteinerter Wald, den Geologen auf ein Alter von 290 […]
...Grüner Lifestyle ist in aller Munde, Green Tech, Green Energy, Green Deal, etc. Mit der Farbe assoziieren wir Menschen Pflanzen und Natur. Doch wie grün sind die trendigen Technologien wirklich? Sind sie in Harmonie mit dem Leben, der Natur und ihren Prinzipien? Abhängigkeit von exotischen Rohstoffen, Baustoffe und Produkte der chemischen- und Petroindustrie, ungeklärte Entsorgungswege, […]
...Zwei spannende Themen dominierten die Nachrichten der letzten Woche, der historische Wahlsieg der Tories in UK und die, möglicherweise auch historische, Green-Deal-Rede von EU-Kommissionspräsidentin Ursula V.d.Leyen. Der britische Premier Boris Johnson gewann die absolute Mehrheit im Parlament mit dem einfachen Slogan „Get Brexit done“. Der britische Wähler hat entschieden und das Referndum nochmal bestärkt, UK […]
...Die Bamberger Altstadt mit ihren Gassen und Kirchen ist Weltkulturerbe. Doch hinter dem scheinbaren Chaos gibt es einen geomantischen Plan mit einer faszinierenden Geschichte. Um den zur Jahrtausendwende erwarteten Messias zu empfangen, entwickelte Kaiser Heinrich II. einen kühne Vision. Der Erlöser sollte in seinem Reich wiedererscheinen, dafür wollte man eine Stadt gründen, die gleichzeitig neues […]
...Ein Gespenst geht um, in unseren Städten im Herbst, der Laubbläser. Behelmt, mit Visier und Ohrenschutz, dringt er mit seiner Lärm und Schrecken verbreitenden Waffe in unsere Siedlungen und zerstört die feinen Harmonien und Vibrations. Satire? Jo, selbstverständlich. Doch in Zeiten voller Ängste und Sorgen um die Zukunft von Mensch, Klima und Erde lohnt es […]
...Kürzlich schockierten Bilder exzessiver Gewalt aus der Kulturmetropole Barcelona die Welt. Wie konnte es in der für ihre friedvolle und weltoffene Atmosphäre bekannten Hafenstadt so weit kommen? In dieser Sendung versuchen wir, uns einen Überblick zu schaffen. Was will das katalonische Volk, was der spanische Zentralstaat? Wo sind die Grenzen der Demokratie? Was wiegt mehr, […]
...Der Basketballverein Alba Berlin lässt ab der neuen Saison keine Cheerleader mehr bei den Spielen auftreten. Der Verein begründet diese Maßnahme damit, „dass das Auftreten junger Frauen als attraktive Pausenfüller bei Sportevents nich mehr in unsere Zeit passt.“ Was sagt das über unseren Zeitgeist? Geht es hier um den Schutz und die Würde der Frau? […]
...