Während draußen frostige Temperaturen herrschen, gilt ähnliches für die derzeitige Medienlandschaft. Auf der einen Seite die klassischen Medien mit dem Flagschiff „Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk“, auf der anderen Seite entstanden in den letzten Jahren unzählige neue Medien unterschiedlichster Art, oftmals unter dem Label „Alternative Medien“. Während auf der einen Seite dem Dinosaurier, ausgestattet mit mehreren Milliarden EUR Gebühren jährlich, die Zuschauer davonlaufen, erfreuen sich neue Medien mit kleinen Budgets wachsender Zuschauerzahlen.
Längst hat auch der Zuschauer erkannt, dass seine Rundfunkgebühren zum großen Teil nicht gut angelegt sind. Die ehemalige MDR-Moderatorin Katrin Huß kann dies in einer Ausgabe von NuoWieso aus Ihren Erfahrungen bestätigen.
Doch den Kampf gegen die neuen Emporkömmlinge haben die großen Medien längst nicht aufgegeben. Dies äußert sich in vielerlei Gestalt, über eine davon berichtet Michael Oettel in seinem Format Flugmodus. Eine neue App Namens Newsguard soll zukünftig dafür sorgen, dass Ihr ausschließlich mit gefilterten News auf Euren Empfangsgeräten (Handys, Tablets etc.) beliefert werdet. Fake News werden hingegen blockiert. Doch wer entscheidet darüber, welche Nachrichten echt oder fake sind? Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn man sich die Leute hinter Newsguard anschaut.
Ob unser Reporter Mark Hegewald dann auch noch zu Euch durchdringen wird? Seine Reportagen sorgen regelmäßig für zahlreiches Feedback von Menschen, welche erstaunt sind über die Dinge die Mark von unterwegs berichtet. Man hat schon die Aussage gehört, „in einer Stunde bei Mark, habe ich mehr über fremde Kulturen gelernt als in einem Jahr Fernsehen“. Momentan verzögert sich die aktuelle Ausgabe, da Mark sich in einem hochbrisanten Gebiet aufhält. In einer kurzen Ausgabe berichtet er von den Gefahren und Problemen bei den Dreharbeiten und der Produktion.
Die Region in der sich Mark derzeit befindet scheint uns Europäern sehr fremd in jeder Hinsicht. Auch Frank Stoner nimmt sich in den letzten Wochen vermehrt diesem Thema an und versucht Sachlichkeit in eine Debatte zu bringen, welche in Deutschland oft unsachlich und mit verhärteten Fronten diskutiert wird. Dabei wissen nur die Wenigsten wirklich Bescheid über den Nahen Osten. Verständnis für eine andere Kultur, aber auch berechtigte Kritik, beide Seiten müssen beleuchtet werden. In der neuen Ausgabe nimmt sich Frank Stoner dabei das saudische Königshaus vor.
Alle Sendungen unter dem Reiter „Alle Folgen“
Der Fall Jamal Kashoggi hat hohe Wellen geschlagen. Die Ermordung des Publizisten in einem saudischen Konsulat war nicht nur von grausamer Brutalität, sondern auch von erstaunlicher Irrationalität geprägt. Wie glaubte man mit diesem beispiellosen Vorgang durchzukommen? Dabei ist die Tat nur ein weiterer Höhepunkt in einer ganzen Reihe von irritierenden Vorfällen von Mohammed Bin Salman […]
...Katrin Huß war 20 Jahre lang Fernsehmoderatorin beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR). Doch der Zusammenhalt in der Redaktion bröckelte. Also verließ sie den MDR. Bei NuoWieso steht sie Rede und Antwort.
...Diesmal meldet sich das MARKmobil mit einer „Aktuell“-Ausgabe aus einer sehr kriegsträchtigen und gefährlichen Region: Dem Dreiländereck Syrien-Türkei-Irak. Hier gibt unser Reporter Mark Hegewald neben aktuellen Informationen zur Lage im Kurdengebiet auch Einblicke in seinen journalistischen Arbeitsalltag. Der ist alles andere als einfach. In der Ortschaft Chukurtscha, aus der Mark berichtet, fährt die Polizei grundsätzlich […]
...Was gab es diese Woche bei NuoViso? Georg stellt euch die neuesten inhalte vor. Links: TACHELES ZeroVovid GassiTV (Telegram): http.//t.me/nuoviso
...Mit Georg vom Deframing Channel gibt es ab sofort den NuoViso Wochenrückblick.
...Am 18.11.2020 wurde vom deutschen Bundestag das 3. Bevölkerungsschutzgesetz (Infektionsschutzgesetz) verabschiedet. Dieser Gesetzesentwurf wurde von einigen Verfassungsrechtlern kritisiert, manch einer zog sogar den Vergleich zum Ermächtigungsgesetz aus dem Jahre 1933. Demnach formierte sich natürlich auch Protest auf der Straße, zu welchen nicht nur das Lager der bürgerlichen Mitte aufrief, sondern auch die gewaltbereiten Lager am […]
...Kilian Forster organisiert die Dresdner Jazztage. Nachdem der Historiker im Jahre 2019 einen Vortrag quasi als Vorporgamm zu einem Konzert von Bob Geldoff hielt, hagelte es die bekannte Kritik. Ein „Verschwörungstheoretiker“ wie Herr Ganser habe dort nichts zu suchen, argumentierten einige Kritiker. Für Veranstalter Forster Grund genug Daniele Ganser abermals zum Vortrag zu bitten. Unser […]
...NuoViso Hauptkanal wird für 3 Monate stillgelegt! Unser fortlaufendes Programm könnt ihr natürlich weiterhin über unsere Webseite http://nuoviso.tv sehen. Derzeit nutzen wir LBRY, um unsere Videos zu zeigen. Wir haben aber bereits auch andere Alternativen. NuoViso auf LBRY: https://lbry.tv/@nuoviso:9 Auf YouTube werden wir natürlich auch weiterhin präsent sein. Allerdings werden wir unsere Formate verteilen auf […]
...Für unsere aktuelle Tacheles Sendung haben wir heute erneut einen Strike von YouTube kassiert. Dies bedeutet für uns, dass wir erneut 14 Tage für Uploads und Livestreams gesperrt sind. Damit ist natürlich auch unser ganzer Kanal akut bedroht. Die Zensurwelle greift weiter um sich und viele Kanäle wurden in den letzten Woche gesperrt. Wir weichen […]
...EU plant Verbot sicherer Verschlüsselung Das Jahr 2020 läuft ab und dürfte als eines der turbulentesten in die Geschichtsbücher eingehen. Und wer glaubt nach Corona, konfusen USWahlen, Terroranschlägen und der Aushöhlung von Grundrechten sei so langsam der Irrsinnspegel für dieses Jahr auf vollem Anschlag, der hat sich wohl getäuscht. Während der Spiegel fröhlich titelt “Schränkt […]
...Ein Raw & uncut – Bericht über die Querdenken-Demo in Leipzig bei welcher bis zu 45.000 Teilnehmer gegen die aktuellen Corona-Maßnehmen der Regirrung protestieren. Im Video mit dabei: Uwe Steimle, Rico Albrecht, Kilez More, Thomas Berthold, Heiko Schöning, Julia Szarvasy, Anselm Lenz, Markus Haintz, Nils Wehner, Sebastian Götz uvwm. Quelle für Teilnehmerzahl
...Die Querdenken Demo war bereits aufgelöst als wir unseren Livestream starten konnten. 40 Minuten Eindrücke vom Augustusplatz und kurzen Interviews mit Rico Albrecht, Heiko Schöning und Samuel Eckert. Carolin Matthie war auch noch kurz zu sehen…
...Kurzes Update zum Stand der US-Wahlen. Dazu sprechen wir mit Thomas Röper. In Leipzig macht man es den Querdenkern schwer. Wir sprechen mit Michael Ballweg über die neuesten Entwicklungen. Außerdem gibt es eine Ankündigung für Sonntag.
...Das schöne Herbstwetter veranlasste uns diesmal die NuoViso News im Freien zu drehen. Das unweit unseres Studios gelegene Völkerschlachtdenkmal eignete sich perfekt, um die aktuelle Ausgabe von STONER anzukündigen, in welcher der Frage nachgegangen wird, ob die Schweiz womöglich von den Tempelrittern gegründet wurde. Inmitten der Dreharbeiten erreichte uns über Telegram die Nachricht, dass die […]
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“