Nirit Sommerfeld ist Schauspielerin und Sängerin. Seit vielen Jahren verwendet die jüdische Israelin ihre Kunst, um eine Brücke zwischen Israelis und Palästinensern zu schlagen.
Als eine der ganz wenigen Israelis bereiste Nirit Sommerfeld mehrfach die besetzten Gebiete und fand dort keine Feinde sondern aufgeschlossene, freundliche Menschen. Die widrigen Umstände, unter denen die Palästinenser unter der israelischen Besatzung leben müssen, haben sie schwer erschüttert. Mittlerweile organisiert sie Reisen nach Gaza und ins Westjordanland um Völkerverständigung auch für andere Menschen erfahrbar zu machen und um das Leid zu zeigen, welches in der Weltöffentlichkeit nur wenig Gehör findet.
Nirit Sommerfelds Kritik an israelischer Siedlungspolitik und ihr beherztes Engagement für eine friedliche Einigung beider Völker auf dem Boden des historischen Palästina erregt gemischte Gefühle. Vor allem in ihrer alten Heimat Israel stößt sie mehrheitlich auf Unverständnis.
Geboren und aufgewachsen in Eilat, behielt Nirit Sommerfeld die isrealische Heimat immer als Sehnsuchtsort in ihrem Herzen. Seit sie als Schulmädchen mit den Eltern nach Bayern kam, während ihrers Studiums in Salzburg und auch nach der Gründung ihrer eigenen Familie empfand Nirit Sommerfeld immer Heimweh nach dem Land ihrer Kindheit. 2007 gab sie der Sehnsucht schließlich nach und zog mit ihrem Mann und den beiden Töchtern nach Tel Aviv. Doch wie sehr muss sie die Politik des Landes irritiert haben, dass sie Israel bereits zwei Jahre später wieder verließ?
„Schandmaul“ Sänger Thomas Lindner im Gespräch mit Julia Szarvasy.
...Andreas Popp hat eine andere Sicht auf Deutschland. Denn er wohnt in Kanada und beobachtet mit Besorgnis die aktuellen Entwicklungen. Spaltung und Irrsinn sind die derzeit prägnantesten Auswüchse in der deutschen Gesellschaft. Im Gespräch mit Julia Szarvasy äußert Andreas Popp dennoch Zuversicht und verrät wieso er in eine positive Zukunft blickt.
...Immer mehr Frauen reiben sich heute auf bei dem schwierigen Versuch, Privatleben und Karriere, Kinder und Beruf in Einklang zu bringen. Und immer mehr entscheiden sich neuerdings grundsätzlich gegen Kinder, weil sie fürchten, dass Selbstverwirklichung und Familie nicht zusammenpassen. Was viele spüren, aber nicht zu sagen wagen: Dabei bleibt zuerst die Familie auf der Strecke […]
...„Als „Seidenstraße“ bezeichnet man ein altes Netz von Karawanenstraßen, dessen Hauptroute den Mittelmeerraum auf dem Landweg über Zentralasien mit Ostasien verband.“ Was auf Wikipedia wie ein Relikt der Vergangenheit klingt, könnte sich in naher Zukunft jedoch schon als wegweißend herausstellen. Denn Chinas „neue Seidenstraße“ verbindet Zentralchina direkt mit Duisburg. Doch das „Trans-Atlantische“ Bündnis steht diesem […]
...Lars A. Fischer jagd seit über 3 Jahrzehnten das Fantastische. In dieser Zeit verfasste er 15 Bücher und übergab eines davon sogar persönlich Papst Benedikt. Was ist das Geheimnis von Oak Island? Wurden die Steine für die Pyramiden gegossen? Was hat es mit dem unvollendeten Obelisken in Ägypten auf sich? Gibt es Parallelen zu dem […]
...„Mit großer Beunruhigung sehen wir, wie die Kriegsvorbereitungen gegen Russland gnadenlos vorangehen. Truppen sind unablässig auf den Weg zur russischen Grenze. Währenddessen sollen die Atomwaffen, die im deutschen Büchel gelagert werden, erneuert und ausgetauscht werden. In diesem Zusammenhang wird oft eine Abkehr von der guten alten Entspannungspolitik beklagt. Damit sind wir bereits auf ein irreführendes […]
...Wahrheit, Mut und Liebe – so definiert der Historiker Dr. Daniele Ganser die Werte für eine erfolgreiche Friedensbewegung. Und er trifft damit genau den Zeitgeist einer immer kritisch werdender Gesellschaft, was seine stets ausverkauften Vorträge aufzeigen. Im Gespräch mit Julia Szarvasy spricht Daniele Ganser über seine Arbeit als Friedensforscher und wie er mit Diffammierungen umgeht.
...Die Rüstungsexporte der Bundespolitik sind offiziell streng geregelt: Eigentlich dürfen Kriegswaffen nicht an Länder geliefert werden, die sich im Krieg befinden. Wie wenig davon in der Realität umgesetzt wird, zeigt der Studio Talk mit dem Journalisten und Friedensaktivisten Matthias Tretschog: So wurde erst Anfang Oktober 2019 bekannt, dass der Bundessicherheitsrat, der von Kanzlerin Angela Merkel […]
...Rolf Ketan Tepel war schon immer ein Freigeist. In seinen eigenen vier Wänden kann er nicht viel anfangen, außer zu „konsumieren“. Um diesem Trott zu entgehen, zieht es ihn in die Natur und wenn immer er auf einen trostlosen Ort stößt, versucht er ihn in ein Paradies zu verwandeln. Über seinen erstaunlichen und faszinierenden Lebensweg […]
...Als „Mr. Campfire“ tritt Michael Pritzke in Dresden als Straßenmusiker auf. Dabei werden ihn von amtswegen oftmals Steine in den Weg gelegt. Doch diese Hürden sind für den Liedermacher eher eine Herausforderung, denn er möchte es sich keinesfalls nehmen lassen, seine Songs auf der Straße spielen zu dürfen. Im Gespräch mit Julia Szarvasy gibt Michael […]
...Im Gespräch mit Julia Szarvasy spricht der Journalist und Buchautor Viktor Timtschenko über den Inhalt seines neuen Buches „Feldzug gegen die Nation“ ( https://amzn.to/2kMDJKB ) Aus dem Klappentext des Buches: Mit verlogenen Sprüchen versuchen heute neue Moralisten, die Nationen abzuschaffen. Sie bekämpfen sowohl Nationalstaaten als auch deren Bürger. Statt der natürlichen Diversität der Völker kreieren […]
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhälst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhälst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
Liebe Julia,Liebe Nirit-ich habe auch in den 80er Jahren viele Palästinenser in ihrem Land kennengelernt und war sehr beeindruckt.Es waren viele mit Friedenswillen (z.B. ein Mann, dem ein Baby in den Armen getötet worden war-und der trotzdem überzeugt war-er will ein Ende der Gewalt, würde den Israelis die Hand zum Frieden reichen) Danke für die differenzierte Darstellung ! Danke für die Friedensarbeit- wir müssen endlich bereit sein, von den eingeimpften Pauschalurteilen über „Völker“ und Religionen wegzukommen.Wir sollten die Geschichte zwar anschauen, aber nicht dazu verwenden, ewig Schuldzuweisungen zu projezieren.Hoffentlich wird es möglich eine friedliche Welt mit einem Zusammenleben ohne Unterdrückung… Weiterlesen »
Liebe Nirit, ein ganz großes Dankeschön für deine Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Mut. Uns hier in Deutschland geht es ähnlich wie euch mit eurer Angst, bei uns ist es die Schuld, die wir Nachfolgegeneration von Kindesbeinen an eingeträufelt bekommen. Friede für Alle.