Unstrittig ist, dass sich die durchschnittliche Temperatur der Atmosphäre seit 1860 um ca. 0,8°C erhöht hat. Umstritten sind die Ursachen dafür. Am heftigsten wird von vielen, auch von der deutschen Klimapolitik, das Kohlendioxid dafür verantwortlich gemacht. Besonders stark wird die industrielle Tätigkeit in Haftung genommen. Der Meinung viele Wissenschaftler, dass das Kohlendioxid nur einen kleinen Anteil an der globalen Erwärmung hat, wird totgeschwiegen oder verunglimpft.
Wertet man die seriösen wissenschaftlichen Veröffentlichungen und auch die letzten Bericht des Internationalen Panel of Climate Convention (IPCC) aus, kommt man zu einem anderen Ergebnis: Nur etwa 8% des aktuellen Treibhauseffekts sind überhaupt auf CO2 zurückzuführen, davon auf die industriellen Aktivitäten seit 1860 ca. auch nur ein Drittel. Das heißt, mit den gealtigen Aufwendungen für den „Klimaschutz“ durch CO2 Emissionsminderung (Plan Eu 1 Billion € bis 2030) könnte man maximal nur 3% des aktuellen Treibhauseffekts vermindern.
Kohlendioxid ist das Lebensgas, es gäbe kein höheres Leben auf der Erde ohne Co2, keine Pflanzen, keine Tiere und keine Menschen. Die Photosynthese CO2 + H2O + Sonnenlicht liefert Glucose (Biomasse) + O2 ist die natürliche Grundlage unserer Exitenz. Kein Sonnenlicht – kein Pfanzenwachstum, kein Wasser – kein Pflanzenwachstum, kein CO2 – keine Meschheit. Die fast 8 Milliarden Menschen atmen jährlich mehr als 5 Milliarden tonnen Co2 (von 40 Milliarden tonnen isngesamt) aus.
Die Klimapolitik muss diese Faktoren berücksichtigen. Würde man die Waldfläche der Erde um die Hälfte vergrößern, würde alles Co2 das seit Anfang 1860 durch die Industrie emittiert wurde, wieder eingebunden. Der Wald muss bleiben. Mikroalgen binden seit ca. 2 Milliarden Jahren ständig 50% des Co2 durch Photosynthese aus der Atmosphäre ein. Die Gewässer müssen sauber bleiben. Die Erde muss grün bleiben. Die Wüstenbildung muss gestoppt werden.
Warum findet die Welt keinen Frieden? Eine Frage die sich nicht nur der Historiker Wolfgang Effenberger permanent stellt. Dabei haben wir Menschen gerade aus den Erfahrungen des letzten Jahrhunderts so viel getan um für dauerhaften Frieden zu sorgen. Die EU, die NATO und viele andere Organisationen wurden gegründet um die Menschen zu vereinen und deren […]
...Dr. Dominique Görlitz hat in Zusammenarbeit mit Kunsthistoriker Kai-Helge Wirth die Himmelsscheibe von Nebra noch einmal neu bewertet.
...Der Regentreff 2020 fand unter ganz besonderen Bedingungen statt. Corona ist seit Monaten das vorherrschende Thema. Wir erleben eine Welt, ein Land und eine Gesellschaft, welche wir uns noch vor Monaten nicht in unseren wildesten Träumen hätten ausmalen können. Als zu Beginn des Jahres die ersten Stimmen mit einem Fingerzeig nach China aufkamen, wurden diese […]
...Dr. med. Ronald Weikl ist praktizierender Arzt und wie seine Kollegen im täglichen beruflichen Alltag mit dem Thema Cor*na konfrontiert. Dennoch teilt er die Ansichten und Einschätzungen vieler seiner Kollegen nicht. Die derzeitige „epidemische Lage“ rechtfertigt die Flut an Maßnahmen und Verbreitung von Horrorszenarien seiner Ansicht nach nicht. Auch die Wirkung des „Mund-Nasen-Schutzes“ ist in […]
...Prof. Werner Kirstein war viele Jahrzehnte am Universitätsbetrieb im Bereich Klimageographie, Klimatologie und Physik tätig. Spitzzüngig sagt er heute, dass viele Wissenschaftler nicht mehr Ihr Fachgebiet erforschen, sondern die „Forschung nach Geld und Drittmitteln“ im Vordergrund steht. Dementsprechend sind Teile der Wissenschaft heute auch alles andere als unabhängig. Besonders im Bereich Klimawissenschaft wird dies sehr […]
...Peter Denk beschäftigt sich als Autor und Referent bereits seit vielen Jahren mit Krisen und Krisenvorsorge. Dieses Thema spielt für viele Menschen in der westlichen Zivilisation heute kaum noch eine Rolle. In einer Zeit in der für viele Menschen eine Krise etwas so Unvorstellbares ist, welche man allenthalben aus Geschichtsbüchern kennt, wird man schnell zum […]
...Erläutert am Beispiel der historischen Raumfahrt und Entstehung der New Space Szene (SpaceX, Blue Origin, Virgin, Xcore, Talis Enterprise). Deutschland gehört zu den Innovationstreibern in der Welt. Dies ist die weitverbreitete Meinung, hier bei uns im Land. Sehen das die Menschen anderswo auch so? Im Silicon Valley vertreten viele Mitarbeiter bei den Internetgiganten Google, Facebook, […]
...Als ehemaliger Wirtschaftsprüfer bei Ernst & Young und hat er Konzernen in die Karten gespuckt; war bei Dornier Medizintechnik in Germering Assistent des Geschäftsführers. Dort hat sein Team Ultraschallkanonen zur Bekämpfung von Nierensteinen entwickelt. Später haben sie spezielle Ballon-Herzkatheter erfunden, die Millionen Patienten die neben-wirkungsreichen Stens erspart hätten… Jahre später entwickelte er als selbständiger Unternehmer […]
...Unstrittig ist, dass sich die durchschnittliche Temperatur der Atmosphäre seit 1860 um ca. 0,8°C erhöht hat. Umstritten sind die Ursachen dafür. Am heftigsten wird von vielen, auch von der deutschen Klimapolitik, das Kohlendioxid dafür verantwortlich gemacht. Besonders stark wird die industrielle Tätigkeit in Haftung genommen. Der Meinung viele Wissenschaftler, dass das Kohlendioxid nur einen kleinen […]
...Klimawandel und Energiewende sind momentan in allen Medien präsent und Lösungen gegen den Temperatur- und Meeresspiegelanstieg werden händeringend gesucht. „Die Energiewende ist wichtig und konsequenterweise richtig, wird aber völlig falsch angegangen“, sagt Dr. Dominique Görlitz. Denn laut dem Naturwissenschaftler hat der Temperaturanstieg seinen Ursprung in der Komplexität des Weltklimas und nicht ausschließlich im Menschen: Der […]
...In diesem Vortrag spricht Daniele Ganser mal nicht über all die verborgenen Machenschaften von Geheimdiensten, Politikern und Medienmogulen, sondern über die Wichtigkeit der Friedensarbeit. Mut, Liebe, Wahrheit und Achtsamkeit stehen dabei im Mittelpunkt.
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
akustisch nicht zumutbar, schade.