Oft sprechen wir leichtfertig vom „Finsteren Mittelalter“. Die Epoche gilt als Synonym für Aberglaube, Elend und ein mühseliges Leben im Schmutz. Doch schon ein Blick auf die Baudenkmäler jener Zeit, lässt einen an diesem Vorurteil zweifeln, die Schönheit und Erhabenheit der gotischen Kathredalen spricht eine andere Sprache. Dazu kommen zahllose bürgerliche Bauten in den überall im Land aufblühenden Städten, wie Rathäuser, Brücken, Brunnen usw.
Bei genauem Hinsehen entdeckt man eine dreihundertjährige Blütezeit von Handel, Baukunst, Handwerk, Kultur. Der Motor dieses Wachstums könnte im damaligen Wirtschaftssystem liegen, welches dem weiblichen Prinzip folgte. Die sog. Renovatio Monetarum, die Gelderneuerung der Brakteatenwirtschaft, stellt de facto einen Negativzins dar und bewegte die Menschen dazu, ihr Geld in Umlauf zu bringen, anstatt Schätze zu horten.
Ein frischer, wenn auch etwas romantischer, Blick auf den gotischen Menschen und seine verkannte Zeit.
Die menschliche Seele reicht tief. Deshalb ist es manchmal hilfreich, einen Blick in die Abgründe zu werfen, um besser verstehen zu können, was den Menschen in seinem Innersten bewegt. Der Mensch ist dem, sich wie die Moden wandelnden, Zeitgeist ausgeliefert. Jeder ist ein Kind seiner Zeit. Doch wie weit reicht dieser Einfluss? Unser modernes Wirtschafts-und […]
...Die menschliche Seele reicht tief. Deshalb ist es manchmal hilfreich, einen Blick in die Abgründe zu werfen, um besser verstehen zu können, was den Menschen in seinem Innersten bewegt. Der Mensch ist dem, sich wie die Moden wandelnden, Zeitgeist ausgeliefert. Jeder ist ein Kind seiner Zeit. Doch wie weit reicht dieser Einfluss? Unser modernes Wirtschafts-und […]
...100 Folgen Stoner Frank & Frei, wow! Zeit für eine Rückschau und ein Zwischenfazit. Wir lassen einige Folgen Revue passieren, dem roten Faden auf der Spur. Welche Sendungen waren besonders wichtig, oder haben viel Resonanz bekommen? Wie sind die Metathemen miteinander verbunden? Wo stehen wir jetzt und wie geht’s weiter? Dazu gibt es ein paar […]
...Der Fall Meghan und Harry schlägt in der englischsprachigen Welt hohe Wellen. In ihrem Interview bei der amerikanischen TV-Gigantin Oprah Winfrey formulieren die beiden „Ex-Royals“ Vorwürfe, die dem Zeitgeist der sog. Woke-Culture entsprechen, Rassismus, Sexismus, kolonialer Unterton. Die konservativen, britischen Medien werden von den progressiven massiv angegriffen, wer Meghans Opfernarrativ anzweifelt, droht stigmatisiert zu werden. […]
...Der Boden vieler Städte ist durchlöchert, wie ein Schweizer Käse. Ein Netz von Gängen, Tunneln und Schächten durchdringt wie ein Mycel die Erde. Meist werden dafür einfache Erklärungen gegeben, es handele sich um Lagerräume oder historische Fluchtorte. Doch lässt schon das schiere Ausmaß der Anlagen an diesen Thesen zweifeln. Wer hat wann und warum diese […]
...Eine Gruppe von Abgeordneten der Grünen fordert in einem Positionspapier eine Änderung des Grundgesetzes und die Schaffung eines neuen Ministeriums. Das GG soll um einen Satz ergänzt werden: „Der Staat gewährleistet Schutz gegen jedwede gruppenbezogene Verletzung der gleichen Würde aller Menschen und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“ Klingt doch beim ersten Lesen gut, […]
...Auf der Suche nach Antworten zu den existenziellen Fragen des Daseins erhoffen sich viele Menschen Hilfe bei esoterischen Lehren. Manche Denkmuster sind sehr alt, wir schauen auf antike Schulen wie die Gnosis und die Hermetica, mittelalterliche Endzeitbewegungen bis zu modernen New-Age-Glaubenssätze. Gibt es überhaupt ein geheimes, „göttliches“ Wissen über spirituelle Fragen? Braucht es überhaupt eine […]
...Das kleine Land Guatemala in Mittelamerika gehört zu den besten Reisezielen der Welt. Ohne große Reisestrapazen kann man spannende Kultur und vielfältige Natur erleben, oder im karibischen Flair baden. Das Hochland ist von, teilweise noch aktiven,Vulkanen geprägt, der Atitlansee gilt als einer der schönsten Orte des Planeten. Dort hat sich eine eigene Kultur bewahrt, die […]
...in diesem Reaction-Video gehen Frank Stoner und Charles Fleischhauer gemeinsam auf die Episode „Frühchristliche Katakomben & Astrotheologie“ aus der Reihe „Geheimnisvolle Geschichte“ ein! Auch Reaktionen der Zuschauer werden thematisiert! Hier der Link zur Katakomben Sendung: https://www.youtube.com/watch?v=4htAYvPTtBY
...Von den vielen Folgen unseres verwirrten Zeitgeists, ist das gendergerechte Neusprech mit am Kuriosesten. Von oben aufoktroyiert, wird dem Menschen in erzieherischer Absicht ein neuer Duktus aufgezwungen, der keine Rücksicht nimmt auf die gewachsene Schönheit und Harmonie der deutschen Sprache. Dabei ist Sprache mehr als nur blabla, sondern immer eng verbunden mit dem Denken, eine […]
...Die anhaltende Corona-Krise spaltet die Gesellschaft. Wie sollen wir mit dem Virus umgehen? Nun hat sich eine Initiative gegründet, die mit einem totalen Shutdown die Infektionszahlen Richtung null senken will, zu jedem Preis. Beim Studium dieses Aufrufs wird schnell klar, dass es viele Widerstände gegen ein solches Projekt voller Unwägbarkeiten gäbe. Eine so beispiellose Massnahme […]
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
Hallo Frank, deine Beiträge sind, nach meiner Auffassung, ausgesprochen bemerkenswert. Sehr spannend, sehr informativ und nirgends ein Schimmer von Langweile, wirklich klasse! Aber vor allen Dingen scheint mir deine extrem feinsinnige Fähigkeit zur Wertschätzung der Dinge und Phänomene, der richtigen Beurteilung, Deutung und Einordnung derselben (soweit’s halt geht, klar), und nicht zuletzt deine Beobachtungsgabe schon sehr beeindruckend! Vielen Dank! Btw. gibt es eine Doku über den mittelalterlichen Städtebau von 2004, habe ich erst vor kurzem rein zufällig entdeckt, lief mal auf Arte, von einem Freiburger Stadtplaner/Architekt der die Geschichte zum mittelalterlichen Städtebau quasi über den Haufen wirft. Seine These spricht,… Weiterlesen »
boah… starkes abschlusszitat! man merkt mal wieder, dass es im grunde ganz einfach ist: wenn wir zusammenarbeiten – oder besser gesagt: zusammen handeln! – wird so einiges möglich. Das beschriebene Geld-/Wirtschaftssystem hat mich direkt an das Freigeld nach Silvio Gesell erinnert. Verschiedene Freigeldexperimente zeigten Anfang des 20. Jhds., dass es dabei zu Wirtschaftsaufschwüngen kam. Als ich zum ersten Mal davon gehört hatte vor einigen Jahren, schien es mir völlig irr zu sein das Gegenteil zu tun. Es passt auch wieder völlig in die Naturphilosophie rein: es muss halt fließen! Sonst gibts Stau, Blockaden, Druck usw. was – ganz nach W.… Weiterlesen »
Vielen Dank für die Erinnerung an das „goldene Zeitalter“ und die Richtigstellung, dass der Großteil des menschlichen Wahnsinns erst danach anfing. Dein Beitrag hat mich wie immer inspiriert „wach“ zu bleiben und die Ursache des heutigen Irrsinns – nämlich der Zins – nicht zu vergessen. Darüber spricht heute keiner mehr, mit Ausnahme von Dir. Danke.
Guter Beitrag, viele interessante Aspekte. Und ich glaube, das so ziemlich jeder sich etwas anderes unter finsterem Mittelalter vorstellt. Tja, wär hätte es gedacht, das Bürgertum war tatsächlich mal sowas, wie revolutionär, wenn auch „nur“ gegen Kirche, Kaiser-, König- und Fürstentum, die damals ja sowas wie den Staat bildeten. Sie hatten eben andere und vor allem eigene Interessen und standen für wirtschaftliche Weiterentwicklung. Und sie hatten auch Ihren Stolz und demonstrierten ihre Macht und Unabhängigkeit auch, durch Prunkbauten und eigene Kirchen. Ob es in den Städten tatsächlich allen so gut ging, würde ich bezweifeln. Die Überlieferungen handeln ja von denen,… Weiterlesen »
Lieber Frank: mach dich mal aktuell kundig zu chartres… da wird ja restauriert: die schwarze madonna ist braun überpinselt, ja man weiss im netz aufgrund vieler fehlerzuschreibung gar nicht, was und wo denn die echte schwarze madonna ist, aber es ist die in kirchenschiff und sie ist jetzt angemalt und schaufensterpüppchenmäßig geschmückt… die wände der kathedrale sind weiss…was dass für die magie der fenster bedeutet, kann sich jeder denken. manchmal scheint es, als würden die bestimmten kräfte ganz bewusst hier eine magie zerstören?
Einfach wunderbar! Danke
Schön herausgearbeitet, wie erfüllt die Gemeinschaft damals streckenweise gewesen sein muss. Insbesondere eine Stadtführung von Lübeck empfiehlt sich, weil dort noch viele Aspekte des mittelalterlichen Gemeinwesens sichtbar sind. Neben dem Rathaus, den Kirchen und dem Holstentor auch das Heiliggeist-Spital, ein Zufluchtsort für Bedürftige, gesponsert von den Kaufleuten. Sehr geniale Sendung, wie meistens! Eine Kleinigkeit würde ich noch ergänzen: Neben der Pest spielte sicherlich auch die kleine Eiszeit eine größere Rolle für den Niedergang.
Bei Deiner Erzählung sind bei mir schöne alte Assoziationen zu „Die Säulen der Erde“ von Ken Follet oder dem Computersimulationsspiel aus den 90’er Jahren „Der Patrizier“ wach geworden. Ich habe damals viele, viele Stunden für das Lesen und Spielen verbracht, die in mir eine bildhafte Sicht auf das Mittelalter entstehen ließen. Du hast mit Deinem Beitrag viele neue Aspekte, die mich heute bewegen in meinen Geist gehaucht. Vielen Dank dafür.
Prima erzählerisch dargeboten, lieber Frank. Bin wieder mal begeistert. Das von dir empfohlene Buch vom Herrn Walker ist vorgemerkt. Mein Abo bekommt ihr. Herzlich Mirko Rathke / At. Lichterloh Leipzig
Ein sehr wichtiges Thema..Nuoviso/Frank.. Geschichtsaufklärung als Alternativdenken für ein Aufbauen einer neuen Zukunft. Bin auch vor einigen Jahren auf dies Thema und Fazit gestoßen.. Das Mittelalter wurde definitiv durch die Machtstrukturen(Kirche7Eliten) der folgenden Zeiten dämonisiert, da der Mensch im Mittelalter schon eine Form von Freiheit in sich hatte, welche wohl in den letzten 10000Jahren nicht vorkam und ein hohes Maß an Sozialwesen und vor allem das Thema Geldwesen. Das Thema, wie organisiere ich das Gemeinwesen und Individualität, wird das zentrale Thema der nächsten Jahrzehnte, inklusive schmerzhafte Umwälzungen. Und da ist der gereinigte Blick ins Mittelalter ein wichtiger Bestandteil. Vielen Dank..für… Weiterlesen »