Am letzten Septemberwochenende war die NuoViso Crew erneut in Lennestadt im Galileo-Pyramidenpark unterwegs. Dieses mal fand der Fachkongress „Rätsel Pyramiden Weltweit statt“, welchen wir natürlich in voller Länge aufgezeichnet haben.
Die großen Pyramiden von Gizeh – das letzte existierende Weltwunder der Antike. Scheinbar mühelos trotzten sie dem Zahn der Zeit und sind auch heute noch das vermutlich bedeutendste Baudenkmal der Welt. Unzählige Generationen von Forschern und Besuchern haben in den letzten 4.600 Jahren versucht, ihre Rätsel zu ergründen. Doch selbst heute gibt es noch zahlreiche Fragen: Wer waren die Erbauer und wie wurden sie errichtet? Warum wurden sie gebaut? Gibt es noch unentdeckte Kammern?
Aber nicht nur die ägyptischen Pyramiden geben uns Rätsel auf. Weltweit gibt es Pyramiden, die den meisten Menschen gänzlich unbekannt sein dürften. Die Pyramiden von Gizeh kennt wohl fast jeder. Und auch die Stufenpyramiden der Maya in Lateinamerika sind vermutlich den meisten bekannt. Aber wer – außerhalb der Archäologie – hat denn schon von Cahokia Mounds der riesigen Erdpyramiden-Anlage im Mittleren Westen der USA gehört? Oder von den großen Pyramiden Chinas, die an Größe und Volumen die Ägyptens sogar noch übertreffen. Geschweige denn von Pyramiden auf den Kanaren, den Azoren…?
Der Kongress „Rätsel Pyramiden – weltweit“ beschäftigt sich mit dem Phänomen, dass wir fast überall auf der Erde Pyramiden oder pyramidenähnliche Gebäude finden. Standen die antiken Kulturen schon viel früher in Kontakt mit einander und haben sie einfach voneinander „abgekupfert“? Oder stammt das Konzept der Pyramiden von einer früheren Hochzivilisation, die alle späteren beeinflusst hat? Unabhängig von der Antwort, lösen wir die Rätsel des weltweiten Pyramiden-Phänomens, müssen wir vermutlich unsere Geschichtsschreibung ändern.
Die Vorträge im Detail (alle Vorträge auch auf DVD erhältlich):
Dr. Kai-Helge Wirth, Forscher & Sachbuchautor: „Pyramiden weltweit“
Prof. Dr.-Ing. Dr. phil. Frank Müller-Römer, Ägyptologe & Sachbuchautor: „Der Bau der Pyramiden im Alten Reich aus Sicht der aktuellen Forschung“
Dr. Dominique Görlitz, Biologe & Experimentalforscher: „Neue Theorien zum Bau der Cheops-Pyramide“
Gernot L. Geise, Privatforscher: Steinbearbeitung im alten Ägypten
Dr. Dominique Görlitz, Biologe & Experimentalforscher: Rätselhafte Pyramiden auf den Azoren
Archäologen der “Portuguese Association of Archaeological Research” (APIA) haben 2013 die Existenz großer Stufenpyramiden auf der Azoreninsel Pico der Welt¬öffent¬lichkeit vorgestellt. Die Forschungsergebnisse der APIAP dokumentieren ca. 140 Stufen¬pyramiden. Sie offenbaren eine große Ähnlichkeit mit den Pyramidenkomplexen sowohl auf den Kanaren als auch auf Sizilien. Diese sensationellen Entdeckungen entfachen die Diskussion von neuem, wann die […]
...Im dem diesjährigen Vortrag in Lennestadt stellt Wirth seine Erkenntnisse aus den „3 Entdeckungen“ in Zusammenhang mit dem Vorhandensein von Spuren frühester Kulturmigration. Er zeigt auf, welche Bauten in der Welt in der jungsteinzeitlichen Welt existierten. Das Vorhandenseins immer wieder gleicher Bauformen wie Stufenpyramiten und anderer Formen beleuchtet Wirth unter dem Aspekt geografischer Mobilität. Auch […]
...Die im Rahmen des Cheops-Projekts im April 2013 vorgenommenen Untersuchungen in der Großen Pyramide von Gizeh haben zu einer bedeutenden Entdeckung geführt: Die Untersuchungen der regelmäßigen Anhaftungen an der Decke der Königskammer belegen, dass diese hauptsächlich aus magnetithaltigen Eisenrückständen bestehen. Die Analyse der schwarzen Patina in der Königskammer facht nun eine sehr alte Kontroverse unter […]
...Die alten Ägypter beherrschten mehrere unterschiedliche Arten der Steinbearbeitung, deren Ergebnisse dort noch heute jeder sehen kann: Die herkömmliche mit Hammer und Meißel, Steinerweichung durch irgendwelche chemischen Mittel, Steinbearbeitung mittels irgendwie angetriebenen Sägen und Steinbearbeitung mit Hochleistungs-Rotationsgeräten. Hinzu kommen natürlich noch Kernbohrungen in allen Größen in die unterschiedlichsten Materialien, etwa Granit, die sie alle mit […]
...In der modernen Wissenschaft kommt interdisziplinären Untersuchungen, bei denen verschiedene Wissenschafts-bereiche beteiligt sind, eine zunehmend größere Bedeutung zu. Am Beispiel des Pyramidenbaus im Alten Reich wird gezeigt, wie aufgrund bautechnischer Überlegungen (Ingenieurwissenschaft) unter Einbeziehung archäologischer Befunde und historischer Zusammenhänge (Ägyptologie, Archäologie) eine neue, in sich wider-spruchsfreie Hypothese zum Pyramidenbau entwickelt werden konnte, welche die Schwachstellen […]
...Mit Georg vom Deframing Channel gibt es ab sofort den NuoViso Wochenrückblick.
...Am 18.11.2020 wurde vom deutschen Bundestag das 3. Bevölkerungsschutzgesetz (Infektionsschutzgesetz) verabschiedet. Dieser Gesetzesentwurf wurde von einigen Verfassungsrechtlern kritisiert, manch einer zog sogar den Vergleich zum Ermächtigungsgesetz aus dem Jahre 1933. Demnach formierte sich natürlich auch Protest auf der Straße, zu welchen nicht nur das Lager der bürgerlichen Mitte aufrief, sondern auch die gewaltbereiten Lager am […]
...Kilian Forster organisiert die Dresdner Jazztage. Nachdem der Historiker im Jahre 2019 einen Vortrag quasi als Vorporgamm zu einem Konzert von Bob Geldoff hielt, hagelte es die bekannte Kritik. Ein „Verschwörungstheoretiker“ wie Herr Ganser habe dort nichts zu suchen, argumentierten einige Kritiker. Für Veranstalter Forster Grund genug Daniele Ganser abermals zum Vortrag zu bitten. Unser […]
...NuoViso Hauptkanal wird für 3 Monate stillgelegt! Unser fortlaufendes Programm könnt ihr natürlich weiterhin über unsere Webseite http://nuoviso.tv sehen. Derzeit nutzen wir LBRY, um unsere Videos zu zeigen. Wir haben aber bereits auch andere Alternativen. NuoViso auf LBRY: https://lbry.tv/@nuoviso:9 Auf YouTube werden wir natürlich auch weiterhin präsent sein. Allerdings werden wir unsere Formate verteilen auf […]
...Für unsere aktuelle Tacheles Sendung haben wir heute erneut einen Strike von YouTube kassiert. Dies bedeutet für uns, dass wir erneut 14 Tage für Uploads und Livestreams gesperrt sind. Damit ist natürlich auch unser ganzer Kanal akut bedroht. Die Zensurwelle greift weiter um sich und viele Kanäle wurden in den letzten Woche gesperrt. Wir weichen […]
...EU plant Verbot sicherer Verschlüsselung Das Jahr 2020 läuft ab und dürfte als eines der turbulentesten in die Geschichtsbücher eingehen. Und wer glaubt nach Corona, konfusen USWahlen, Terroranschlägen und der Aushöhlung von Grundrechten sei so langsam der Irrsinnspegel für dieses Jahr auf vollem Anschlag, der hat sich wohl getäuscht. Während der Spiegel fröhlich titelt “Schränkt […]
...Ein Raw & uncut – Bericht über die Querdenken-Demo in Leipzig bei welcher bis zu 45.000 Teilnehmer gegen die aktuellen Corona-Maßnehmen der Regirrung protestieren. Im Video mit dabei: Uwe Steimle, Rico Albrecht, Kilez More, Thomas Berthold, Heiko Schöning, Julia Szarvasy, Anselm Lenz, Markus Haintz, Nils Wehner, Sebastian Götz uvwm. Quelle für Teilnehmerzahl
...Die Querdenken Demo war bereits aufgelöst als wir unseren Livestream starten konnten. 40 Minuten Eindrücke vom Augustusplatz und kurzen Interviews mit Rico Albrecht, Heiko Schöning und Samuel Eckert. Carolin Matthie war auch noch kurz zu sehen…
...Kurzes Update zum Stand der US-Wahlen. Dazu sprechen wir mit Thomas Röper. In Leipzig macht man es den Querdenkern schwer. Wir sprechen mit Michael Ballweg über die neuesten Entwicklungen. Außerdem gibt es eine Ankündigung für Sonntag.
...Das schöne Herbstwetter veranlasste uns diesmal die NuoViso News im Freien zu drehen. Das unweit unseres Studios gelegene Völkerschlachtdenkmal eignete sich perfekt, um die aktuelle Ausgabe von STONER anzukündigen, in welcher der Frage nachgegangen wird, ob die Schweiz womöglich von den Tempelrittern gegründet wurde. Inmitten der Dreharbeiten erreichte uns über Telegram die Nachricht, dass die […]
...Die Behörden verbieten die Querdenken-Demo in Berlin. Wird das die Teilnehmer davon abhalten für ihre Freiheit und Grundrechte auf die Straße zu gehen? Werden die Gerichte diese Entscheidung noch kippen? Viele Fragen stehen im Raum, welche wir in diesem Video mit Robert Stein, Frank Höfer und Thomas Röper kurz besprechen.
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“