Seitdem sie öffentlich als Pressesprecher von PEGIDA in Erscheinung trat, umgab Kathrin Oertel ein großes Medieninteresse. Sie galt als „Frau PEGIDA“, das Gesicht einer laut Medien „islamfeindlichen“ Bewegung. Ihr wurden Dummheit, niedere Motive und moralische Defizite vorgeworfen. Doch stimmt dieses Bild? Oder wurde der Charakter von Frau Oertel wie auch die ganze neue Friedensbewegung (abseits der Parteien) verzerrt und von den Medien ins Gegenteil verkehrt? Und wer ist sie, und was will sie wirklich?
Im NuoViso Talk mit Hagen Grell spricht Kathrin Oertel über ihre Vergangenheit, die ihr „aktivistisches Erwachen“ im Prinzip vorbereitete: Sie stammt aus einer Unternehmerfamilie, machte ein Wirtschaftsabitur und schrieb ihre Abiturarbeit über die Probleme des (damals geplanten) Euros. Ihre heutige Tätigkeit als Wirtschaftsberater und Immobilienbewerter hält ihr Interesse an logischen Zusammenhängen lebendig. Und genau diese persönlichen Hintergründe führten sie dazu, ihr Verständnis von Demokratie und Volksvertretung zu hinterfragen, als sie immer mehr verstand, dass die Realität der Volksvertretung ihrem Namen nicht mehr gerecht wird.
Der eigentliche Auslöser für die Gründung von PEGIDA, erklärt Oertel, war die Reaktion auf eine Demo in Dresden, die Waffen für die PKK (eine als terroristisch eingestufte kurdische Vereinigung) forderte. Lutz Bachmann, Oertel und das Gründungsteam wollen verhindern, dass der Krieg nach Deutschland geholt wird, nutzten die guten Werbekontakte von Bachmann und machten Kathrin Oertel als einzige Frau zur Pressesprecherin der Bewegung.
Oertel sah sich lange auf der richtigen Seite und war gleichzeitig schockiert über die Belagerung ihres Privatlebens, ihrer Kinder und der regelrechten Bedrängung durch die Presse. Kathrin Oertel, die vorher nur die Meinung des Mainstream kannte, stand plötzlich auf der anderen Seite und wurde diffamiert und angefeindet. Veröffentlichte Interviews gaben genau das Gegenteil von dem wider, was sie wirklich gesagt hatte. Ihr Charakter und ihre Intelligenz wurden schonungslos in Frage gestellt. Das wiederum führte auch sie dazu, sich in alternativen Medien wie KenFM zu informieren und eine ganz neue Welt von Informationen kennen zu lernen.
Der Ausstieg aus PEGIDA geschah nach der Günther Jauch Sendung und angeblichen Terror-Drohungen gegen die Gründer. Das sächsische Polizeipräsidium sprach davon, die Demo zu verbieten und ordnete Personenschutz an. Dieser bestand bei einer PEGIDA-Sitzung aus kaffeetrinkenden Polizisten, während ebenerdig riesegroße Restaurant-Fenster einen Anschlag kinderleicht gemacht hätten. Oertel fühlte sich von der Polizeileitung betrogen und fand aber keinen Widerhall im Orga-Team. Auch zeigten sich immer mehr ideologische Unterschiede, sodass man sich entschied, getrennte Wege zu gehen.
Neben einigen Aufklärungen über die Medienverzerrungen über sie auch nach PEGIDA spricht Kathrin Oertel auch über ihre Vision für Deutschland. Sie wünscht sich eine Erneuerung der Medienlandschaft: Neutralität, Objektivität, Dialektik. Volksentscheide sollen das Kernelement der neuen Demokratie werden. Die parlamentarische Demokratie sei am Ende. Machtkonzentrationen müssten verhindert werden. Sie möchte, dass gute Ideen sich verbinden und die Menschen sich auf die 80% Gemeinsamkeiten und nicht auf die 20% Unterschiede konzentrieren. Nur auf diesem Weg, so Oertel, können wir erfolgreich sein.
Uwe Steimle wurde durch Antideutsche bzw. deren Netzwerke gezielt aus dem Öffentlichen Rundfunk herausgemobbt. Mit unhaltbaren Vorwürfen zur angeblichen rechtsradikalen und antisemitischen Ausrichtung Steimles hat dich vor allem das NDR Magazin Zapp als Propagandasendung selbst entlarvt. Insbesondere die Redakteurin Anja Reschke versteht ihren Job in der politischen Belehrung der Bürger und nicht im neutralen Angebot […]
...Beurteilt selber ob Heinrich Böll recht hat, wenn er sagt: „Wo die Kultur stirbt beginnt die Barbarei“ Erich Hambach begrüßt diesmal als Gäste Uwe Steimle, Julia Neigel, Hannes Kreuziger und Celine von Knobelsdorff Menschen machen Mut: Webpage: https://menschen-machen-mut.de Telegram: https://t.me/MenschenMachenMut Newsletter: https://menschen-machen-mut.de/newsletter
...Die Unwahrheit ist historisch betrachtet ein Grundelement der Politik. Warum sollte es heute anders sein? In einem interessanten Gespräch mit dem Historiker und Kinderforscher Michael Hüter erfährt der Zuschauer, welche Auswirkungen die derzeitigen Lockdownmaßnahmen auf die Psyche der heranwachsenden Generation hat und welche Langzeitnebenwirkungen auf uns zukommen.
...Wie kann es sein, dass Kitas und Schulen im Auftrag der Regierung die Gesundheit unserer Kinder schädigen? Und was hat die Nahrungsmittelindustrie und das Essen damit zu tun? Was kann unser Immunsystem und was nicht? – Was schwächt es und wie können wir es stärken? Mehr Infos zu den Referenten
...Was ist los in Amerika? Wie geht es wieter mit der Krise? Was kommt danach? Diese Fragen erörtert Prof Max Otte im Gespräch mit Robert Stein. Neues Buch von Max Otte bestellen
...2020 fand der große Reset statt. Doch wie geht es nun 2021 weiter? Dr. Reiner Fuellmich hat im Coronajahr sehr viel für Aufklärung getan. Robert Stein spricht mit dem Anwalt über die zu erwartenden juristischen Folgen der P(l)andemie.
...Wie steht es um die Zukunft des deutschen Parlamentarismus? Diese Frage bespricht Julia Szarvasy im Gespräch mit Prof. Werner Patzelt.
...Sind Dürrenmatts Worte vielleicht der Grund, dass sich immer mehr Unruhe ausbreitet und die Menschen unseres Landes und weltweit Ihre Freiheit bedroht sehen? Gerichte kippen auf der einen Seite immer mehr scheinbar vorschnell angeordnete Auflagen oder Maßnahmen, andererseits kommen mutmaßlich klare Rechtsbrüche und Taten mit kriminellem Hintergrund vielfach nicht zur Anklage. Auch liefern sich heute […]
...Talkrunde mit Daniele Ganser, Julia Neigel, Kilian Forster, Prof. Werner Patzelt und Julia Szarvasy
...Der Mensch wird immer an seinen Taten gemessen. Nach dieser Devise beurteilt Kabarettist Uwe Steimle das Weltgeschehen und kommt zu dem Schluss, dass auf diesem Planeten nicht nur einiges, sondern fast alles schief läuft. Angefangen vom Unverständnis darüber, weshalb die LINKE sich für Joe Biden ausspricht, ein Mann dessen Vergangenheit viele düstere Kapitel beherbergt, zeigt […]
...Mit der willkürlichen Zensur bei YouTube und anderen Internetkonzernen sowie der systematischen Bekämpfung von Querdenkern und Alternativen Medien, nimmt KenFM-Initiator Ken Jebsen die Herausforderung an, neue Wege zu gehen und etwas Neues zu schaffen. Ein analoges soziales Netzwerk soll entstehen – ähnlich einem Campus. Über die ambitionierten Pläne spricht Ken Jebsen im Gespräch mit Julia […]
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“