Probe und gleichzeitig Premire für das neue NuoViso Format „RUDERBOOT“
Das Moderatoren-Duo Katrin Huß und Uwe Steimle präsentieren als Gäste:
Julia Szarvasy – NuoViso Moderatorin und Friedensaktivistin
Frank Höfer – NuoViso Gründer
Robert Stein – Moderator und Drohnenpilot
Dr. Dominique Görlitz – Abenteurer und Experimentalarchäologe
Dieses Format benötigt zur Refinanzierung das Publikum. Doch die derzeitigen Auflagen machen es uns unmöglich, die Sendung vor 250 Zuschauern aufzuzeichnen. Doch warten bis die Maskerade vorbei ist, ist auch keine Option. Von daher bitten wir euch um eure Unterstützung, so dass wir noch in diesem Jahr die nächte Ausgabe von RUDERBOOT auch ohne größeres Publikum produzieren können: http://nuovisoplus.de
„Alternate Reality Games“ sind eine relativ junge interaktive Erzählform, die einige interessante Eigenschaften hat. ARGs sind medienübergreifend, fesseln ihre Spielenden durch gemeinsames Recherchieren und Austauschen und benutzen dabei die je individuellen Leben der Spieler als eigentliche Spielplattform. So können sie in kurzer Zeit sehr aktive und mitunter erstaunlich dauerhafte Gemeinschaften organisieren. Seit der Verbreitung von […]
...Mit schaum vor dem mund stehen sie heute parat: im morgenmagazin, bei anne will und in den agitationsmedien der transatlantiker: die natodirnen und bordsteinschwalben des tiefen staates erklären dem unmündigen deutschen bildungsbürger wieder mal die vorgänge in washington. das tut not. denn wir geopolitisch minderbemittelten armleuchter sind des denkens selbstverständlich kollektiv unfähig.
...Zukünftig werden wir unsere Produktionen zunächst auf Telegram veröffentlichen, bevor wir sie über YouTube zeigen. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Telegram folgt, denn derzeit sieht es so aus, als ob YouTube keine zufriedenstellende Zukunftslösung darstellt.
...Georg, Frank Stoner und Robert werden im Laufe der nächsten Woche die auf 200 Stück limitierte Auflage mit 5 Autogrammen sowie die Home Office Edition signieren. Ende nächster/Anfang übernächster Woche bringen wir dann alle signierten Ausgaben auf den Weg. Wir bitten die lange Verzögerung zu entschuldigen. Wir haben da etwas diskalkuliert mit der Zeit. Leider […]
...BUCH BESTELLEN Mit seinem scharfen journalistischen Skalpell seziert Gerhard Wisnewski das historische Jahr 2020, in dem mafiöse Eliten versuchen, das Schicksal der Menschheit auf den Kopf zu stellen und den Globus einem totalitären Corona-Regime zu unterwerfen: Wurde die Corona-Pandemie geplant? Warum sind alle Corona-Maßnahmen so widersprüchlich? Ist der bayerische Ministerpräsident Markus Söder korrupt? Natürlich spielt […]
...Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Menge zu schneiden. Nicht nur weil ein Scheinwerfer oder die Kamera umkippte. Es waren vor allem unsere NuoViso Moderatoren selbst, die für reichlich Arbeit am Schnittplatz sorgten. Viel Spaß mit den Outtakes 2020!
...Comic bestellen Die erste Hürde ist genommen. Comiczeichner Daniel konnte sich bis nach Leipzig durchkämpfen, um die erste Unterschrift für die handsignierte Auflage der Erstausgabe zu liefern. 5 Hefte hat er dabei mit einem besonderen Motiv versehen. Diese 5 Hefte mischen wir unter alle Bestellungen, welche noch bis 31.12. Mitternacht eingehen. Jeder Besteller hat die […]
...// PantaRay Geschenk-Gutschein Normalerweise begeben sich einen Tag vor Weihnachten nochmal unzählige Menschen ins Einkaufsgetümmel, um auf den letzten Drücker noch ein paar Geschenke zu besorgen. Doch dieses Jahr ist alles anders. Von daher gibt es für Kurzentschlossene hier noch ein Geschenke-Tipp: Mit dem PantaRay Geschenk-Gutschein kann man eigentlich nichts falsch machen.
...Mit dem Messenger-Dienst Telegram haben wir derzeit eine sinnvolle Alternative gefunden, euch auch mobil zu erreichen. Daher haben wir uns entschlossen unsere Inhalte ab sofort auch über den NuoViso Kanal zugänglich zu machen. Da sich in über einem Jahrzehnt eine Menge Material angesammelt hat, nutzen wir dies für eine Sortierung. Viele Zuschauer sind erst in […]
...Und das mitten im Weihnachtsgeschäft! Ohne Angaben von Gründen hat Spreadshirt heute ohne Vorwarnung den NuoViso Shop geschlossen. Über diesen boten wir das NuoViso Logo sowie einige Comicmotive zum Erwerb auf T-Shirts, Tassen, Mützen und dergleichen an. Uns wurde dies in einer knappen Email mitgeteilt und dabei auf die Community Regeln verwiesen. Man kann sich […]
...Dr. Reiner Fuellmich, international tätiger Rechtsanwalt und Mitinitiator des ausserparlamentarischen Corona-Untersuchungsausschuss im Gespräch mit Erich Hambach für MENSCHEN MACHEN MUT, dem TV-Talk-Format für die Themen der heutigen Zeit. Er ist auch zu Gast in unserer Sendung am 20.12.20 zum Thema: RECHT & GERECHTIGKEIT Herr Dr. Fuellmich spricht über sein Verständnis zum Thema Mut und beschreibt […]
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
Basisdemokratie braucht zuallererst mündige, selbstständig denkende Bürger, und eben keine die „vertrauen wollen“. Blindes Vertrauen ist quasi ein Freifahrtsschein zur Manipulation. Vertrauen muss man sich verdienen, wer es leichtfertig verschenkt macht sich zur Marionette. Zuallererst brauchen wir mündige, kritisch denkende Bürger, die sich trauen Fragen zu stellen und auch für ihre Überzeugungen einzustehen. Dann brauchen wir eine diffamierungsfreie Streit- und Diskussionskultur. Wenn wir das haben, dann können wir die Leute fragen was sie wollen – Aber das müssen sie auch erstmal wissen! Dostojewskis Großinquisitor sagt es doch schon schön, die Mehrheit kann mit Freiheit nicht umgehen und will lieber gelenkt… Weiterlesen »
Hallo Nuoviso Team!
Nur eine Idee zu Eurer „Ruderboot“ Produktion: Könntet Ihr nicht einfach einen „virtuellen“ Kartenverkauf für größere Produktionen starten?
So könnten Zuschauer einzelne Sendungen gezielt (!) finanzieren.
Z.B. 250 Karten x 25€ in einem Online-Countdown System ( = Finanzierungsziel).
Die Produktion startet, wenn das Geld aus dem Kartenvorverkauf zusammengekommen ist.
Das Abosystem ist m.E. für größere Einzelproduktionen nicht so zielführend – die meisten wollen ja auch nicht die Berliner Philharmoniker abonnieren, sondern lediglich eine Konzertkarte kaufen.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet!
UnBOOTsmäßig, wenn der neue Titel mit Boot sein soll. Freue mich auf weitere Sendungen.
Interessant, warum wird mein Kommentar nicht freigeschaltet? Ich würde den Namen: „NuoViso im Gespräch + Gäste“ vorschlagen.
MOOOOAAAAAR RUDERBOOT ASSAP. Verdammt geile Sendung. Sait it here first, aber das wird mal ein Talkflagschiff der Zukunft! Nur dann, in 30 Jahren nicht zu Anne Will so werden please :DDDD. Achso der Titel ist super, vergesst die Noergler, die haben keine Kreativitaet^^
Eine interessante lockere Sendung mit feinen Menschen, mir gefällt dieses neue Format sehr, liebe Grüsse aus Thailand
Super Idee, habe es jetzt 2x gesehen, würde mich freuen wenn das „Ruderboot“ kommt.
🙂 🙂 🙂 „NUOVISO im Diskurs – mit geladenen Gästen“ (siehe unten h.muethel) klingt seriös, ernsthaft und einfach supergut….. 🙂 🙂 🙂 Gegen „Ruderboot“ ist eigentlich auch nix auszusetzen, weil wir a l l e jetzt einfach rudern m ü s s e n, sonst gehen wir genauso einfach a l l e unter….. 🙂
Eine Großartige Sendung…. mit und vor allem durch diese wunderbaren Menschen wie ihr sie seid. Zu den Aussagen möchte ich etwas hinzufügen. Basisdemokratie.. dafür müssten aber erst die Bürger über freie unmanipulierte Medien die Chance haben sich umfassend selbst zu bilden damit die Basisdemokratie funktionieren kann. Und wenn ich mich in meinem Umfeld so umschaue bedarf es dafür einen Lernprozess bis viele wieder soweit sind. Auch möchte ich darauf hinweisen… ’89 War deshalb friedlich, weil den Menschen ein neues Lebenssystem parallel angeboten wurde wonach sie lieber Leben wollten und so ihrer Führung die Gefolgschaft verweigern konnten.. . Heute ist diese… Weiterlesen »
Meinungsvielfalt – Empathie – Menschheitsfamilie
und : Ja ! Sehr gute Idee. weiter so ….
Daumen hoch für das Kollektiv “ Ruderboot „
Das neue Ruderboot finde ich Top, endlich etwas NEUES, dass sicher viele Menschen im Land begeistern wird, haltet KURS!!!
Und ein herzliches Dankeschön an das Team und die Gäste …
🤗🤗🤗
„Gegen den Strom“ 😉
Das neue Format „Ruderboot“ hat mir gut gefallen. Es war eine erfrischende Runde und Katrin Huß und Uwe Steimle als Moderatoren genial. Freue mich schon auf weitere Sendungen. Ich war in letzter Zeit unzufrieden mit NuoViso, Frank Stoner hat mich genervt in den Home Office Sendungen, die ich schon eine Weile nicht mehr anschaue. In Tacheles mit Robert und Thomas werden auch politische und gesellschaftsrelevante Themen besprochen, aber wie ich finde neutraler. Ich erlebte Frank S. immer wieder als sehr negativ. Schade finde ich, daß MarkMobil nicht mehr bei Euch ist. Ebenso hört man nichts mehr von Kati Pfau. Ich… Weiterlesen »
Hallo, eine sehr gute Idee und eine sehr gute Diskussion, und Ihr seid alle sehr gute Leute … Jedenfalls bin ich mit jedem Wort einverstanden, natürlich auch mit der unbedingt nötigen Aufhebung der Hanfprohibition, welches hier gesagt wurde! Es tut gut wenn man Bestätigung der eigenen Ansichten erfährt, danke dafür! Das Thema Klima und erneuerbare Energien ausgenommen, das wurde ja heute nicht angesprochen. Ich komme aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, und es gibt hier auch die Bürgerinitiative „Eltern-Stehen-Auf“, die InitiatorInnen nennen die Initiative „Ostbelgien-Steht-Auf“. Auf der Webseite dieser Initiative unter „Youtube“ stehen drei kurze Audio-Aufzeichnungen über Covid-19 die ich empfehle… Weiterlesen »
Hallo, eine sehr gute Idee und eine sehr gute Diskussion, und Ihr seid alle sehr gute Leute … Jedenfalls bin ich mit jedem Wort einverstanden, natürlich auch mit der unbedingt nötigen Aufhebung der Hanfprohibition, welches hier gesagt wurde! Es tut gut wenn man Bestätigung der eigenen Ansichten erfährt, danke dafür! Das Thema Klima und erneuerbare Energien ausgenommen, das wurde ja heute nicht angesprochen. Ich komme aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, und es gibt hier auch die Bürgerinitiative „Eltern-Stehen-Auf“, die InitiatorInnen nennen die Initiative „Ostbelgien-Steht-Auf“. Auf der Webseite dieser Initiative unter „Youtube“ stehen drei kurze Audio-Aufzeichnungen über Covid-19 die ich empfehle… Weiterlesen »
War interessant die Motive der KollegInnen von Nuoviso kennenzulernen. Sehr sympathisch.
Das Ruderboot war eine gelungene Sendung, weiter so !
den Namen der Sendung versteh ich nich und ich find den Namen blöd… 🙂
Alles Andere find ich gut.
Diese Sendung wird die Einschaltquoten peripher ähnlicher Formate im öffentlich rechtlichen TV toppen. Wetten das?
Was für eine offene, ehrliche, lebendige und bunte Sendung…..!!!!! DANKE Euch allen!!!!! Hat mir saugut gefallen – DANKE Herr Görlitz – Ihre Antwort wäre am Ende der Sendung auch meine gewesen – wir brauchen endlich (lieber gestern als morgen!) eine Volksbefragung ähnlich der Schweiz…..!!!!! Liebe Grüße birhil
Eine absolut eloquente Runde
Liebes Nuoviso-Team, zunächst freue ich mich schon auf die erste Sendung des neuen Formats. Der Probelauf war herrlich entspannt und ich konnte es genießen im Gegensatz zum Alltagswahnsinn. Das themenlose Oberflächlichkeit nicht das neue Format bestimmen soll ist mir schon klar. Bei der Namensgebung halte ich „RUDERBOOT“ in Assoziation zu einer gewissen MDR-Talkshow für zu dürftig und unpassend. Da besteht für mich außer der geografischen Lage überhaupt keine Anknüpfung. Das Thema Abora als Ankerpunkt wird sich dem Zuschauer sicherlich nicht erschließen. Ein „Wir sitzen alle in einem Boot“-Gedanke mag bei dem ostasiatischen Mikrobenthema momentan wohl stimmen, trägt aber nicht die… Weiterlesen »