Lügen, Betrügereien, Diebstähle und Kriegsprofiteure werden mittlerweile in der alternativen Medienszene regelmäßig kritisiert. Es wird verstanden, dass die Presse regelmäßig lügt, die Wirtschaft rücksichtslos produziert, die Banken ihre Kunden geschickt bestehlen und die Regierungen ihre Macht zuweilen unverantwortlich an die Meistbietenden verkaufen. Doch die grundsätzlichen Systemfehler werden neben der Geldsystemkritik nur selten besprochen. Prof. h. c. Dr. Josef Schmelzer diskutiert eine ganz neue Sichtweise im NuoViso Talk mit Hagen Grell.
Die Engstirnigkeit gegenüber neuen Entwicklungen und Prozessen lässt sich auch gut an einem Treffen von Hochintelligenten des Vereins MENSA in den 1980er Jahren verdeutlichen, wie Dr. Schmelzer berichtet. Damals wurde die Möglichkeit von Computerviren diskutiert, noch lange bevor der erste Computervirus umgesetzt wurde. Anwesende Pressevertreter hielten diese Mögilchkeit für idiotisch. Die fehlende Vorstellungskraft gegenüber neuen Ausprägungen bekannter Prinzipien zeigt sich auch darin, dass die Gesellschaft zu spät auf diese Gefahren reagiert.
Eine weitere Parallele des gleichen Prinzips in unterschiedlichen Umgebungen ist, so Schmelzer, der „programmmäßige“ biologische Tod von Menschen und die Unfähigkeit zur technologischen Innovation in einem fundamental-islamischen Land. Die geistige „Inzucht“ innerhalb eines ideologischen Systems (zB auch wie in Maos China oder dem christlich-fundamentalistischen „Bible Belt“ in den USA) führt zu Stillstand und Tod – genauso wie die identische Zellteilung innerhalb des Körpers zum letztendlichen Verfall führt.
Als Gegenprinzip zu dieser „ungeschlechtlichen Fortpflanzung“ stellt Dr. Schmelzer das Prinzip der geschlechtlichen Fortpflanzung dar. Dieses sei zwar deutlich energieaufwendiger, aber würde zu einer systematischen Herstellung ähnlicher Vielfalt führen, wogegen „ungeschlechtliche Fortpflanzung“ (wie „geistige Inzucht“) immer zu den gleichen oder sogar schlechteren Kopien führe. China zum Beispiel habe erst wieder mit der Entwicklung begonnen, als Deng Xiaoping mit seinem Slogan „Lasst 100 Blumen blühen“ nicht nur die Vielfalt zuließ, sondern regelrecht dazu aufrief.
Nur so ist es auch möglich, die Evolution von Theorien im stetigen Fortschritt zu garantieren. Dies erläutert Schmelzer am Beispiel der Kuh-Krankheit Milchfieber, über welche etliche Theorien bestehen, die einander ablösten und das Verständnis immer einen Schritt weiter führten.
Auswege sieht Dr. Schmelzer in der systemischen Veränderung bezüglich der Wertschöpfung in unserem System. Diese sei auf den Ebenen „ökonomische, ethische und emotionale Wertschöpfung“ zu betrachten, was sich in Geld, Sinn und Freude übersetzen ließe. Die Qual, sich zwischen „Welt retten“ und „Geld verdienen“ entscheiden zu müssen, würde immer mehr aufgelöst werden, je mehr Transparenz im System existiert.
Wie kann es sein, dass Kitas und Schulen im Auftrag der Regierung die Gesundheit unserer Kinder schädigen? Und was hat die Nahrungsmittelindustrie und das Essen damit zu tun? Was kann unser Immunsystem und was nicht? – Was schwächt es und wie können wir es stärken? Mehr Infos zu den Referenten
...Was ist los in Amerika? Wie geht es wieter mit der Krise? Was kommt danach? Diese Fragen erörtert Prof Max Otte im Gespräch mit Robert Stein. Neues Buch von Max Otte bestellen
...2020 fand der große Reset statt. Doch wie geht es nun 2021 weiter? Dr. Reiner Fuellmich hat im Coronajahr sehr viel für Aufklärung getan. Robert Stein spricht mit dem Anwalt über die zu erwartenden juristischen Folgen der P(l)andemie.
...Wie steht es um die Zukunft des deutschen Parlamentarismus? Diese Frage bespricht Julia Szarvasy im Gespräch mit Prof. Werner Patzelt.
...Sind Dürrenmatts Worte vielleicht der Grund, dass sich immer mehr Unruhe ausbreitet und die Menschen unseres Landes und weltweit Ihre Freiheit bedroht sehen? Gerichte kippen auf der einen Seite immer mehr scheinbar vorschnell angeordnete Auflagen oder Maßnahmen, andererseits kommen mutmaßlich klare Rechtsbrüche und Taten mit kriminellem Hintergrund vielfach nicht zur Anklage. Auch liefern sich heute […]
...Talkrunde mit Daniele Ganser, Julia Neigel, Kilian Forster, Prof. Werner Patzelt und Julia Szarvasy
...Der Mensch wird immer an seinen Taten gemessen. Nach dieser Devise beurteilt Kabarettist Uwe Steimle das Weltgeschehen und kommt zu dem Schluss, dass auf diesem Planeten nicht nur einiges, sondern fast alles schief läuft. Angefangen vom Unverständnis darüber, weshalb die LINKE sich für Joe Biden ausspricht, ein Mann dessen Vergangenheit viele düstere Kapitel beherbergt, zeigt […]
...Mit der willkürlichen Zensur bei YouTube und anderen Internetkonzernen sowie der systematischen Bekämpfung von Querdenkern und Alternativen Medien, nimmt KenFM-Initiator Ken Jebsen die Herausforderung an, neue Wege zu gehen und etwas Neues zu schaffen. Ein analoges soziales Netzwerk soll entstehen – ähnlich einem Campus. Über die ambitionierten Pläne spricht Ken Jebsen im Gespräch mit Julia […]
...Mit Jahrzehnte zurückliegenden Ereignissen der Weltgeschichte fühlt sich ein Historiker wohl. Nichts desto trotz mehrten sich in den letzten Wochen die Fragen an Dr. Daniele Ganser bezüglich einer Einschätzung zur Coronapandemie – ein Ereignis, dessen historisches Ende noch in ferner Zukunft liegt. Im Gespräch mit Julia Szarvasy spricht Daniele Ganser über seine ersten Analysen zum […]
...In der Anfangszeit der Coronakrise überschlugen sich Politiker und Medien mit immer neuen Horrorprognosen und -meldungen. Kritiker wurden Mundtod gemacht mit den vermeintlichen Fakten, die aus den schrecklichen Bildern der Intensivstationen abgeleitet wurden. Nun mit etwas Abstand lichtet sich der Nebel des Anfangs und das Bild wird zunehmend klarer. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache, […]
...Auch der ehemalige TV Moderator und Pfarrer Jürgen Fliege ist zeigt Gesicht als Redner auf den Querdenken-Bühnen. Im Gespräch mit Robert Stein erläutert er, wieso er das macht.
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“