Die Meinungsfreiheit ist ein im Grundgesetz verbrieftes Recht. Nutzt man dieses weit dehnbare Recht aus, gerät man in der Regel nicht in die Mühlen der Justiz. Das ist gut so, und weltweit keinesfalls eine Selbstverständlichkeit.
Grundsätzlich sollte dieses Recht für alle in Deutschland lebenden Menschen und unter allen Umständen gelten, so auch für die Mitarbeiter von Behörden und staatsnahen Unternehmen. Doch unliebsame Meinungen oder gar Kritik sind dort nicht gern gesehen. Meinungsfreiheit gilt dann nur, wenn man mit dem Strom schwimmt. Tut man dies nicht, wird man schnell vor die Tür gesetzt. Das Entfernen von unbequemen Journalisten und Mitarbeitern, insbesondere aus öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ist längst keine Seltenheit mehr. Eine sehr bedenkliche Entwicklung.
Wir haben diese Woche zwei Menschen eingeladen, welche genau dieses Schicksal ereilt hat, obwohl Sie jahrzehntelang für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk arbeiteten. Der Journalistin Claudia Zimmermann wurde ein Radiointerview zum Verhängnis, während der Arbeitgeber des Grafikers Bodo Schickentanz gar eine „Russlandfreundliche Gesinnung“ zum Anlass nahm, die Zusammenarbeit aufzukündigen.
In zwei Interviews mit Robert Stein und einem Barcode, erklären Beide die ganzen Hintergründe.
Insbesondere die Doppelmoral in der Berichterstattung wird dabei angeprangert, welches sich aktuell zum Beispiel im Fall Kashoggi zeigt. Frank Stoner nahm sich vor der Aufzeichnung seiner aktuellen Sendung ein paar Minuten Zeit um etwas tiefer in das Thema einzusteigen und zeigt Verbindungen und Fakten auf, welche in den öffentlich-rechtlichen Programmen nicht zur Sprache kommen.
In seiner aktuellen Ausgabe von Stoner frank&frei geht Frank dieses mal einem Thema nach, welches unser Land derzeit spaltet. Er beschäftigt sich mit der Frage „Was ist eigentlich die Deutsche Identität und gibt es so etwas überhaupt?“
Alle hier genannten Videos findet Ihr hier unten unter „Alle Folgen“
Über 4 Jahrzehnte arbeitete die freie Journalistin Claudia Zimmermann für den Westdeutschen Rundfunk. Im Jahre 2016 gab sie als gebüprtige Holländerin ein Radiointerview in ihrem Geburtsland, in welcher sie gefragt wurde, wie die deutschen Medien über die Flürchtlingspolitik berichten würden. Ihre Antwort war kurz und knapp: „Pro Merkel“. Diese Aussage reichte aus, um ihr am […]
...Ob vor oder hinter der Kamera oder dem Mikrofon, bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind tausende Mitarbeiter beschäftigt. Claudia Zimmermann war fast 40 Jahre als freie Journalistin für den WDR tätig. Bodo Schickentanz erstellte über 20 Jahre lang Grafiken für das ZDF. Im BarCode berichten beide, wie sie ihre Jobs verloren aufgrund von Ihnen geäußerter Kritik […]
...Deutsch, was ist das eigentlich? Gibt es so etwas wie einen Volksgeist, eine deutsche Seele? Und wenn ja, was ist das Wesentliche, Eigentümliche daran? Dieser Frage kann man aus verschiedenen Blickwinkeln nachgehen: Geschichte, Sprache, Landschaften, Kunst, Philosophie etc. Der Schlüssel scheint die vielfältige Landschaft zu sein, die den Menschen prägt. Die deutschen Lande sind viele […]
...Einen Job bei einem öffentlich-rechtlichen Sender auf der einen Seite zu haben und auf der anderen Seite einen privaten YouTube-Kanal zu betreiben – das geht auf Dauer nicht gut. Zumindest wenn man auf YouTube seinen eigenen Sender für seine fehlerhafte Berichterstattung kritisiert. Bodoschickentanz hat genau diese Erfahrung gemacht. Auf seinem YouTube Kanal „Mainz Free TV“ […]
...„Weil ich in die Freiheit wollte, steckte mich die Stasi in den Knast.“ Während die Weltpresse noch grübelt, ob Diktaturen wirklich besser mit der „neuen Krankheit“ fertig werden als hiesige „Demokratien“, kommen jeden Tag mehr Menschen ins Grübeln, ob Vergleiche jener mit Diktaturen immer mehr Berechtigung fänden. Für den Mann mit der Guy Fawkes-Maske gilt […]
...Um die repressive Zensur abweichender Meinungen, Denkanstöße und Perspektiven für die Generation tiktok und Böhmermann zu rechtfertigen, lässt das Establishment im konkreten Fall des von Youtube gebannten Ken Jebsen nun abhängige Opportunisten des Establishments antreten, die der Gesellschaft der Feierabendhumanisten versichern müssen, dass es mit der faschistischen Zensur von Rubikon, Jebsen und vielen weiteren erstklassigen […]
...Wie sieht der typische Faschist aus? Welche Vorstellung hast du von einem Faschisten? Wenn in deiner Vorstellung ein Schwarzweissbild von Menschen in Uniform, Hitler und Mussolini abläuft, dann ist dein Bewusstsein eingeengt. Hauptsächlich durch die, seit der Schule dauerhafte Darstellung und Verbindung des Faschismus mit der Nazizeit. Ein Faschist ist ein Nazi. Nein, ist er […]
...Am 18.11.2020 wurde vom deutschen Bundestag das 3. Bevölkerungsschutzgesetz (Infektionsschutzgesetz) verabschiedet. Dieser Gesetzesentwurf wurde von einigen Verfassungsrechtlern kritisiert, manch einer zog sogar den Vergleich zum Ermächtigungsgesetz aus dem Jahre 1933. Demnach formierte sich natürlich auch Protest auf der Straße, zu welchen nicht nur das Lager der bürgerlichen Mitte aufrief, sondern auch die gewaltbereiten Lager am […]
...Kilian Forster organisiert die Dresdner Jazztage. Nachdem der Historiker im Jahre 2019 einen Vortrag quasi als Vorporgamm zu einem Konzert von Bob Geldoff hielt, hagelte es die bekannte Kritik. Ein „Verschwörungstheoretiker“ wie Herr Ganser habe dort nichts zu suchen, argumentierten einige Kritiker. Für Veranstalter Forster Grund genug Daniele Ganser abermals zum Vortrag zu bitten. Unser […]
...NuoViso Hauptkanal wird für 3 Monate stillgelegt! Unser fortlaufendes Programm könnt ihr natürlich weiterhin über unsere Webseite http://nuoviso.tv sehen. Derzeit nutzen wir LBRY, um unsere Videos zu zeigen. Wir haben aber bereits auch andere Alternativen. NuoViso auf LBRY: https://lbry.tv/@nuoviso:9 Auf YouTube werden wir natürlich auch weiterhin präsent sein. Allerdings werden wir unsere Formate verteilen auf […]
...Für unsere aktuelle Tacheles Sendung haben wir heute erneut einen Strike von YouTube kassiert. Dies bedeutet für uns, dass wir erneut 14 Tage für Uploads und Livestreams gesperrt sind. Damit ist natürlich auch unser ganzer Kanal akut bedroht. Die Zensurwelle greift weiter um sich und viele Kanäle wurden in den letzten Woche gesperrt. Wir weichen […]
...EU plant Verbot sicherer Verschlüsselung Das Jahr 2020 läuft ab und dürfte als eines der turbulentesten in die Geschichtsbücher eingehen. Und wer glaubt nach Corona, konfusen USWahlen, Terroranschlägen und der Aushöhlung von Grundrechten sei so langsam der Irrsinnspegel für dieses Jahr auf vollem Anschlag, der hat sich wohl getäuscht. Während der Spiegel fröhlich titelt “Schränkt […]
...Ein Raw & uncut – Bericht über die Querdenken-Demo in Leipzig bei welcher bis zu 45.000 Teilnehmer gegen die aktuellen Corona-Maßnehmen der Regirrung protestieren. Im Video mit dabei: Uwe Steimle, Rico Albrecht, Kilez More, Thomas Berthold, Heiko Schöning, Julia Szarvasy, Anselm Lenz, Markus Haintz, Nils Wehner, Sebastian Götz uvwm. Quelle für Teilnehmerzahl
...Die Querdenken Demo war bereits aufgelöst als wir unseren Livestream starten konnten. 40 Minuten Eindrücke vom Augustusplatz und kurzen Interviews mit Rico Albrecht, Heiko Schöning und Samuel Eckert. Carolin Matthie war auch noch kurz zu sehen…
...Kurzes Update zum Stand der US-Wahlen. Dazu sprechen wir mit Thomas Röper. In Leipzig macht man es den Querdenkern schwer. Wir sprechen mit Michael Ballweg über die neuesten Entwicklungen. Außerdem gibt es eine Ankündigung für Sonntag.
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
hallo,das würde mich zwar sher interessieren,weil ich auch der meinung bin das wir inzwischen schon ähnliche strukturen wie in der DDR haben und wir das der frau merkel zu verdanken haben,hatte selber zu ddr-zeiten 3 mal besuch von der stassi,aber ich sehe nicht ein ,das ich hier für jetzt bezahlen soll,um mir berichte und kommentare anzusehen