Mikroorganismen übertreffen zahlen- und massenmäßig alle anderen Lebewesen bei weitem, sie stellen mit 70 Prozent den größten Anteil an lebender Materie (Biomasse) dar.
Ein erstaunlicher Fakt. Wir leben in einem Biotop, in dem wir mit unseren Sinnen noch nicht einmal die Hälfte aller Lebensformen wahrnehmen. Nun könnte man meinen, was kümmert’s uns, doch sind die Wirkungen des Mikrokosmos auf unsere Welt und unser Leben riesig.
Keine der uns gewohnten Lebensformen könnte ohne Mikroben existieren. Mikroorganismen erzeugen mindestens die Hälfte des Sauerstoffs der Erde; Klima, Bodenqualität, Gesundheit, Sexualität- überall sind die kleinsten Lebewesen dabei. Selbst auf unsere Psyche und geistiges Wohlbefinden haben sie Einfluss.
Spätestens an dem Punkt stellt sich die Frage, wie weit unser bisheriges Weltbild von der Wirklichkeit abweicht. Wohin führt uns die essentiellste aller Fragen „Wer bin ich?“ in diesem Zusammenhang? Gibt es überhaupt „steriles“ Denken? Wo genau verläuft die Grenze zwischen dem individuellen Geist und kollektiver Schwarmintelligenz?
Muss das wechselseitige Verhältnis von Mensch und Natur neu bewertet werden, weil unsere bisherigen Vorstellungen aus einer Zeit stammen, wo man von der Wirklichkeit der Mikroben nichts wusste?
Wir stehen am Beginn einer neuen Philosophie. Das ist deshalb so bedeutsam, weil die Philosophie die Grundlage bildet für die Wissenschaft. Und aus der Wissenschaft entstehen Konzepte des Zusammenlebens, Regeln, Politk.
Kurios: Der Mikrokosmos ruft uns zu, „Think big!“
Das kleine Land Guatemala in Mittelamerika gehört zu den besten Reisezielen der Welt. Ohne große Reisestrapazen kann man spannende Kultur und vielfältige Natur erleben, oder im karibischen Flair baden. Das Hochland ist von, teilweise noch aktiven,Vulkanen geprägt, der Atitlansee gilt als einer der schönsten Orte des Planeten. Dort hat sich eine eigene Kultur bewahrt, die […]
...Auf der Suche nach Antworten zu den existenziellen Fragen des Daseins erhoffen sich viele Menschen Hilfe bei esoterischen Lehren. Manche Denkmuster sind sehr alt, wir schauen auf antike Schulen wie die Gnosis und die Hermetica, mittelalterliche Endzeitbewegungen bis zu modernen New-Age-Glaubenssätze. Gibt es überhaupt ein geheimes, „göttliches“ Wissen über spirituelle Fragen? Braucht es überhaupt eine […]
...in diesem Reaction-Video gehen Frank Stoner und Charles Fleischhauer gemeinsam auf die Episode „Frühchristliche Katakomben & Astrotheologie“ aus der Reihe „Geheimnisvolle Geschichte“ ein! Auch Reaktionen der Zuschauer werden thematisiert! Hier der Link zur Katakomben Sendung: https://www.youtube.com/watch?v=4htAYvPTtBY
...Von den vielen Folgen unseres verwirrten Zeitgeists, ist das gendergerechte Neusprech mit am Kuriosesten. Von oben aufoktroyiert, wird dem Menschen in erzieherischer Absicht ein neuer Duktus aufgezwungen, der keine Rücksicht nimmt auf die gewachsene Schönheit und Harmonie der deutschen Sprache. Dabei ist Sprache mehr als nur blabla, sondern immer eng verbunden mit dem Denken, eine […]
...Die anhaltende Corona-Krise spaltet die Gesellschaft. Wie sollen wir mit dem Virus umgehen? Nun hat sich eine Initiative gegründet, die mit einem totalen Shutdown die Infektionszahlen Richtung null senken will, zu jedem Preis. Beim Studium dieses Aufrufs wird schnell klar, dass es viele Widerstände gegen ein solches Projekt voller Unwägbarkeiten gäbe. Eine so beispiellose Massnahme […]
...Pilze gehören zu den erstaunlichsten Lebewesen. Es gibt mehr Pilzarten als Pflanzen und die meisten sind der Wissenschaft noch unbekannt. Sie sind Pioniere des Lebens, gehören zu den ältesten Lebensformen, können sich verschiedensten Umständen anpassen und sind die „Chemielabore“ der Natur. Durch ihre besonderen Eigenschaften haben sie das Potential uns Menschen bei der Lösung globaler […]
...Chemnitz wird europäische Kulturhauptstadt 2025. Was bedeutet das für die Stadt und ihre Bürger? In diesem Zwischenruf werden, auf ganz subjektive Art, die Pros und Contras gegenüber gestellt. Die Vorteile liegen auf der Hand, es kommt Geld in die Stadt, was der gebeutelten lokalen Wirtschaft, insbesondere den Hotel-und Gastrobetrieben, gut tun wird. Der Tourismus wird […]
...Dan Brown hat mit seinen Romanen viele Menschen mit esoterischen Themen bekannt gemacht. Doch hinter seinen Erzählungen gibt es einen hochspannenden, historischen Hintergrund, den schon andere vor ihm erforschten. Ganz im Süden von Frankreich, im Vorland der Pyrenäen, liegt das kleine Dorf Rennes-Le-Chateau. Im 19. Jahrhundert gab es dort einen Pfarrer, der bei Umbauarbeiten in […]
...Was passiert, wenn man zwei freigeistige Geschichtsnerds von der Leine lässt? Sie starten eine Safari durch die Raumzeit, immer dem Zeitgeist auf der Spur und Verknüpfungen suchend und findend, welche die verschiedensten Srömungen mit einem roten Faden zusammenbringen. Dabei gibt’s jede Menge Fakten, Ideen und Fragestellungen jenseits des erlernten Schulwissens. In dieser Folge geht es […]
...Der Stone of Scone ist ein kurioser Gegenstand mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Er ist wie eine Reliquie, der eine übernatürliche Macht zugeschrieben wird. Jahrhundertelang wurden auf diesem Stein die schottischen Könige gekrönt, bevor Edward I. nach seinem Sieg im Englisch-Schottischen Krieg 1296 den Stein nach Westminster Abbey brachte, dem Zentrum der englischen Monarchie. Eingearbeitet unter […]
...Man kann die großen historischen Zusammenhänge des Abendlandes nicht verstehen, ohne die Geschichte der Tempelritter zu kennen. Doch ist dies eine Geschichte von Geheimnissen, Gerüchten und Gegensätzen. Mönche und Krieger, Verteidiger des Christentums und Häretiker, Idealisten und Banker- wer waren die Templer? Wir schauen auf die Fakten, von der Gründung kurz nach dem ersten Kreuzzug […]
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
Wo ist denn mein Beitrag, bezüglich meines Hinweises zu Lynn Margulis „Der symbiotische Planet“? Sehr befremdlich… oder dürfen hier keine Amazon-Links eingestellt werden, das wusste ich micht.
1:15:20 Natürlich muß sich nicht jede/r ein Mikroskop anschaffen, man/frau/div kann aber jemanden fragen, der eines hat. Da die meisten Leute offen darin sind, ihr Hobby zu präsentiern, findet sich sicher eine Gelegenheit.
1:13:10 hier taucht der Begriff „Evolution“ auf.
Heute war ich mal wieder am See und fühlte mich eins mit der Natur. Um ca. 16:00 kroch eine Zecke an meinem Gesäß hoch. Die wollte auch ein Miteinander, auf welches ich mich allerdings nicht einlassen wollte. Ich konnte sie glücklicherweise noch abmurksen, da ich auch nicht an einem Miteinander mit den Borreliose-Erreger*Innen oder den FSME-Erreger*Innen interessiert bin. Ich nehme für solche Fälle immer eine Tube Alleskleber*In mit.
Aus der Sicht der/des Parasit*In ist die Situation tatsächlich ein Miteinander. Und er/sie sieht uns nicht als Störenfried*In in seiner/ihrer Welt.
1:04:50 Die Schaman*Innen haben schon immer gewußt, welche Rolle Pilze spielen: Sie haben sie sich ‚reingezogen.
Joseph Beuys: „Ich denke mit dem Knie.“
Armin Ulrich: „Ich denke mit den Mikroorganismen auf dem Knie.“
55:20 Tatsächlich haben Mikroben einen nicht zu vernachlässigenden Einfluß auf Zahnschmerzen und somit auch auf die Psyche und auf das Denken. Ich denke dann immer, ich gehe zum/zur Zahnarzt*In.
Hallo Frank, sehnsüchtig erwartet, ein neuer Beitrag von Dir. Vielen Dank! Wie immer sehr spannend. Weißt Du, dass es auch einen Gegenspieler zur Theorie von Pasteur gab? Bechamp sagte „Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles“… Wie meistens, würde ich sagen, „sowohl als auch“. Als Hebamme ist mir natürlich die Biografie und die Entdeckung der Keime von Semmelweis bekannt. Das durch Keime verursachte Kindbettfieber. Also es gibt wenige Mikroben und Zeiten, wo solche uns massiv schädigen können, aber genauso ist es wichtig zu sehen, je stärker die Abwehrkräfte, je gesünder der Mensch, desto weniger können sie uns anhaben. Ich… Weiterlesen »
Danke Frank! Hab Deinen Vortrag bereits zweimal gehört und immer wieder inspirirend.
Ergänzung zu Claud AnShin Thomas: https://www.evolve-magazin.de/blog/anshin_thomas/
Ahh, es tut so gut, das alles – von außen, von jemandem im Außen – zu hören !!! Vor über! 20 Jahren haben einige Mütter in dieser Gegend einen Waldkindergarten für unsere Kinder gegründet. Da ging es auch um Gesundheit und Abwehrkräfte, um NICHTgeimpfte Kinder (auch um Augentropfen, die Neugeborene im KH sofort nach der Geburt wohl bekommen/bekamen(?), die einen Schleier bewirken oder/und nehmen und unsere Seh-/ Wahrnehmungs- Möglichkeiten von Stunde Null beeinflussen), um das tägliche SPIELEN in der Natur und ausschließlich mit Naturmaterialien. Mein Sohn erlebte über 3 Jahre (3-7 Jahre alt) täglich mit mir auf dem Fahrrad, zu… Weiterlesen »
Hallo Frank, wieder einmal ein interessantes Thema, das ein riesiges Feld darstellt. Ja, eine neue Philosophie – eine holistische – ist dringend nötig. Auch eine umfassendere Wissenschaft, die die nicht materielle Welt mit einschließt. Das komplexe Gleichgewicht, die Balance müsste in den Fokus rücken. Das ist ja bei guten Heilpraktikern schon weiter entwickelt. Auch würden wir unseres Einflusses durch unser Handeln viel tiefer bewusst. PS: Ist vieleicht die Verschiedenartigkeit der Menschen in der Bevölkerung ähnlich wichtig wie das Mikrobiom in unserem Darm oder auf unserer Haut? Beruht die Gesundheit der Volksseele auf dem gesunden Gleichgewicht der einzelnen Menschen, von denen… Weiterlesen »
34:45 Wieso heißt der Kaiserschnitt Kaiserschnitt, wenn doch die Kaiserin aufgeschnitten wird.
30:05 Man/frau/div könnte auch Einzeller*Innen sagen.
Hi Frank , im Gegensatz zur wärmenden Welt der lebendigen Zahlen . Hier ein Interview mitt dem Höhepriester der kalten Welt der toten Zahlen . Der Wutbütger meldet sich mal wieder zu Wort . Weil er dem fröhlichen trällern des Schmutzfink gelauschet hat . Wir sind die Besitzer von Aladins Wunderlampe und I-Share um die Kühe zu melken . Lucky Larry says we have the means to rescue the world , if the people are obedient citizens and take medicine and vacdcine . He realy cares and shares and thinks we need more Glyphosat to weed out and ROUND UP… Weiterlesen »
Wer bestellt eigentlich jeden Abend den Tee mit Zucker, den Snack oder auch das Bierchen? Ich habe da einen dringenden Tatverdächtigen. Das sind die berühmten inneren Stimmen, es sind unsere Bionome nehme ich mal an.
Min 8:05 Ich denke nicht, daß das stimmt. Es ist sogar überraschend, daß erst fast 2 Jahrhunderte nach von Antoni van Leeuwenhoeks Beobachtungen (1675) die Ärzt*Innen auf die Idee kamen, daß die kleinen Tierchen etwas mit den Krankheiten des Menschen und der anderen Lebewesen zu tun haben könnten. Die Dogmen beherr/frau/x/schten die Medizin (Theorie der Miasmen). Semmelweiß wurde lange angefeindet.
Danke auch für diesen Vortrag. Was für Roy Horn Großkatzen waren (auch eine großartige Sendung!), sind für mich Mikroorganismen.
DANKE für Deine Offenheit, lieber Frank! Hast auch ganz schön viel mitgemacht in Deinem Leben, aber auch sehr viel gelernt dadurch….!!! Sehr gut auch danach die Brücke, die Du gespannt hast….
Super spannend….!!! DANKE lieber Frank – und – weiter so!!! Liebe Grüße birhil
Schönen Guten Tag Frank,
schön, dass du mal was ausserhalb der Coronaverarschung machst.
Wenn du die Germanische Heilkunde achten würdest, würde dein Vortrag
anders aussehen. Pilze und Bakterien steuern unsern Körper, da es kein Immunsystem gibt.
Es lohnt sich Dr. Hamer zu erfahren. Antibiotika nimmt man nicht, dass ist wie Chemo !!!
Mache bitte beide Augen auf !!! Danke.
Grüsse Norbert