Literatur ist langweilig…, echt? Wir steigen ein in die Welt eines der grössten Schriftsteller aller Zeiten, Fjodor Dostojewski. Dabei werden wir mit Gedanken und Weisheit konfrontiert, die unberührt sind von den Ideologien des Westens. Tatsächlich ist die Auseinandersetzung mit Europa und der Moderne ein zentraler Punkt im Werk des Russen.
Diese andere Perspektive ist für uns heute ungemein hilfreich, um die Irrwege unserer Zeit zu durchschauen. Nihilismus, Materialismus, Kollektivismus- Dostojewski erkannte das Unheil, welches aus so einem Weltbild entsteht und zeigt die gefährliche Destruktivität der Apologeten eines neuen Menschen und einer neuen Weltordnung.
Dabei bleibt Dostojewski immer Humanist und Menschenfreund, und legt Misstände der russischen Gesellschaft des 19.Jahrhunderts offen. Keiner kann die Natur und Psyche des Menschen so gut beschreiben wie er.
Dazu gibt es Leseproben aus Die Dämonen und Die Brüder Karamasoff.
Fjodor Dostojewskis Werk ist die Medizin für den 21st century schizoid man.
Die anhaltende Corona-Krise spaltet die Gesellschaft. Wie sollen wir mit dem Virus umgehen? Nun hat sich eine Initiative gegründet, die mit einem totalen Shutdown die Infektionszahlen Richtung null senken will, zu jedem Preis. Beim Studium dieses Aufrufs wird schnell klar, dass es viele Widerstände gegen ein solches Projekt voller Unwägbarkeiten gäbe. Eine so beispiellose Massnahme […]
...Von den vielen Follies unseres verwirrten Zeitgeists, ist das gendergerechte Neusprech mit am Kuriosesten. Von oben aufoktroyiert, wird dem Menschen in erzieherischer Absicht ein neuer Duktus aufgezwungen, der keine Rücksicht nimmt auf die gewachsene Schönheit und Harmonie der deutschen Sprache. Dabei ist Sprache mehr als nur blabla, sondern immer eng verbunden mit dem Denken, eine […]
...Pilze gehören zu den erstaunlichsten Lebewesen. Es gibt mehr Pilzarten als Pflanzen und die meisten sind der Wissenschaft noch unbekannt. Sie sind Pioniere des Lebens, gehören zu den ältesten Lebensformen, können sich verschiedensten Umständen anpassen und sind die „Chemielabore“ der Natur. Durch ihre besonderen Eigenschaften haben sie das Potential uns Menschen bei der Lösung globaler […]
...Chemnitz wird europäische Kulturhauptstadt 2025. Was bedeutet das für die Stadt und ihre Bürger? In diesem Zwischenruf werden, auf ganz subjektive Art, die Pros und Contras gegenüber gestellt. Die Vorteile liegen auf der Hand, es kommt Geld in die Stadt, was der gebeutelten lokalen Wirtschaft, insbesondere den Hotel-und Gastrobetrieben, gut tun wird. Der Tourismus wird […]
...Dan Brown hat mit seinen Romanen viele Menschen mit esoterischen Themen bekannt gemacht. Doch hinter seinen Erzählungen gibt es einen hochspannenden, historischen Hintergrund, den schon andere vor ihm erforschten. Ganz im Süden von Frankreich, im Vorland der Pyrenäen, liegt das kleine Dorf Rennes-Le-Chateau. Im 19. Jahrhundert gab es dort einen Pfarrer, der bei Umbauarbeiten in […]
...Was passiert, wenn man zwei freigeistige Geschichtsnerds von der Leine lässt? Sie starten eine Safari durch die Raumzeit, immer dem Zeitgeist auf der Spur und Verknüpfungen suchend und findend, welche die verschiedensten Srömungen mit einem roten Faden zusammenbringen. Dabei gibt’s jede Menge Fakten, Ideen und Fragestellungen jenseits des erlernten Schulwissens. In dieser Folge geht es […]
...Der Stone of Scone ist ein kurioser Gegenstand mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Er ist wie eine Reliquie, der eine übernatürliche Macht zugeschrieben wird. Jahrhundertelang wurden auf diesem Stein die schottischen Könige gekrönt, bevor Edward I. nach seinem Sieg im Englisch-Schottischen Krieg 1296 den Stein nach Westminster Abbey brachte, dem Zentrum der englischen Monarchie. Eingearbeitet unter […]
...Man kann die großen historischen Zusammenhänge des Abendlandes nicht verstehen, ohne die Geschichte der Tempelritter zu kennen. Doch ist dies eine Geschichte von Geheimnissen, Gerüchten und Gegensätzen. Mönche und Krieger, Verteidiger des Christentums und Häretiker, Idealisten und Banker- wer waren die Templer? Wir schauen auf die Fakten, von der Gründung kurz nach dem ersten Kreuzzug […]
...Die Neutralität, die internationalen Niederlassungen von UNO und NGO’s, das Finanzwesen, der Militarismus, die religiöse Toleranz, verborgene Militäranlagen in den Bergen und überhaupt die ganze Geheimniskrämerei- die Schweiz ist ein außergewöhnlicher Staat. Woher kommt diese Sonderstellung? Wir betrachten die Geschichte des Landes, verknüpfen ein paar Fäden und präsentieren die Theorie, dass die Schweiz im Mittelalter […]
...In der Nürnberger Innenstadt gibt es ein viel übersehenes Denkmal, das an den Uhrmacher Peter Henlein erinnert. Der gilt als Erfinder der Taschenuhr. Diese Miniaturisierung, Hi-Tech aus dem 16.Jahrhundert, hat den Rhythmus und das Leben verändert. Ein beschleunigter Lebensstil wurde zur Vorraussetzung der Neuzeit und Vorbote der Mechanisierung. Nur ein paar Schritte weiter befindet sich […]
...Die City of London gehört nicht zum Vereinigten Königreich. Die Square-Mile im Zentrum der britischen Metropole ist ein Staat im Staate, mit eigener Verwaltung und Rechten und Privilegien, die bis in die Zeit der normannischen Eroberung und weiter zurück reichen. Im britischen Weltreich war die City das Zentrum des Imperiums. Die Bank of England und […]
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
Das war ein sehr schöner Vortrag. Stoner, ick liebe dir! Dostojewiski habe ich nicht gelesen, aber das Buch von Wolfgang Kraus „Nihilismus heute oder Die Geduld der Weltgeschichte“, das an Dostojewskis Dämonen angelehtn ist und ich jedem ans Herz legen möchte. Stanislaw Lem (der letzte Alexandriner), Efim Etkind und Lew Kopelew haben das Buch in den höchsten Tönen gelobt. Leider ist es wohl nur noch im Antiquariat erhältlich. Aus dem Buch zitiert: Die „geheime Gesellschaft, die Organisation, das Netz“ arbeitet mit Mord, Skandal, Verleumdung “zum Zweck einer systematischen Erschütterung der Fundamente; zum Zweck einer systematischen Zersetzung der Gesellschaft und aller… Weiterlesen »
Grossartig, lieber Frank! Deine Begeisterung reisst mich mit und die tiefe Wahrheit berührt mich sehr.
Danke, dass Du Deine Seelentiefe zeigst und uns teilhaben lässt.
Mein ich-Ideal ist eher Oblomov im Bett als die Brutal-Revolutionär.
Tolle und beinahe schon leidenschaftliche Buchbesprechung – klasse – DANKE, lieber Frank!!! Und – gerne mehr dazu – das wäre nämlich so der gesunde Ausgleich zu diesem Corona-Wahnsinn…..Lieben Gruß Birhil
Danke für Dostojewski .
Hab mir auf YouTube. angehöhrt. 20 h
Super gut
Ganz großer und wichtiger (und sehr schöner) Vortrag! Um so mehr sei folgendes angemerkt, bitte: Es ließe sich die Rede des Großinquisitors nehmen, um die Rollen wie folgt umzubesetzen: Anstelle des Großinquisitors den Herrn Stalin, und anstelle von Jesus Christus den Herrn Marx. Diese Besetzung wäre vollauf stimmig, denn Marx hatte den selben kritischen Blick auf die Moderne (bei ihm „das Kapital“) wie Dostojewski; und kein Zufall, wird Marx von Parteigängern der Moderne bzw. des Kapitals ebenfalls Düsterkeit unterstellt bzw. „Misanthropie“ — gerade eben erst vom Ökonomen Krall bei Kenfm. Es sollte überdies auffallen, daß die im Video formulierte Kritik… Weiterlesen »
Ja, sehr interessant mit der Teilung von Menschen, sodass 90% eine Herrschaft bevorzugen. Ich bin einen Kopgmench und denke es hat etwas zu tun mit Alphatieren und Herdetieren zu tun.
Danke Herr Stoner für diese wichtigen Gedanken und Einsichten
100 Mio Tote ist Jaques Cousteau multipliziert mit 285,71 Tagen.
Die Verknüpfung, die man zu den jetzigen Ereignissen herstellen kann sind wirklich bemerkenswert. Vielen lieben Dank. Ich werde sicher das eine oder andere Exemplar verschenken.😉
Gutes Thema. Habt ihr schon einmal bemerkt, wie sehr die Menschen Regeln lieben? Ich sage nur Rechtsfahrgebot. Sehr bedenkenswert, aber sie lieben es alle. Rettungsgasse, wie sie es lieben. Tagtäglich bekommt man gezeigt, dass es gerade nicht darum geht, frei zu sein. Jedem einzelnen. Es gibt die Herde. Kein Zweifel.
Danke Nuoviso. Starke Sendung! Stark dargestellt und mega bereichernd! Danke Frank.
Dostojewski ist ein Weiser seiner Zeit. An ihm sind die Spuren des Materialismus nicht unerkannt vorbeigegangen. Ein wahres Diamantauge.
Wer Interesse hat, kann sich einen Vortrag über Dostojewskis Leben und Leiden in Wiesbaden von Eugen Drewermann, gehalten im Spielcasino Wiesbaden, anschauen. Sehr sehr sehr ergreifende und bezeichnende 2 Stunden.
https://youtu.be/vomBA5r2Dgk
Hallo Frank, ich habe mir den großinquisitor angehört. Dostojewski ist wohl ein truther seiner Zeit. Was er da schreibt, ist aktueller denn je. Ich habe mir das Werk als Hörbuch geholt und bin schon jetzt völlig begeistert. Danke für diese großartige buchbesprechung!!!
Hallo Frank,
schaut Dir mal dringend das an – das wird dich interesssieren !!!
Die Tagespost – „Das sind alles sehr schlaue Leute“ Professor Paul Cullen
https://www.die-tagespost.de/politik/aktuell/Das-sind-alles-sehr-schlaue-Leute;art315,198389
Youtube – Prof. Dr. Paul Cullen – Sind die Rechner wirklich schlauer als wir?
https://www.youtube.com/watch?v=o0HE5Eu9L3Y
Einfach geil. Gefühlt das beste was du je gemacht hast . Wollte ihn immer lesen und jetzt mache ich das!:) danke dir
Vielen, vielen Dank das du uns/mir diese Werke näher gebracht hast. Ich werde die mir umbedingt zu Gemüte führen.
Stoni, genial! Du hast meine Gefühle in Worte geformt und zudem mir sehr viel Klarheit geschenkt. Ich werde mir die Bücher kaufen, auf jeden Fall! Du bist wirklich ein toller Mensch, bleib unbedingt so, wie du bist 🙂
Das wird wohl eines meiner Lieblings-Videos von Frank werden !
Vielen Dank Junge für deine Buchbesprechung – das kannst Du öfter machen.
… Leute wie Dostojewski landen heute im Gefängnis. Man würde sie, zusammen mit Horst Mahler und Ursula Haverbeck etc. als Holocaust-Leugner ins Gefängnis stecken! Nicht weil sie den Holocaust tatsächlich geleugnet hätten, sondern weil sie „genau“ nach gefragt hätten!
Hallo franky vielen Dank für diese Inspirationen, momentan lese ich wieder sehr viel, das trifft sich gut. Bevor ich deinen Beitrag gesehen habe, habe ich einen Beitrag von dem Kanal „die Zuversicht“ gesehen, den ich hier auch sehr empfehlen möchte, falls du ihn nicht schon kennst. Darum ging es auch um das Christusbewusstsein und die Gegenseite, ich weiß noch nicht so ganz was ich davon halten soll, aber sedenfalls passte der Einfluss des vorherigen Videos gut zu deinem Beitrag, so dass ich gerade eine neue, andere Perspektive hatte. Hier mal der Link https://www.youtube.com/watch?v=sXVJFKz1x8c . Des Weiteren fiel mir bei den… Weiterlesen »
… immer wieder❤… Herzenszwilling, Danke
Ein großes Dankeschön an Frank Stoner für diesen Vortrag. Ich werde ihn lesen!
Hallo Frank, ein sehr schöner Vortrag. Hatte auch alle seine Bücher gelesen vor 43 Jahren. War fasziniert, aber mehr auf irrationale Weise, noch nicht mit dem Scharfblick Deiner Denkart. War selbst eines der DDR-Schafe, die die Vorteile der Herde zu schätzen wussten. Sah es als Geschichtsbuch der Vergangenheit. Mein Fazit war (aus allen seinen Büchern): Es ist falsch, das gutgemeinte Ziel höher zu stellen, als die Menschlichkeit, die auf dem Weg dorthin geopfert wird. Das ist ihm ja in der eigenen Biografie passiert (was ihn traumatisierte, ins Gefängnis brachte) und hat ihn später zur Schriftstellerei geführt. Noch ein Blickwinkel, der… Weiterlesen »
freiheit ohne gleichheit ist ein dschungel, gleichheit ohne freiheit ein gefängnis
fuck als du den großinquisitor gelesen hast hatte ich tränen in den augen alter
Großartig, herzlichen Dank!
Danke-Deine Begeisterung steckt an !Ich werde die Bücher alle nochmal lesen-war für mich auch eine Jugendliebe-Dostojewski.
Ich versteh es auch so, daß immer die Liebe zur Wahrheit, Liebe zur Erde zentrales Thema ist. Ja echt, wir sind beseelte Wesen gut,daß Du uns wieder daran erinnerst.
„wir haben alle -ismen abgelegt“ zitat south park 😀
frank was soll ich sagen?
wie immer ganz großes tennis mein lieber!! 😀
Dostojewski hat auch seine Gefahren. In meiner Klolesezeit kam ich, wegen diesem genialen Künstler, nicht mehr von der Schüssel runter. Herzlichen Dank für diesen Leckerbissen! p.s.: damals las ich und war „Der Idiot“
Dostojewski… – Mir gehts da wie vielen, mich erschlägt die pure Menge an Seiten. Daher bin ich über die ersten Seiten der „Brüder Karamasow“ nicht hinausgekommen. Aber: ich hab gerade zum …ten Male die Perelandra-Trilogie von C. S. Lewis gelesen. Wer sich nicht durch die ersten beiden Bände („Jenseits des schweigenden Sterns“ und „Perelandra“) durchkämpfen will, kann auch gleich Band 3 „Die böse Macht“ lesen. Da geht es unter vielem anderen um die Aktivitäten eines ominösen N.I.C.E. („National Institute for Co-ordinated Experiments“), das genau die „No-Soul-Fraction“ verkörpert. Genial, wie das Klima in diesem Institut aus Angst, Größenwahn und Unsicherheit geschildert… Weiterlesen »