Nachdem wir in den letzten Wochen zahlreiche „Aussteiger“ aus den Öffentlich-Rechtlichen bei uns zu Gast hatten, welche vornehmlich im Hintergrund arbeiteten, hatten wir diese Woche einen Gast, welche viele von Euch vor der Kamera kennen. Die bekannte und beliebte MDR-Fernsehmoderatorin Katrin Huß (u.a. Hier ab Vier) ist allerdings schon seit einiger Zeit nicht mehr zu sehen. Die Gründe dafür und was sie stattdessen macht, erzählt Sie uns im NuoViso Talk.
Derweil warten viele Zuschauer auf die erste MARKmobil Sendung aus dem Iran. Mark hatte mit etlichen Schwierigkeiten zu kämpfen (u.a. permanente Polizeikontrollen), welche zu Verzögerungen bei der Produktion führten. Doch nun ist die aktuelle Ausgabe endlich online und Ihr dürft auf ein Land gespannt sein, welches die Wenigsten so kennen.
Ein Problem womit man im Iran unter anderem auch zu kämpfen hat, ist eine Internetverbindung und das Internet generell. Auch in Deutschland haben wir einigen Nachholbedarf im Vergleich zu anderen Ländern. Der neue G5-Standard soll dies in naher Zukunft ändern. Flächendeckendes, ultraschnelles Internet soll die Nutzer und die Wirtschaft beglücken. Über die Schattenseiten wird allerdings nur sehr ungern gesprochen, denn zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen auch deutlich die Nachteile und Gefahren der neuen Technologie. Robert Stein hat sich in seiner Ausgabe der „Roten Pille“ näher mit den Vor- und Nachteilen beschäftigt.
Während der G5-Standard noch Zukunftsmusik ist (geplant ab 2020), dominiert in den letzten Wochen ein Thema die Nachrichten, der „UN-Migrationspakt“. Immer mehr Länder wollen den Pakt nicht unterschreiben. Auch wir haben uns Gedanken zu diesem Thema gemacht. Robert Stein hat sich mit dem Friedenaktivisten Erich Hambach und Peter Herrmann getroffen und den UN-Migrationspakt noch einmal unter die Lupe genommen.
Die Links zu den Sendungen findet Ihr hier unten, unter dem Reiter „Alle Folgen“.
Seit 1992 in der Medienwelt zu Hause, gehörte sie zu den Publikumslieblingen im MDR-Fernsehen. An der Universität Leipzig studierte sie Journalistik und Sport. Mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete sie bei Funk und Fernsehen, unter anderem für das Nachmittagsmagazin „Hier ab vier“, später „MDR um 4“. Sie interviewte rund 2000 Gäste aus allen Lebensbereichen, bereiste […]
Am 10.12.2018 soll in Marokko der GLOBALE MIGRATIONSPAKT von möglichst vielen Staaten unterzeichnet werden. Warum dies keine gute Idee ist und welche fatalen Folgen dies für alle hätte, zeigt Robert Stein im Gesrpäch mit Erich Hambach und Peter Herrmann auf. Ein angeblich unverbindliches Papier hätte wirklich dramatische Folgen für die Menschen, mit enorm negativen Auswirkungen. […]
Kennt Ihr das auch, mittendrin im Film, plötzlich friert das Bild ein und nix geht mehr. Aber der liebe Gott der Technik hat uns endlich erhört, denn dieses Problem wird schon bald der Vergangenheit angehören. Dann kommt nämlich der neue Mobilfunkstandard 5G und es wird heißen: Good Bye, Wartezeit und ein Video wird sich so […]
Vor wenigen Monaten hatten wir die beliebte MDR-Moderatorin Katrin Huß zu Gast im NuoViso Talk. Dort gab Sie uns einige Einblicke hinter die Kulissen und berichtete auch über Ihre Trennung vom MDR. Über 100.000 Menschen sahen dieses Interview und waren begeistert von ihrem ehrlichen und authentischen Auftreten. Wir bekamen hunderte von Zuschriften mit dem Vorschlag, […]
„Sagen, was ist“, dieser von Rudolf Augstein geprägte Leitspruch des Spiegels präzisiert in nur drei Worten, wie guter Journalismus idealerweise auszusehen hat. Die Realität sieht heute allerdings so aus, dass der Spiegel von seinem Leitspruch weiter entfernt ist als jemals zuvor. Dabei befindet er sich allerdings in guter Gesellschaft neben den ganzen medialen „Flaggschiffen“ unserer […]
Während draußen frostige Temperaturen herrschen, gilt ähnliches für die derzeitige Medienlandschaft. Auf der einen Seite die klassischen Medien mit dem Flagschiff „Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk“, auf der anderen Seite entstanden in den letzten Jahren unzählige neue Medien unterschiedlichster Art, oftmals unter dem Label „Alternative Medien“. Während auf der einen Seite dem Dinosaurier, ausgestattet mit mehreren Milliarden EUR […]
Es ist kein Geheimnis, Deutschland gehört seit Jahrhunderten zu den Vorreitern gesellschaftlicher, wirtschaftlicher, künstlerischer und technischer Entwicklungen. Sei es die Reformation, die literarischen und musikalischen Werke von Goethe, Schiller, Bach und Wagner, der Buchdruck, der Dieselmotor, die Relativitätstheorie oder die Röntgenstrahlung, auf deutschem Boden wurde oft Weltgeschichte geschrieben, natürlich auch negativ. Seit einigen Jahren, eigentlich […]
„Asterix und die Goten“ heißt der 3. Band der Asterix-Reihe. In diesem werden zahlreiche Klischees über die Deutschen parodiert. Neben typischen Tugenden wie Fleiß, Pünktlichkeit und Reinheit wird uns Deutschen auch ein Hang zum Militarismus nachgesagt. Die deutsche Kleinstaaterei bzw. die deutsche Teilung werden als vermeintlich brauchbarer Weg zur Zähmung des kriegslüsternen Nachbarn dargestellt. Was […]
Jonglieren und gleichzeitig moderieren. Was Frank hier in den NuoViso News mit etwas Übung gelingt, fällt uns im übertragenen Sinne nicht immer ganz leicht in der Redaktion. Mit zahlreichen Themen, Gästen und kontroversen Ansichten müssen wir im wahrsten Sinne des Wortes permanent jonglieren, stets mit dem Fadenkreuz der Kritiker im Nacken, welche unsere Aufgabe und […]
2018 war wieder ein interessantes Jahr. Wir lassen es Revue passieren und dafür hat sich Frank Höfer folgende Gäste eingeladen: Frank Stoner, Julia Szarvasy, Robert Stein und Michael Oettel.
Der deutsche Journalist Billy Six wurde am 17. November 2018 vom venezuelanischen Geheimdienst festgenommen und sitzt seitdem in einem Gefängnis in Caracas. Bisher wurde jeglicher Kontakt zur Außenwelt sowie ein Anwalt verwehrt. Zunächst berichteten englischsprachige Medien über den Fall, welche sich wunderten, dass bisher noch kein deutsches Leitmedium über die Festnahme des Deutschen berichtete. Erst […]
Diese Woche widmen wir uns bei NuoViso speziell einem unserer Lieblingsthemen, den Spuren der Vergangenheit. Warum liegt uns dieses Thema so am Herzen? Wir halten es mit dem Spruch des Gelehrten Wilhelm von Humboldt: „Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft“. Gerade in einer schnellebigen, lebendigen und verworrenen Zeit, ist es wichtig sich dieser […]
Mehr sehen als Anderswo! Ein Motto mit dem wir seit über einem Jahrzehnt arbeiten. In den letzten Jahren sind zahlreiche alternative Medien entstanden, welche teilweise hervorragende Arbeit leisten und mit bescheidenen Mitteln den großen Medienanstalten den Rang ablaufen. Die alternativen Medien sind dabei mittlerweile deutlich heterogener aufgestellt. Sie bieten ein viel pluralistischeres Meinungsbild von links […]
Vor wenigen Wochen starteten wir mit unserem Liveprogramm von Nuo7 und boten Euch die Möglichkeit, in Zukunft unser Programm aktiv mitzugestalten und Eure Themen und Euer Wissen einzubringen. Michael Oettel begleitet uns bereits seit einem Jahrzehnt als Zuschauer und nutzte nun die Möglichkeit, sein eigenes Format auf NuoViso zu produzieren. Zukünftig möchte er Euch in […]
Wie sollte das Fernsehen der Zukunft aussehen? Wir haben da eine Vorstellung. Es sollte nicht zwangsfinanziert sein und auch unabhängig von einzelnen großen Geldgebern um eine Unabhängigkeit unseres Programmes gewährleisten zu können.
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhälst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhälst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
Wo ist denn die neue Folge MarkMobile.. oben heißt es .. Doch nun ist die aktuelle Ausgabe endlich online und Ihr dürft auf ein Land gespannt sein, welches die Wenigsten so kennen.