Die Evolutionstheorie von Charles Darwin ist das vielleicht wichtigste Dogma der modernen Naturwissenschaften. Es ist ein materialistisches und nihilistisches Weltbild, in dem die Entwicklung des Lebens dem Zufall überlassen wird, ohne Geist und Seele. Doch woher kommt dieses Weltbild, das den Menschen und alle Lebewesen auf einen seelenlosen Zellhaufen reduziert? Die Spur führt ins 18. Jhdt. nach England in die Zeit der Aufklärung. Dort gründete eine kleine Gruppe Wissenschaftler, Unternehmer, Künstler und Denker die Lunar Society of Birmingham. Ausgehend von einem antiklerikalen und utilitaristischen Weltbild entwickelten die Mitglieder neue Konzepte und Technologien und entfachten die industrielle Revolution. Die Welt wurde entzaubert und mechanisiert. Die Evolutionstheorie nach Darwin projeziert diese Weltsicht auf das Phänomen Leben, der Darwinismus wird zum Narrativ und Ersatzreligion im Industriezeitalter. In der Lunar Society tauchen auch erstmals die Namen Darwin, Galton und Wedgewood auf, drei Familien, die sich über mehrere Generation miteinander verheirateten und deren Vertreter massiven Einfluss auf die Entwicklung von Wissenschaft, Fortschritt und Kultur im 19. und 20. Jhdt. nahmen. Siehe auch Folge #10, Evolutionstheorie, Eugenik & Transhumanismus. https://www.youtube.com/watch?v=XnVpxYfLbOA Wir sind schon vor langer Zeit falsch abgebogen. Es ist an der Zeit, sich neu zu besinnen und zu orientieren.
Pilze gehören zu den erstaunlichsten Lebewesen. Es gibt mehr Pilzarten als Pflanzen und die meisten sind der Wissenschaft noch unbekannt. Sie sind Pioniere des Lebens, gehören zu den ältesten Lebensformen, können sich verschiedensten Umständen anpassen und sind die „Chemielabore“ der Natur. Durch ihre besonderen Eigenschaften haben sie das Potential uns Menschen bei der Lösung globaler […]
...Chemnitz wird europäische Kulturhauptstadt 2025. Was bedeutet das für die Stadt und ihre Bürger? In diesem Zwischenruf werden, auf ganz subjektive Art, die Pros und Contras gegenüber gestellt. Die Vorteile liegen auf der Hand, es kommt Geld in die Stadt, was der gebeutelten lokalen Wirtschaft, insbesondere den Hotel-und Gastrobetrieben, gut tun wird. Der Tourismus wird […]
...Dan Brown hat mit seinen Romanen viele Menschen mit esoterischen Themen bekannt gemacht. Doch hinter seinen Erzählungen gibt es einen hochspannenden, historischen Hintergrund, den schon andere vor ihm erforschten. Ganz im Süden von Frankreich, im Vorland der Pyrenäen, liegt das kleine Dorf Rennes-Le-Chateau. Im 19. Jahrhundert gab es dort einen Pfarrer, der bei Umbauarbeiten in […]
...Was passiert, wenn man zwei freigeistige Geschichtsnerds von der Leine lässt? Sie starten eine Safari durch die Raumzeit, immer dem Zeitgeist auf der Spur und Verknüpfungen suchend und findend, welche die verschiedensten Srömungen mit einem roten Faden zusammenbringen. Dabei gibt’s jede Menge Fakten, Ideen und Fragestellungen jenseits des erlernten Schulwissens. In dieser Folge geht es […]
...Der Stone of Scone ist ein kurioser Gegenstand mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Er ist wie eine Reliquie, der eine übernatürliche Macht zugeschrieben wird. Jahrhundertelang wurden auf diesem Stein die schottischen Könige gekrönt, bevor Edward I. nach seinem Sieg im Englisch-Schottischen Krieg 1296 den Stein nach Westminster Abbey brachte, dem Zentrum der englischen Monarchie. Eingearbeitet unter […]
...Man kann die großen historischen Zusammenhänge des Abendlandes nicht verstehen, ohne die Geschichte der Tempelritter zu kennen. Doch ist dies eine Geschichte von Geheimnissen, Gerüchten und Gegensätzen. Mönche und Krieger, Verteidiger des Christentums und Häretiker, Idealisten und Banker- wer waren die Templer? Wir schauen auf die Fakten, von der Gründung kurz nach dem ersten Kreuzzug […]
...Die Neutralität, die internationalen Niederlassungen von UNO und NGO’s, das Finanzwesen, der Militarismus, die religiöse Toleranz, verborgene Militäranlagen in den Bergen und überhaupt die ganze Geheimniskrämerei- die Schweiz ist ein außergewöhnlicher Staat. Woher kommt diese Sonderstellung? Wir betrachten die Geschichte des Landes, verknüpfen ein paar Fäden und präsentieren die Theorie, dass die Schweiz im Mittelalter […]
...In der Nürnberger Innenstadt gibt es ein viel übersehenes Denkmal, das an den Uhrmacher Peter Henlein erinnert. Der gilt als Erfinder der Taschenuhr. Diese Miniaturisierung, Hi-Tech aus dem 16.Jahrhundert, hat den Rhythmus und das Leben verändert. Ein beschleunigter Lebensstil wurde zur Vorraussetzung der Neuzeit und Vorbote der Mechanisierung. Nur ein paar Schritte weiter befindet sich […]
...Die City of London gehört nicht zum Vereinigten Königreich. Die Square-Mile im Zentrum der britischen Metropole ist ein Staat im Staate, mit eigener Verwaltung und Rechten und Privilegien, die bis in die Zeit der normannischen Eroberung und weiter zurück reichen. Im britischen Weltreich war die City das Zentrum des Imperiums. Die Bank of England und […]
...Wer ist der Mensch und was darf er sein? In den letzten Wochen kamen zwei bizarre Fälle von Identitätspolitik in die Schlagzeilen. Jessica Krug gab sich viele Jahre lang fälschlicherweise als Afroamerikanerin aus, um als Professorin und Aktivistin gegen Rassismus und Unterdrückung der Schwarzen zu kämpfen. Die englische Sängerin Adele wurde aus dem progressiven Lager […]
...Viele Themen dieser Reihe sind kontrovers und regen zu spannenden Kommentaren an. In dieser Folge geht Frank auf einige interessante ein und beantwortet auch ein paar Eurer FAQs. Manches ist banal, Anderes regt zu tiefgreifenden Reflexionen an. Ein Wust an Themen, so verfilzt wie Franks Haare und doch durchzogen von einem roten Faden. Der Song, […]
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
Lieber Frank-DU hast es drauf!-brilliant-bin schon gespannt, wohin das führt,wenn wir endlich verstehen,daß unsere bisherige Gehirnwäsche(Schule Uni..) Richtung materialistisches Weltbild einfach nur gesetzt ist und wir eigentlich „frei“ sind und einen anderen Denkansatz wählen könnten! aber ist das in unserer heutigen Zeit,jenseits v. 1984 noch möglich?
Ganz groß! Wie immer …. ich liebe Deine Beiträge….vielen Dank dafür ♥️
Moin Community, hat jemand eine Ahnung warum man die Premium Inhalte zwar auf der Homepage sehen kann, aber nicht
direkt bei Youtube, oder muss man dann 2 Abos abschließen ?
MfG
Hallo Frank,
du hast angesprochen, dass dir nach der These und Antithese (Materialismus/Spiritualität) der Schritt zur Synthese fehlt und du selbst auch auf dem epistemologischen Weg dazu bist. Schau dir doch mal das Buch Evolutionaries von Carter Phipps an. Es könnte ein wertvoller Wegbegleiter auf diesem nächsten Schritt sein:)
Kann das sein das dir ein zahn flöten gegangen ist?:D
Bereits als junger, damals schon atheistischer Mensch habe ich mir Gedanken über das Universum gemacht. Ich bin für mich zu dem Ergebnis gekommen, dass das Leben ein weiterer Aggregatzustand der Materie ist. Ohne existierendes, besser noch beobachtendes Leben wären Raum und Zeit nicht vorhanden. Das Universum wäre ohne Leben in seiner Existenz bestenfalls, wenn überhaupt, nur ein unendlich kleiner Wimpernschlag.
Jeder verfickten Bauer und ich bin selber einer, also Stuff! (it isn’t negative) is a fucking Kapitalist.
Sobald der Mensch eine Gewinn- und Verlustrechnung macht mit Geld(egal welche Währung €¥¢$) ist ein Kapitalist.
Etc. Ein Kredit wurde früher gewährt gegen eine Einlagensicherungsfonds in Form einer verfickten jungen Kuh(Milch, Kälber und beim Ausfall des Kredits Fleisch.
Kapitalismus ist nur Rechnen können.
Oh mein Gott!
Um wieviel wichtiger, aber auch mächtiger der Geist/die Seele des Menschen ist, zeigt doch allein schon der Placebo-Effekt….tolle, zum Nachdenken anregende Sendung!!! DANKE lieber Frank Stoner!!! Und – weiter so!!!
Ich verstehe einfach nicht wie jemand den schöpferischen geist überhaupt anzweifeln kann
ich mein alles was uns in der materiellen ebene begegnet hat einen bauplan sei es ein lebewesen oder auch nur ein stuhl
ergo muss doch bevor das ganze sich materialisiert hat der bauplan dafür irgendwo entstanden sein
Bravo Junge. Wir sind um eine freie Schul- und Universitätsausbildung betrogen worden. Von „universalis“ kann hier kaum die Rede sein. Ein unangenehmer Schüler muss ich gewesen sein für meine Lehrer. Ständig diese Dinge zu hinterfragen und kritisieren. „Wo sind denn diese ganzen Zwischenstationen?“, habe ich immer gefragt. Oder was soll das mit den Aktien? Da steckt viel mehr Materialismus dahinter. Und die armen Teufel zur Zeit der Industrialisierung hatten halt keinen Bock mehr auf Gott und immer die unangenehme Theodizeefrage etc.. Jedenfalls sehe ich es heute nach 45 Jahren genau so, wie du es andeutest. Wir sind geistige, beseelte Wesen… Weiterlesen »
Heute nennt man das Think Tank !! LG #free assange
..
WO SIND DIE „ZWISCHENTIERE“? Genau das ist die Frage/Antwort!
Ich, als promovierter Biologe, habe während meiner Indokrtination die Evolutionstheorie als sinnvoll erachtet – Heute kann ich diese Denkweise kaum noch nachvollziehen…
Experimente werden gamacht – Experimente werden gestoppt – Experimente werden „verbessert“…
Dinosaurier leben – Dinosaurier sterben aus – Säugetiere „ersetzen“ Dinosaurier…
Das Erkennen des schlechten Handelns (Staub) führt womöglich erst zum „Bergreifen“!
Stoni, ich danke dir. Das 18. Jahrhundert ist schon Etymologisch sehr spannend. Bspw. das Wort Familie (lat.) das ursprünglich Gesinde und Sklavenschaft bedeutet, wurde im 18. Jahrhundert zur heutigen Bedeutung umgewandelt. Oder das Wort Problem (lat., gr.), mit der eigentlichen Bedeutung: das Vorgelegte, hin- vorwerfen, die eingedeutschte Form wird im 18. Jahrhundert üblich. Epidemie wird (erst…?!) im 18. Jh. eingedeutscht… Davon gibt es noch mehr. Ich dachte mir immer wieder, was war da los im 18. JH…?! Diese Frage hast du mir ein stückweit beantwortet – ein großes Stück! Vielen, vielen Dank! Btw. etymologisch fällt auch das 16. Jh mit… Weiterlesen »
hai frank,
ich bin der überzeugung, dass darwin die microevolution beschrieben hat („im kampf des lebens“ deutet schon darauf hin).
anpassung auf druck der umgebung (zb. klimaveränderung) oder anderer lebewesen (nahrungskonkurrenz).
auch die berühmte geschichte des darwin- oder galapagosfinken beschreibt lediglich die anpassung.
wieder einmal ein interessanter beitrag.
gruß A.
p.s.: du beschreibst gerade die mutation von flosse zur hand. wie sieht es eigentlich mit den fortpflanzungsorganen aus – mit jeder mutation muss doch die fortpflanzung gewährleistet sein?
und das muss für JEDES lebewesen gelten.
Eine brillante Analyse, lieber Frank, danke!!!
Juhuu, super Thema, vielen Dank, Frank! Das muss raus in die Welt!
wie wärs mit evolutionstheorie in kombination mit reichs orgonenergie, welche bewusst und zielgerichtet änderungen in organismen hervorrufen könnte.
Lieber Frank, vielen Dank für diese übergreifende Sichtweise in die Vergangenheit. Das Leben ist in meinen Augen ein riesiges Putzle und immer mal wieder finde ich einen Teil davon, welches genau an eine Stelle past um das Bild besser sehen zu können.
Mein Dank an das ganze Team, für die vielen spannenden Beiträge!
Ein offener Geist der immer auf der Suche nach verdaubarer Nahrung ist.
Danke 💖