1967 war der Sommer der Liebe. In diesem Jahr formierte sich die Hippie-Bewegung, welche als die „68er“ in die Geschichte eingehen sollten. Doh bereits 1969 war der große Hippie-Traum schon wieder vorbei. Woodstock läutete dabei den Anfang vom Ende ein. Und auch weitere Ereignisse des Jahres 1969 wie die berühmt gewordenen Manson-Morde beeinflussten den Verlauf der Hippiebewegung.
Pilze gehören zu den erstaunlichsten Lebewesen. Es gibt mehr Pilzarten als Pflanzen und die meisten sind der Wissenschaft noch unbekannt. Sie sind Pioniere des Lebens, gehören zu den ältesten Lebensformen, können sich verschiedensten Umständen anpassen und sind die „Chemielabore“ der Natur. Durch ihre besonderen Eigenschaften haben sie das Potential uns Menschen bei der Lösung globaler […]
...Chemnitz wird europäische Kulturhauptstadt 2025. Was bedeutet das für die Stadt und ihre Bürger? In diesem Zwischenruf werden, auf ganz subjektive Art, die Pros und Contras gegenüber gestellt. Die Vorteile liegen auf der Hand, es kommt Geld in die Stadt, was der gebeutelten lokalen Wirtschaft, insbesondere den Hotel-und Gastrobetrieben, gut tun wird. Der Tourismus wird […]
...Dan Brown hat mit seinen Romanen viele Menschen mit esoterischen Themen bekannt gemacht. Doch hinter seinen Erzählungen gibt es einen hochspannenden, historischen Hintergrund, den schon andere vor ihm erforschten. Ganz im Süden von Frankreich, im Vorland der Pyrenäen, liegt das kleine Dorf Rennes-Le-Chateau. Im 19. Jahrhundert gab es dort einen Pfarrer, der bei Umbauarbeiten in […]
...Was passiert, wenn man zwei freigeistige Geschichtsnerds von der Leine lässt? Sie starten eine Safari durch die Raumzeit, immer dem Zeitgeist auf der Spur und Verknüpfungen suchend und findend, welche die verschiedensten Srömungen mit einem roten Faden zusammenbringen. Dabei gibt’s jede Menge Fakten, Ideen und Fragestellungen jenseits des erlernten Schulwissens. In dieser Folge geht es […]
...Der Stone of Scone ist ein kurioser Gegenstand mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Er ist wie eine Reliquie, der eine übernatürliche Macht zugeschrieben wird. Jahrhundertelang wurden auf diesem Stein die schottischen Könige gekrönt, bevor Edward I. nach seinem Sieg im Englisch-Schottischen Krieg 1296 den Stein nach Westminster Abbey brachte, dem Zentrum der englischen Monarchie. Eingearbeitet unter […]
...Man kann die großen historischen Zusammenhänge des Abendlandes nicht verstehen, ohne die Geschichte der Tempelritter zu kennen. Doch ist dies eine Geschichte von Geheimnissen, Gerüchten und Gegensätzen. Mönche und Krieger, Verteidiger des Christentums und Häretiker, Idealisten und Banker- wer waren die Templer? Wir schauen auf die Fakten, von der Gründung kurz nach dem ersten Kreuzzug […]
...Die Neutralität, die internationalen Niederlassungen von UNO und NGO’s, das Finanzwesen, der Militarismus, die religiöse Toleranz, verborgene Militäranlagen in den Bergen und überhaupt die ganze Geheimniskrämerei- die Schweiz ist ein außergewöhnlicher Staat. Woher kommt diese Sonderstellung? Wir betrachten die Geschichte des Landes, verknüpfen ein paar Fäden und präsentieren die Theorie, dass die Schweiz im Mittelalter […]
...In der Nürnberger Innenstadt gibt es ein viel übersehenes Denkmal, das an den Uhrmacher Peter Henlein erinnert. Der gilt als Erfinder der Taschenuhr. Diese Miniaturisierung, Hi-Tech aus dem 16.Jahrhundert, hat den Rhythmus und das Leben verändert. Ein beschleunigter Lebensstil wurde zur Vorraussetzung der Neuzeit und Vorbote der Mechanisierung. Nur ein paar Schritte weiter befindet sich […]
...Die City of London gehört nicht zum Vereinigten Königreich. Die Square-Mile im Zentrum der britischen Metropole ist ein Staat im Staate, mit eigener Verwaltung und Rechten und Privilegien, die bis in die Zeit der normannischen Eroberung und weiter zurück reichen. Im britischen Weltreich war die City das Zentrum des Imperiums. Die Bank of England und […]
...Wer ist der Mensch und was darf er sein? In den letzten Wochen kamen zwei bizarre Fälle von Identitätspolitik in die Schlagzeilen. Jessica Krug gab sich viele Jahre lang fälschlicherweise als Afroamerikanerin aus, um als Professorin und Aktivistin gegen Rassismus und Unterdrückung der Schwarzen zu kämpfen. Die englische Sängerin Adele wurde aus dem progressiven Lager […]
...Viele Themen dieser Reihe sind kontrovers und regen zu spannenden Kommentaren an. In dieser Folge geht Frank auf einige interessante ein und beantwortet auch ein paar Eurer FAQs. Manches ist banal, Anderes regt zu tiefgreifenden Reflexionen an. Ein Wust an Themen, so verfilzt wie Franks Haare und doch durchzogen von einem roten Faden. Der Song, […]
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
Hi Frank,
deine Themen Wahl ist echt beeindruckend.Wirklich sehr interessant, aber nach 15min musste ich aussteigen.Sry
Hey Frank, ich höre dir echt gern zu, auch wenn du manchmal von Kuchenbacken auf Arschbacken kommst. Ich habe zwar nicht immer diese Geduld für deine langen Geschichten, aber das ist ja eher mein Problem! 🙂 Mir würde wahrscheinlich der Mund vertrocknen vor lauter „Redelust“, aber ich kenne das, wenn man sich da mit Leib und Seele in einem Thema einbringt, kann man reden wie ein Wasserfall. Es ist schon erstaunlich wieviele Infos du raushaust und das mit einem nur schwer zu ermüdenden Elan!
Ende der Hippie Era und nicht Hunter Thompson`s „Wave Speech“ erwähnt?
Btw nur als Anregung, Geheimdienste und Musikszene: East Coast West Coast Rapper Morde in den USA, super interessane Sachen gibts da
Wie immer sehr interessanter Vortrag.
Hermann Ploppa scheint in Woodstock dabei gewesen zu sein. Oder klingt das nur so?
In jedem Fall lesens- oder hörenswert.
https://kenfm.de/tagesdosis-17-8-2019-woodstock-und-die-staatsterroristen-podcast/
Übrigens ist es auch offiziell, dass die Beach Boys und Dennis Wilson einen Song von Manson als ihren ausgaben. Es war der Manson Song, „Cease to exist“, der später den Massen als Beach Boy Song „Never learn not to love you“ verkauft wurde. Die Songs finden sich auch auf YT.
Auch die Hells Angels sind Teil dieser 11-minütigen „Anger & Jagger“ Produktion.
Es gibt noch eine Querverbindung der Stones zu Manson. Mick Jagger arbeitete mit dem Satanisten Kenneth Anger an einem Film. Er machte den Modularsynthtrack zu „Invocation of my Demon Brother“. Im folgenden Film von Anger spielte Jaggers „Muse“ Marianne Faithfull mit und den Soundtrack dazu machte der Manson-Jünger Bobby Beausoleil (zu dem Zeitpunkt schon im Knast), der auch schon in „Invocation of my Demon Brother“ Lucifer spielte. Es könnte demnach sogar eine direkte Verbindung gegeben haben.
Wow, regt wirklich zum Nachdenken an…..habe mir schon überlegt, ob dies alles nicht sogar eine Brücke zu Epstein & Co im Heute darstellt…..und in wieweit die Geheimdienste involviert waren….und für wen dies alles von Vorteil gewesen sein könnte……
Richtig richtig spannendes Thema, lieber Frank – freue mich schon auf den zweiten Teil…..!!! DANKE Dir!!!
Musiktipp zu der New Yorker Szene jener Zeit: Die Silver Apples. Progressiver als Velvet Underground. Interessante Geschichte gibt es dazu auch.
Klar interessiert die Flower Power Subkultur. Aber machen wir uns nix vor: 1. war es nur eine Form von Eskapismus und 2. ist die Politiker- und Business-Generation, die aus dieser Phase erwachsen ist, die, die uns heute genau die gleichen Probleme bereitet, wie jene zuvor. Da gibt es wirklich nichts zu idealisieren.
Das ist wirklich heavy stuff und regt zum Denken an. Freu mich auf Teil 2. Bezüglich Manson und seiner Verurteilung: Anstifter und Beihelfer sind Teilnehmer an der Tat des/der Täter. Sie werden in Deutschland gleich dem Täter bestraft §§ 26 und 27 Strafgesetzbuch. Denke in den USA ist das ähnlich und deswegen sitzt der.
Gestern mit voller Begeisterung Tarantinos „Once upon a time in Hollywood“ gesehen und heute Frank Stoner zum selben Thema! Wahnsinn!