Immer mehr Frauen reiben sich heute auf bei dem schwierigen Versuch, Privatleben und Karriere, Kinder und Beruf in Einklang zu bringen. Und immer mehr entscheiden sich neuerdings grundsätzlich gegen Kinder, weil sie fürchten, dass Selbstverwirklichung und Familie nicht zusammenpassen. Was viele spüren, aber nicht zu sagen wagen: Dabei bleibt zuerst die Familie auf der Strecke und schließlich auch die Frauen selbst. War der Feminismus ein Irrtum? Ist die Selbstverwirklichung eine Lebenslüge?
Was ist los in Amerika? Wie geht es wieter mit der Krise? Was kommt danach? Diese Fragen erörtert Prof Max Otte im Gespräch mit Robert Stein. Neues Buch von Max Otte bestellen
...2020 fand der große Reset statt. Doch wie geht es nun 2021 weiter? Dr. Reiner Fuellmich hat im Coronajahr sehr viel für Aufklärung getan. Robert Stein spricht mit dem Anwalt über die zu erwartenden juristischen Folgen der P(l)andemie.
...Wie steht es um die Zukunft des deutschen Parlamentarismus? Diese Frage bespricht Julia Szarvasy im Gespräch mit Prof. Werner Patzelt.
...Sind Dürrenmatts Worte vielleicht der Grund, dass sich immer mehr Unruhe ausbreitet und die Menschen unseres Landes und weltweit Ihre Freiheit bedroht sehen? Gerichte kippen auf der einen Seite immer mehr scheinbar vorschnell angeordnete Auflagen oder Maßnahmen, andererseits kommen mutmaßlich klare Rechtsbrüche und Taten mit kriminellem Hintergrund vielfach nicht zur Anklage. Auch liefern sich heute […]
...Talkrunde mit Daniele Ganser, Julia Neigel, Kilian Forster, Prof. Werner Patzelt und Julia Szarvasy
...Der Mensch wird immer an seinen Taten gemessen. Nach dieser Devise beurteilt Kabarettist Uwe Steimle das Weltgeschehen und kommt zu dem Schluss, dass auf diesem Planeten nicht nur einiges, sondern fast alles schief läuft. Angefangen vom Unverständnis darüber, weshalb die LINKE sich für Joe Biden ausspricht, ein Mann dessen Vergangenheit viele düstere Kapitel beherbergt, zeigt […]
...Mit der willkürlichen Zensur bei YouTube und anderen Internetkonzernen sowie der systematischen Bekämpfung von Querdenkern und Alternativen Medien, nimmt KenFM-Initiator Ken Jebsen die Herausforderung an, neue Wege zu gehen und etwas Neues zu schaffen. Ein analoges soziales Netzwerk soll entstehen – ähnlich einem Campus. Über die ambitionierten Pläne spricht Ken Jebsen im Gespräch mit Julia […]
...Mit Jahrzehnte zurückliegenden Ereignissen der Weltgeschichte fühlt sich ein Historiker wohl. Nichts desto trotz mehrten sich in den letzten Wochen die Fragen an Dr. Daniele Ganser bezüglich einer Einschätzung zur Coronapandemie – ein Ereignis, dessen historisches Ende noch in ferner Zukunft liegt. Im Gespräch mit Julia Szarvasy spricht Daniele Ganser über seine ersten Analysen zum […]
...In der Anfangszeit der Coronakrise überschlugen sich Politiker und Medien mit immer neuen Horrorprognosen und -meldungen. Kritiker wurden Mundtod gemacht mit den vermeintlichen Fakten, die aus den schrecklichen Bildern der Intensivstationen abgeleitet wurden. Nun mit etwas Abstand lichtet sich der Nebel des Anfangs und das Bild wird zunehmend klarer. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache, […]
...Auch der ehemalige TV Moderator und Pfarrer Jürgen Fliege ist zeigt Gesicht als Redner auf den Querdenken-Bühnen. Im Gespräch mit Robert Stein erläutert er, wieso er das macht.
...Der Investigativjournalist Gerhard Wisnewski im Gespräch mit Robert Stein auf der Münchner Querdenken-Veranstaltung am 13. 9.2020
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
Ich bin inzwischen soweit, dass ich Eltern 1 und Eltern 2 durchstreiche und Mutter und Vater darüber schreibe. Ich erhoffe mir einfach, dass diese Leute einfach wütend werden oder noch besser beginnen nachzudenken, wenn sie merken, dass es Leute gibt, die sich dagegen wehren.
Ich habe damals vor 13 Jahren überhaupt nicht verstanden warum die Medien so auf sie los gegangen sind, weil ich genauso empfunden habe und es auch so gelebt habe. Für meine Kinder habe ich beruflich 15 Jahre pausiert und konnte danach wieder einsteigen, ich habe ein abgeschlossenes Studium und es kamen die Kommentare wie, ich sei ja nur Hausfrau. Heute arbeite ich schon über 20 Jahre wieder, aber diese 15 Jahre waren wichtig für meine 3 Kinder und mich. Alles was sie da sagt ist absolut stimmig für mich, natürlich war es vor 30 Jahren leichter von einem Verdienst zu… Weiterlesen »
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag.Ich bin begeistert von den Büchern von Eva H.Erwähnenswert ist es vielleicht noch,dass Kinderrechte extra ins Grundgesetz aufgenommen werden sollen.Dies könnte in Zukunft dazu führen,dass Eltern weniger Entscheidungsfreiheit und Rechte haben.Wenn der Staat also entscheidet,dass ein Kindergartenbesuch für jedes Kind dringend erforderlich ist,haben Eltern nicht mehr mitzureden und müssen sich nach staatlichen Vorgaben richten.Natürlich alles zum Wohle des Kindes….
Das ziel wurde doch schon in einem buch treffend beschrieben nennt sich schöne neue welt aber julia hat ihn ja auch schon erwähnt und genau den nagel auf den kopf getroffen
Eine Bemerkung zum Webseiten-UI: Die beiden Sortierbuttons (meist reagiert, beliebteste Kommentare) sind falsch angeschrieben. Es ist „der Kommentar“, nicht das…
Vielen Dank für das Thema. Gott sei Dank hat man als Erwachsene die Möglichkeit zur Selbstreflexion und Eigenverantwortung. Ich selbst habe mein Kleinkindleben in der DDR verbracht und war dementsprechend auch früh fremdbetreut worden. Ich habe mich jedoch seit einiger Zeit gesellschaftskritisch mit den Themen auseinandergesetzt und weiss, in welchem Dilemma meine Eltern damals waren. Ich habe die Möglichkeit genutzt, mit ihnen das Gespräch zu suchen und konnte ihnen verzeihen, bzw. viel Erleichterung herstellen und bin sehr dankbar für diese Chance. Kurz um: auch Kinder haben irgendwann die Möglichkeit, den ersten Schritt zu tun. Das ist ein grosser Vorteil am… Weiterlesen »
Ein wundervolles Gespräch…vielen Dank dafür. Auch ich kann nur jeder Mutter raten…egal wie alt das eigene Kind heute ist…es lohnt sich, ein offenes und ehrliches Gespräch mit dem eigenen Kind über die Gefühle „von damals“ zu sprechen. Dies kann sehr heilend und beziehungsfördernd wirken. Das Buch von Alice Miller „Dein gerettetes Leben“ hat mir sehr dabei geholfen, mich tief in die eigene Vergangenheit und Gefühlswelt des „eigenen inneren Kindes“ zurückzufühlen. Dieses Buch durchzuarbeiten, ist in der Tat eine sehr schmerzvolle Reise, die aber eine Menge offene Fragen wie von selbst beantwortet. Dadurch habe ich die Kraft und einen plötzlich selbstverständlichen… Weiterlesen »
Hochinteressant. Kein Wunder, dass der Mainstream solche Ansichten fürchtet wie der Teufel das Weihwasser.
Die Ideologen des Mainstreams wollen die „Transformation“, so wird das intern genannt:
Jungen sollen zu Mädchen gemacht werden, Mädchen zu Jungen.
Ein wunderbares Gespräch. Habe mich beim anhören desselben gefragt, ob zwei Männer soviel gegenseitige Empathie hätten aufbringen können, neidlos aufeinander einzugehen, ohne sich intellektuell messen zu müssen, also unverkrampft beim Thema zu bleiben. Habe da meine Zweifel.
sehen sie mal den deutschen wikipedia-eintrag. gleich abgestempelt als rechtspopulistisch und verschwörungstheoretikerin. und dann ist der beitrag gegen editieren gesperrt. da sieht doch mal wieder ganz klar, wie fortgeschritten die meinungsdiktatur schon ist
Sehr geehrte Frau Szarvasy, ich konnte eine starke Pflegemutter erleben, die mich als krankes Kind aufnahm und mich nach 17 Operationen, viel Liebe, Pflege und Aufopferung mit 19 Jahren lebensfähig und arbeitsfähig in die Welt entließ. Natürlich sei auch mein lieber Pflegevater damit erwähnt, der nicht weniger davon beitrug. Diese großen Werke können Menschen schaffen, deren Lorbeeren in ganz anderen Hallen glänzen, die nicht von dieser Welt sind, in der Karnevalsschmuck die Oberhäupter krönt. So bewundere ich auch Frau Eva Herman für ihre Aufklärung und das Bemühen, der heutigen Frau einen tieferen Sinn in ihrem Mutterdasein zu vermitteln und Mut… Weiterlesen »
Es ist so eindeutig und doch lassen wir Frauen, Mütter uns abbringen von unserem Urwissen. Auch ich habe damals meine Söhne mit 5 und knapp 2 in Fremdbetreuung gegeben weil ich dachte ich müsse arbeiten. Nach 6 Monaten habe ich hingeschmissen und habe meine Kinder wieder selber erzogen. Das war nicht leicht aber ich war mir damals sicher das es genau das war was meine Kinder brauchten. Heute sind die Jungs 33 und 29 und sie sind prima geraten. Emphatisch. liebevoll und Beide haben mir versichert wie gut es war das ich immer für sie da war. Das hätte kein… Weiterlesen »
Ich war dieses Jahr im Urlaub in Südsibirien bei einer Deutsch/Russischen Familie mit 3 jährigem Töchterchen. Die Kleine wird groß in der Obhut ihrer Familie und der Dorfgemeinschaft. Ein sehr kluges, taffes und liebes Mädchen. Es geht in den Montessori Kindergarten und sicher später auch in die Montessori Schule, spricht zwei Sprachen – ru/de – OHNE! jeglichen Zwang. Einfach so durch den Alltag . . . Ich lernte dort auch einen 20jährigen deutschen Auswanderer Jungen kennen welcher von seinen Eltern “ beschult “ wurde. Es war sehr angenehm mit ihm Abends am Lagerfeuer über Gott und die Welt zu quatschen… Weiterlesen »
Eine Bekannte hat es selbst erlebt, eine arbeitende mittelschichts Frau kann sich ein Frauenhaus nicht leisten… 🙁
Hilfe und Schutz hat sie dort nicht bekommen können solange sie eine Arbeitsstelle hatte, also hat sie sich ohne Hilfe durchgeschlagen..
Was mir dazu einfällt, dass Feministen/innen^^ nicht Alarm schlagen bei Themen die für sie sehr wichtig sein sollten, der logik wegen, ist, dass es vielleicht daran liegt, wenn Emphatie verloren geht, kümmert es vielleicht auch nicht mehr so sehr wenn jemand anders vergewaltigt wird.