Wer ist der Mensch und was darf er sein? In den letzten Wochen kamen zwei bizarre Fälle von Identitätspolitik in die Schlagzeilen. Jessica Krug gab sich viele Jahre lang fälschlicherweise als Afroamerikanerin aus, um als Professorin und Aktivistin gegen Rassismus und Unterdrückung der Schwarzen zu kämpfen.
Die englische Sängerin Adele wurde aus dem progressiven Lager scharf angegriffen, weil sie sich im afro-karibischen Look in der Öffentlichkeit zeigte. Ihr wird kulturelle Aneignung vorgeworfen.
Doch bedingt nicht der Austausch von Menschen und Kulturen jeden Fortschritt? Wenn Rassismus als unwissenschaftlicher Unfug des 19.Jhdts. erkannt wird, wieso sollte man dann das Trennende zwischen den Menschen immer mehr hervorheben? Wie weit haben sich die progressiven Ideologen entfernt von den hehren Zielen Freiheit und Gleichberechtigung?
Pilze gehören zu den erstaunlichsten Lebewesen. Es gibt mehr Pilzarten als Pflanzen und die meisten sind der Wissenschaft noch unbekannt. Sie sind Pioniere des Lebens, gehören zu den ältesten Lebensformen, können sich verschiedensten Umständen anpassen und sind die „Chemielabore“ der Natur. Durch ihre besonderen Eigenschaften haben sie das Potential uns Menschen bei der Lösung globaler […]
...Chemnitz wird europäische Kulturhauptstadt 2025. Was bedeutet das für die Stadt und ihre Bürger? In diesem Zwischenruf werden, auf ganz subjektive Art, die Pros und Contras gegenüber gestellt. Die Vorteile liegen auf der Hand, es kommt Geld in die Stadt, was der gebeutelten lokalen Wirtschaft, insbesondere den Hotel-und Gastrobetrieben, gut tun wird. Der Tourismus wird […]
...Dan Brown hat mit seinen Romanen viele Menschen mit esoterischen Themen bekannt gemacht. Doch hinter seinen Erzählungen gibt es einen hochspannenden, historischen Hintergrund, den schon andere vor ihm erforschten. Ganz im Süden von Frankreich, im Vorland der Pyrenäen, liegt das kleine Dorf Rennes-Le-Chateau. Im 19. Jahrhundert gab es dort einen Pfarrer, der bei Umbauarbeiten in […]
...Was passiert, wenn man zwei freigeistige Geschichtsnerds von der Leine lässt? Sie starten eine Safari durch die Raumzeit, immer dem Zeitgeist auf der Spur und Verknüpfungen suchend und findend, welche die verschiedensten Srömungen mit einem roten Faden zusammenbringen. Dabei gibt’s jede Menge Fakten, Ideen und Fragestellungen jenseits des erlernten Schulwissens. In dieser Folge geht es […]
...Der Stone of Scone ist ein kurioser Gegenstand mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Er ist wie eine Reliquie, der eine übernatürliche Macht zugeschrieben wird. Jahrhundertelang wurden auf diesem Stein die schottischen Könige gekrönt, bevor Edward I. nach seinem Sieg im Englisch-Schottischen Krieg 1296 den Stein nach Westminster Abbey brachte, dem Zentrum der englischen Monarchie. Eingearbeitet unter […]
...Man kann die großen historischen Zusammenhänge des Abendlandes nicht verstehen, ohne die Geschichte der Tempelritter zu kennen. Doch ist dies eine Geschichte von Geheimnissen, Gerüchten und Gegensätzen. Mönche und Krieger, Verteidiger des Christentums und Häretiker, Idealisten und Banker- wer waren die Templer? Wir schauen auf die Fakten, von der Gründung kurz nach dem ersten Kreuzzug […]
...Die Neutralität, die internationalen Niederlassungen von UNO und NGO’s, das Finanzwesen, der Militarismus, die religiöse Toleranz, verborgene Militäranlagen in den Bergen und überhaupt die ganze Geheimniskrämerei- die Schweiz ist ein außergewöhnlicher Staat. Woher kommt diese Sonderstellung? Wir betrachten die Geschichte des Landes, verknüpfen ein paar Fäden und präsentieren die Theorie, dass die Schweiz im Mittelalter […]
...In der Nürnberger Innenstadt gibt es ein viel übersehenes Denkmal, das an den Uhrmacher Peter Henlein erinnert. Der gilt als Erfinder der Taschenuhr. Diese Miniaturisierung, Hi-Tech aus dem 16.Jahrhundert, hat den Rhythmus und das Leben verändert. Ein beschleunigter Lebensstil wurde zur Vorraussetzung der Neuzeit und Vorbote der Mechanisierung. Nur ein paar Schritte weiter befindet sich […]
...Die City of London gehört nicht zum Vereinigten Königreich. Die Square-Mile im Zentrum der britischen Metropole ist ein Staat im Staate, mit eigener Verwaltung und Rechten und Privilegien, die bis in die Zeit der normannischen Eroberung und weiter zurück reichen. Im britischen Weltreich war die City das Zentrum des Imperiums. Die Bank of England und […]
...Wer ist der Mensch und was darf er sein? In den letzten Wochen kamen zwei bizarre Fälle von Identitätspolitik in die Schlagzeilen. Jessica Krug gab sich viele Jahre lang fälschlicherweise als Afroamerikanerin aus, um als Professorin und Aktivistin gegen Rassismus und Unterdrückung der Schwarzen zu kämpfen. Die englische Sängerin Adele wurde aus dem progressiven Lager […]
...Viele Themen dieser Reihe sind kontrovers und regen zu spannenden Kommentaren an. In dieser Folge geht Frank auf einige interessante ein und beantwortet auch ein paar Eurer FAQs. Manches ist banal, Anderes regt zu tiefgreifenden Reflexionen an. Ein Wust an Themen, so verfilzt wie Franks Haare und doch durchzogen von einem roten Faden. Der Song, […]
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
rachel dolezal auch. sie war auch sehr aktiv in der schwarzen Community und wurde dann von ihren weißen Eltern öffentlich enttarnt. dann hatte sie sich eine zeit Trans Black genannt wurde aber nie wieder in der Community angenommen.
Ist es kulturelle Aneignung, wenn man/frau/div nackt ist ….
15:05 Ein Fall der kulturellen Aneignung ist natürlich das arabische Zahlensystem, welches wiederum aus Indien kommt.
Bantu ist eine sehr große Sprachfamilie in Südafrika (nicht der Staat, sondern der südliche Teil des Kontinents, sie erstreckt sich sehr weit).
Das bekannteste Lehnwort daraus ist: …. na? ….
UBUNTU
gib Gates keine Chance.
6:20 Es gab sogar eine Filmkomödie in der 80ern: Soulman, genau mit dieser Idee.
Ganz so einfach ist es nicht wie Du uns es da glauben machen willst. Eine gute Bekannte von mir lebte lange Zeit in Brasilien. Da sie und ihr Mann keine Kinder haben konnten, adoptierten sie zwei dunkelhäutige Mädchen. Irgendwie kamen wir auf Rassismus in Brasilien zu sprechen. Sie meinte in Brasilien werde bei der Geburt die Hautfarbe wenn möglich mit „weiss“ angegeben, weil bei Hautfarbe „schwarz“ hat man schon verloren. Unter Bolsonaro ist es wohl kaum besser geworden. Dass ein paar Schwarze im Moment besseren Zugang zur Bildung haben, ja und! Ich glaube kaum dass sich dadurch die Machtverhältnisse stark… Weiterlesen »
Einen ähnlichen Fall wie Jessica Krug gab es schon 2015. Rachel Dolezal hat sich auch jahrelang als Schwarze ausgegeben, obwohl sie weiße Eltern hatte.
Leider erlebt man diese Stilblüten auch in unseren Breitengraden. In einigen Kindergärten wird den Kindern verboten zum Fasching als Indianer zu gehen, zum Beispiel. Meiner Meinung nach tragen die Kinder die Kostüme nicht weil sie sich lustig machen wollen, sondern weil sie Indianer vielleicht als Helden oder Vorbilder ansehen.
Hallo Frank,
scheint sowas wie das Wilkomirski-Syndrom (bezieht sich auf Judentum) nur bei Dunkelhäutigkeit zu sein. Ich denke da spontan an Sophie Hingst.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/marie-sophie-hingst-ist-tot-vom-prekaeren-begehren-juedisch-zu-sein/24846462.html
Danke für Deine Beiträge (besonders Geschichte-bin verhinderter Vor- und Frühgeschichtler)
Grüße, kassandra
Die Dekadenz der Gutmenschen treibt ungeahnte Blüten und inszeniert Scheinprobleme mit Scheinlösungen. Es taugt weder das eine noch das andere. Die progressiven Kreise wären nur gern progressiv, dabei gibt es wenig was so reaktionär und konservativ ist, wie die politische Korrektheit. M.E.gehört geistiges Kulturgut, demjenigen, der es sich aneignet.
Was genau ist Radio Emergency und wie kann es anhören?
An sich eine gute Sendung, da Du Dinge klarstellst und das bei so manchem Thema abschließend notwendig ist. Aber genau wie Du sagst, sollte das Thema damit erledigt sein. Umso mehr man über Unsinn quatscht, umso mehr Menschen kommen auf blöde Ideen. Man stelle sich vor: Gedanken –> Worte –> Taten landen im Äther und erschaffen unsere Welt. Wir sollten so langsam an irgend einer dieser Stellen dem Teufel die Kraft nehmen, also zu guter Letzt nicht einmal mehr schlechte Gedanken aufkommen lassen. Dazu ist es sehr wichtig unseren Worten mehr Beachtung und gewissen Themen nach und nach weniger Beachtung… Weiterlesen »
Wenn „kulturelle Aneignung“ so böse ist (verstanden wird das als „Kulturdiebstahl“): was ist mit all den schwarzen Christen in den USA? Was ist mit dem Christentum überhaupt? Wenn ich als weißer Mitteleuropäer Blues spiele, ist das „kulturelle Aneignung“. Vor ein paar Jahren schon ist ein Didgeridoo-Bauer und -Spieler – ein Freund von Wolfdieter Storl – von Aboriginees (gibt es eigentlich einen politisch korrekten Begriff _dafür_?) angegangen worden und ihm wurde kultureller Diebstahl vorgeworfen. Man hat sich dann drauf geeinigt, dass er seine Blasinstrumente nicht „Didgeridoo“ nennen darf – obwohl das Wort nur Lautmalerei ist(!) und die verschiedenen Aboriginee-Stämme eigene Wörter… Weiterlesen »