Pilze gehören zu den erstaunlichsten Lebewesen. Es gibt mehr Pilzarten als Pflanzen und die meisten sind der Wissenschaft noch unbekannt. Sie sind Pioniere des Lebens, gehören zu den ältesten Lebensformen, können sich verschiedensten Umständen anpassen und sind die „Chemielabore“ der Natur. Durch ihre besonderen Eigenschaften haben sie das Potential uns Menschen bei der Lösung globaler Probleme zu helfen. Ob Ernährung, Energie, Umweltschutz oder Medizin- für viele Probleme ist ein Pilz gewachsen. Da liegt jede Menge Potential, das noch erforscht werden kann, denn in der abendländischen Kulturgeschichte wurden Pilze lange Zeit mit viel Misstrauen gesehen. Das liegt nicht zuletzt an der toxischen und auch psychoaktiven Wirkung einiger Arten. Doch liegt gerade in dieser Eigenart der Fungi eine Möglichkeit, das gestörte Verhältnis vom Menschen zur Natur und zu sich selbst, zu heilen. Vernetzt Euch!
Pilze gehören zu den erstaunlichsten Lebewesen. Es gibt mehr Pilzarten als Pflanzen und die meisten sind der Wissenschaft noch unbekannt. Sie sind Pioniere des Lebens, gehören zu den ältesten Lebensformen, können sich verschiedensten Umständen anpassen und sind die „Chemielabore“ der Natur. Durch ihre besonderen Eigenschaften haben sie das Potential uns Menschen bei der Lösung globaler […]
...Chemnitz wird europäische Kulturhauptstadt 2025. Was bedeutet das für die Stadt und ihre Bürger? In diesem Zwischenruf werden, auf ganz subjektive Art, die Pros und Contras gegenüber gestellt. Die Vorteile liegen auf der Hand, es kommt Geld in die Stadt, was der gebeutelten lokalen Wirtschaft, insbesondere den Hotel-und Gastrobetrieben, gut tun wird. Der Tourismus wird […]
...Dan Brown hat mit seinen Romanen viele Menschen mit esoterischen Themen bekannt gemacht. Doch hinter seinen Erzählungen gibt es einen hochspannenden, historischen Hintergrund, den schon andere vor ihm erforschten. Ganz im Süden von Frankreich, im Vorland der Pyrenäen, liegt das kleine Dorf Rennes-Le-Chateau. Im 19. Jahrhundert gab es dort einen Pfarrer, der bei Umbauarbeiten in […]
...Was passiert, wenn man zwei freigeistige Geschichtsnerds von der Leine lässt? Sie starten eine Safari durch die Raumzeit, immer dem Zeitgeist auf der Spur und Verknüpfungen suchend und findend, welche die verschiedensten Srömungen mit einem roten Faden zusammenbringen. Dabei gibt’s jede Menge Fakten, Ideen und Fragestellungen jenseits des erlernten Schulwissens. In dieser Folge geht es […]
...Der Stone of Scone ist ein kurioser Gegenstand mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Er ist wie eine Reliquie, der eine übernatürliche Macht zugeschrieben wird. Jahrhundertelang wurden auf diesem Stein die schottischen Könige gekrönt, bevor Edward I. nach seinem Sieg im Englisch-Schottischen Krieg 1296 den Stein nach Westminster Abbey brachte, dem Zentrum der englischen Monarchie. Eingearbeitet unter […]
...Man kann die großen historischen Zusammenhänge des Abendlandes nicht verstehen, ohne die Geschichte der Tempelritter zu kennen. Doch ist dies eine Geschichte von Geheimnissen, Gerüchten und Gegensätzen. Mönche und Krieger, Verteidiger des Christentums und Häretiker, Idealisten und Banker- wer waren die Templer? Wir schauen auf die Fakten, von der Gründung kurz nach dem ersten Kreuzzug […]
...Die Neutralität, die internationalen Niederlassungen von UNO und NGO’s, das Finanzwesen, der Militarismus, die religiöse Toleranz, verborgene Militäranlagen in den Bergen und überhaupt die ganze Geheimniskrämerei- die Schweiz ist ein außergewöhnlicher Staat. Woher kommt diese Sonderstellung? Wir betrachten die Geschichte des Landes, verknüpfen ein paar Fäden und präsentieren die Theorie, dass die Schweiz im Mittelalter […]
...In der Nürnberger Innenstadt gibt es ein viel übersehenes Denkmal, das an den Uhrmacher Peter Henlein erinnert. Der gilt als Erfinder der Taschenuhr. Diese Miniaturisierung, Hi-Tech aus dem 16.Jahrhundert, hat den Rhythmus und das Leben verändert. Ein beschleunigter Lebensstil wurde zur Vorraussetzung der Neuzeit und Vorbote der Mechanisierung. Nur ein paar Schritte weiter befindet sich […]
...Die City of London gehört nicht zum Vereinigten Königreich. Die Square-Mile im Zentrum der britischen Metropole ist ein Staat im Staate, mit eigener Verwaltung und Rechten und Privilegien, die bis in die Zeit der normannischen Eroberung und weiter zurück reichen. Im britischen Weltreich war die City das Zentrum des Imperiums. Die Bank of England und […]
...Wer ist der Mensch und was darf er sein? In den letzten Wochen kamen zwei bizarre Fälle von Identitätspolitik in die Schlagzeilen. Jessica Krug gab sich viele Jahre lang fälschlicherweise als Afroamerikanerin aus, um als Professorin und Aktivistin gegen Rassismus und Unterdrückung der Schwarzen zu kämpfen. Die englische Sängerin Adele wurde aus dem progressiven Lager […]
...Viele Themen dieser Reihe sind kontrovers und regen zu spannenden Kommentaren an. In dieser Folge geht Frank auf einige interessante ein und beantwortet auch ein paar Eurer FAQs. Manches ist banal, Anderes regt zu tiefgreifenden Reflexionen an. Ein Wust an Themen, so verfilzt wie Franks Haare und doch durchzogen von einem roten Faden. Der Song, […]
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
24:00 es stellt sich natürlich die Frage, wie das Vater/Mutter/Elter-Korn genderkorekt zu benennen ist.
Mich nervt, dass das Thema Pilze immer nur an Bewusstseinserweiterung und Fuß- oder sonstigem Pilzbefall festgemacht wird (da gibt es ja außerdem noch den Schimmelpilz in der Wohnung). Mein Partner hat wahrscheinlich gerade einen Pilz durch das Maskentragen, muss man sehen. Beim Thema Penicillin (auf das ich persönlich allergisch bin) fällt mir gleich der Film „Der dritte Mann“ ein (eine kriminelle Agenda). Aber auf jeden Fall ein wahnsinnig spannendes Thema. Lieber Frank, ich finde es toll, dass du dieses „heiße Eisen“ angefasst hast. Wir müssen endlich mit der Natur arrangiert sein und unsere Ängste überleben, danke dir!!!
OMG, ich habe einen Pilz zwischen den Ohren. In Fachkreisen wird er als Gehirn bezeichnet aber seine Entwicklungsgeschichte ist älter als alles was wir uns vorstellen können. Wow, sein Potential ist schier unerlässlich, denn er hat in der Zwischenzeit, die Möglichkeit erschaffen ein Bewusstsein ins Leben zu bringen. WTF!
Thema Heilpilze für Alzheimer, dafür braucht man keine psychoaktiven Pilze, die helfen eher gegen Depressionen.
Gegen Alzheimer hilf nach Studien erwiesen der Igelstachelbart, der ein ganz normaler Speisepilz ist.
Nach 3 Wochen Igelstachelbart konnten vollig verwirrte Alzheimer Patienten wieder klar denken.
Psychoaktive Pilze schaffen neue Verbindungen im Hirn, wohingegen der Igelstachelbart die Plaque die die Ursache von Alzheimer ist auflösen kann und die Schutz-Umhüllung der Nervenbahnen wieder reparieren kann.
Das kann kein bisher bekanntes Medikament.
Beispielsweise tötet die Schmetterlingstramete HIV-Viren ab (Studien), aber das erfährt man komischerweise von keinem Arzt….
Und zum Thema Bienensterben, es gibt Forschung von Paul Stammets, der rausgefunden hat, dass sich Insekten auch von Pilzmycel ernähren und man das Bienensterben damit verhindern kann.
Er hat auch ein Patent für einen „Bee-Feeder“ wo man die Bienen mit Pilzextrakt versorgen kann.
Und zum Thema Pilze als einzige Nahrung wäre einseitig…
Das denkt nur, wer Pilze nicht kennt.
Es gibt Pilze die schmecken wie Fleisch, Bonbon, Bratensauce ider Hummer (incl. Konsistenz).
Leider kennen die meisten nur Steinpilze und Pfifferlinge.
salü frank – in der homöopathie werden selbstverständlich schon lange pilze verwendet (agaricus muscarius – fliegenpilz, bovista lycoperdon
– riesenbovist/riesenstäubling) – nur so zur info 🙂
Jo Moinsen Frank 🥳, mein Name ist Mareike. Du liest Lobpreisungen offensichtlich häufig genug sodass mein Kommentar zum Glück auch nicht besonders heraussticht. Trotzdem, ich möchte es einmal ausschreiben: DANKE Frank. Du und 2 weitere Menschen die ich durch den Algorithmus von YouTube zu sehen bekam, ihr habt mir auf dem Weg den ich gehen musste um das zu sein was ich schon immer war und „vergessen“ hatte zu sein, Halt gegeben. Ich lebe mit meiner Tochter direkt am Ochsenweg. Auf halber Strecke von HH hoch zur dänischen Grenze. Das ist kein Zufall, es ist das LEBEN, das dem Leben… Weiterlesen »
In Europa nimmt meiner Meinung nach die Mykophobie von West nach Ost ab. Meine Frau – ihre Mutter kommt aus den Sudeten – ist ausgesprochen mykoman. Sobald sich die ersten Steinpilze zeigen, ist sie nicht mehr zu halten, und es gibt Pilze gebraten, als Suppe, sauer eingelegt, getrocknet… – In Polen gehören „Pierogi z kapusta i grzybami“ (Teigtaschen mit Kraut- und Pilzfüllung) unbedingt auf den Speiseplan. Wenn ich nach Polen fahre, hole ich mir regelmäßig Nachschub 🙂 Erstaunlicherweise gibt es nicht nur in Sibirien den Chaga-Pilz, auch bei uns hab ich ihn schon gefunden. Ich mach mir gerne einen Tee… Weiterlesen »
In den Fußstapfen von Wolf Dieter Storl ……. Klasse Beitrag Herr Stoner ……………….
Starke Sendung Stoner. Das ist der Grund weshalb ihr keinen Verlust von Reichweite riskieren solltet. Herr Höfer hat das Einzige Übergreifende freie Format in DE geschaffen. Ihr gehört klar auf die „Agora“! Vernetzung ist früher oder später das, was die Herrschenden einsehen werden. Schließlich rühmen sie sich eines hohen IQ’s (würg). Wir alle sind das Netz und die lebendige Infomation. Wir sind der Pilz, der Blob. Auch wir können sinnvoll optimieren. Der Stoner gibt hier genug Anregung. Ich habe hier einen Youtuber gefunden, der eine neue Philosophie aus eigenen unmittebaten Selbsterfahrungen aufbaut. Ich bin mir nicht sicher, ob er ein… Weiterlesen »
was ein beitrag bruder mega stark!!!
Zufälle gibts und die auch noch immer zu bestimmten Zeitpunkten! 😉
Ich habe die ganze Sendung auf den Reaktorpilz von Tschernobyl gewartet, angeblich ist ernährt er sich von der radioaktiven Strahlung des Resktors.
Lieber Stoner,
bei Minute 49:57 endet der spannende Beitrag mitten im Satz. LGk
ooh….mittendrin abgebrochen
Leider endet das Video mitten drin 🙁 Ladet ihr das nochmals vollständig hoch?
Technischer Hinweis:
das Video bricht ab bei 49:57. Ich habe nicht den Eindruck, das Frank schon fertig war…
Inhaltlich noch ein Lob: Beim Start hatte ich nicht den Eindruck, das mich Pilze soo interessieren. Frank schaffte es dann aber doch schnell, das ich nun auch noch den Rest sehen möchte.
Vielen Dank für Eure Arbeit!
Hört bei Minute 50 einfach auf