Andreas Popp hat eine andere Sicht auf Deutschland. Denn er wohnt in Kanada und beobachtet mit Besorgnis die aktuellen Entwicklungen. Spaltung und Irrsinn sind die derzeit prägnantesten Auswüchse in der deutschen Gesellschaft.
Im Gespräch mit Julia Szarvasy äußert Andreas Popp dennoch Zuversicht und verrät wieso er in eine positive Zukunft blickt.
Wie kann es sein, dass Kitas und Schulen im Auftrag der Regierung die Gesundheit unserer Kinder schädigen? Und was hat die Nahrungsmittelindustrie und das Essen damit zu tun? Was kann unser Immunsystem und was nicht? – Was schwächt es und wie können wir es stärken? Mehr Infos zu den Referenten
...Was ist los in Amerika? Wie geht es wieter mit der Krise? Was kommt danach? Diese Fragen erörtert Prof Max Otte im Gespräch mit Robert Stein. Neues Buch von Max Otte bestellen
...2020 fand der große Reset statt. Doch wie geht es nun 2021 weiter? Dr. Reiner Fuellmich hat im Coronajahr sehr viel für Aufklärung getan. Robert Stein spricht mit dem Anwalt über die zu erwartenden juristischen Folgen der P(l)andemie.
...Wie steht es um die Zukunft des deutschen Parlamentarismus? Diese Frage bespricht Julia Szarvasy im Gespräch mit Prof. Werner Patzelt.
...Sind Dürrenmatts Worte vielleicht der Grund, dass sich immer mehr Unruhe ausbreitet und die Menschen unseres Landes und weltweit Ihre Freiheit bedroht sehen? Gerichte kippen auf der einen Seite immer mehr scheinbar vorschnell angeordnete Auflagen oder Maßnahmen, andererseits kommen mutmaßlich klare Rechtsbrüche und Taten mit kriminellem Hintergrund vielfach nicht zur Anklage. Auch liefern sich heute […]
...Talkrunde mit Daniele Ganser, Julia Neigel, Kilian Forster, Prof. Werner Patzelt und Julia Szarvasy
...Der Mensch wird immer an seinen Taten gemessen. Nach dieser Devise beurteilt Kabarettist Uwe Steimle das Weltgeschehen und kommt zu dem Schluss, dass auf diesem Planeten nicht nur einiges, sondern fast alles schief läuft. Angefangen vom Unverständnis darüber, weshalb die LINKE sich für Joe Biden ausspricht, ein Mann dessen Vergangenheit viele düstere Kapitel beherbergt, zeigt […]
...Mit der willkürlichen Zensur bei YouTube und anderen Internetkonzernen sowie der systematischen Bekämpfung von Querdenkern und Alternativen Medien, nimmt KenFM-Initiator Ken Jebsen die Herausforderung an, neue Wege zu gehen und etwas Neues zu schaffen. Ein analoges soziales Netzwerk soll entstehen – ähnlich einem Campus. Über die ambitionierten Pläne spricht Ken Jebsen im Gespräch mit Julia […]
...Mit Jahrzehnte zurückliegenden Ereignissen der Weltgeschichte fühlt sich ein Historiker wohl. Nichts desto trotz mehrten sich in den letzten Wochen die Fragen an Dr. Daniele Ganser bezüglich einer Einschätzung zur Coronapandemie – ein Ereignis, dessen historisches Ende noch in ferner Zukunft liegt. Im Gespräch mit Julia Szarvasy spricht Daniele Ganser über seine ersten Analysen zum […]
...In der Anfangszeit der Coronakrise überschlugen sich Politiker und Medien mit immer neuen Horrorprognosen und -meldungen. Kritiker wurden Mundtod gemacht mit den vermeintlichen Fakten, die aus den schrecklichen Bildern der Intensivstationen abgeleitet wurden. Nun mit etwas Abstand lichtet sich der Nebel des Anfangs und das Bild wird zunehmend klarer. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache, […]
...Auch der ehemalige TV Moderator und Pfarrer Jürgen Fliege ist zeigt Gesicht als Redner auf den Querdenken-Bühnen. Im Gespräch mit Robert Stein erläutert er, wieso er das macht.
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
Was kommt wo nach und wer ist dabei?:
Die junge Generation ist nicht verloren, sie wird die Zukunft sogar mitgestalten – wie, hängt von vielen(!) Faktoren ab. Die alte Generation wird laut Naturgesetzen gehen… so war es und so wird es sein… die Wahrheit ist eigentlich immer ganz einfach, egal wie „die Wissens-M-A-N-U-F-A-K-T-U-R“ die Welt gerade sieht.
Es wäre sehr spannend, wenn Julia die Gelegenheit bekommt, jemand aus dieser Bewegung, die ja auch nicht die Gesamtheit der jungen Generation repräsentiert, zu interviewen, kommt mir hier als Anregung durch A. Popp.
Alles Gute Euch!
Nein. Wir wissen nicht alle, dass Klima gemitteltes Wetter ist. Von der Theorie hab zumindest ich noch nie gehört. Es haben auch noch nie 99% aller Wissenschaftler geglaubt die Erde sei ein Scheibe. Ökonomen erklären uns den Klimawandel. Erinnert mich an Hans-Werner Sinn. Der weiß auch ganz genau wie das funktioniert mit dem Klima. Wofür brauchen wir eigentlich die ganzen Klimatologen, wenn selbst Ökonomen mehr vom Klima verstehen?
Leider definiert Herr Popp hier Sozialismus mal kurzerhand als quasi andere Art des Kapitalismus um. Aber Sozialismus sollte die Vorstufe zum Übergang in den Kommunismus sein. Und Frau Szarvasy hat Recht, der soziale Gedanke hat in den Sozialismusversuchen im Ostblock ein größere Rolle gespielt als in der heutigen Gesellschaft. Da aber die wirtschaftliche Entwicklung im kapitalistischen Westen, aus verschiedensten Gründen, sehr viel besser verlief, konnte dort ein gewisser Wohlstand geschaffen werden, der allen zu Gute kam. Somit war auch dieses System eine Zeit lang recht sozial. Was wir aber heute erleben, ist eben nicht die Einführung eines Sozialismus, sondern die… Weiterlesen »
Da stimme ich zu! Wir dürfen und müssen momentan jeder für sich eine Entscheidung treffen: Welchen Weg gehen wir? Von welchen Unsinn lass ich mit mitreißen oder verzichte ich auf all die Schuldvorwürfe bzgl. Klimawandel oder geschichtlicher Schuld oder moralischer Schuld jeglicher Art. Ich habe für mich diese Entscheidung getroffen und kicke jeden aus meinem Sichtfelld der eine andere Entscheidung trifft. Das gilt natürlich auch für diverse alternativen Medien wie KenFM, Pohlmann oder auch R. Jung. Das ist keine Spaltung, sondern eine klare gegen Unsinn aller Art – lliebe Julia Szarvasy!
Es war wieder ein Genuss euch wunderbaren Menschen zu lauschen. Der Wandel ist da…… nicht nur durch euch. DANKE!
Die Worte von Andreas Popp erzeugen innere Ruhe. Das kann nur die Wahrheit erreichen. Vielen Dank für das Gespräch!
Vielen Dank für Eure lebensbejahenden Worten. Schönes Interview. Lieben Gruß
Ich finde Julias Interviews absolut Klasse! Sie läßt wirklich zu, das der Interviewte seine Sichtweise darstellt – und gleichzeitig fragt Sie nach, und versucht das Gesagte mit Ihren eigenen Anschauungen zu verknüpfen (diesmal aus meiner Sicht: Individuum einerseits aber auch der normale Wunsch, in einer Gemeinschaft zu leben andererseits…!) Ich mag das. Klasse Interview! Man könnte (und sollte) noch viel mehr über Gesellschaftsmodelle diskutieren. OK: Der (alte) Sozialismus ist es sicher nicht, aber der jetzige Kapitalismus führt uns ziemlich sicher in den Abgrund, oder? Ich selbst habe das Glück, beides erlebt zu haben als Ossi! Und ich glaube (immer noch)… Weiterlesen »
Das war richtig gut 👍👍👍
Schönes Gespräch. Es bedarf einer Rahmengeschichte, die verständlich erscheint und den Menschen abholt. Zu wenig finden noch echte gelassene Gespräche statt. Dank der sozialen Apps laufen solche nur stark verkürzt und emotional hochgeladen ab. Wer kann da noch den Überblick behalten und in der Lage sein, die persönlichen Lebensumstände an ihren Ursprung zurück zu verfolgen. Die Kausalzusammenhänge bleiben deswegen im Dunklen. Dieser Mangel an Gesprächskultur führt dazu, dass überall Meinungsverschiedenheiten zu Gesprächsabbrüchen und Spaltung führen. Dabei wird der Kooperationsgedanke ausgeblendet, obgleich er den wichtigsten Evolutionsfaktor darstellt. Die Wahrheit in und das Gute an Gesprächen wird durch euch alternative Medien gerade… Weiterlesen »
Andreas Popp fällt durch seine ruhige, sachliche Art zu kommunizieren auf. Sehr Vieles von seinen Aussagen hat Hand und Fuß. Damit erinnert er sehr stark an einen Dr. Daniele Ganser. Schaltet das Interview so rasch als möglich frei, damit man es teilen und so einer breiteren Öffentlichkeit zeigen kann.
Wer nicht bereit ist über die wirklichkeit hinaus zu gehen wird die wahrheit nicht erreichen