Als wir in den späten Abendstunden des 11.Juli unseren YouTube Kanal aufrufen wollten, traf uns ein Schock. Da war er nicht mehr. Fast 1.500 Videos und knapp 170.000 Abonnenten auf Knopfdruck entfernt. Eine kurze und knappe Mail von YouTube bestätigte uns, dass bei der Prüfung des Kanals festgestellt wurde, dass dieser gegen die Nutzungsbedingungen verstößt.
Kurz vorher veröffentlichten wir ein Video mit der Rede des NuoViso Journalisten Norbert Fleischer vor den Vereinten Nationen, indem dieser die Rolle Deutschlands im Jemenkrieg scharf kritisierte. War dies eventuell das Problem? Hatte man uns generell bereits im Fokus? Gaben die neuen Nutzungsbedingungen den Ausschlag oder das ein oder andere bereits von YouTube gelöschte Video? Der Möglichkeiten gibt es aber viele, YouTube schweigt sich darüber aber aus, genauso wie in der Mail welche uns dann in den Abendstunden des 15. Juli erreichte. Kurz und knapp wurde uns mitgeteilt das unser Kanal doch nicht gegen die Nutzungsbedingungen verstößt. Über das Umdenken können wir nur spekulieren. Ein Fehler eines Mitarbeiters der nun korrigiert wurde? Waren einige der gelöschten Videos vielleicht doch nicht so anstößig, dass diese eine Kanalsperre rechtfertigen? Oder hinterließ die große Solidarität unserer Nutzer bei YouTube einen bleibenden Eindruck und bewegte sie zum Umdenken?
Wir alle stehen für Meinungsfreiheit ein, eines der wichtigsten Elemente der Demokratie. Auch bei YouTube, welche sicher unter enormen politischen Druck stehen, wird man sich der Bedeutung der Meinungsfreiheit bewusst sein. Wir alle zusammen müssen nun die Meinungsfreiheit in den Vordergrund rücken um auch diesen politischen Druck von YouTube zu nehmen. Gerade eben wurde „Zensursula“ zur neuen EU Kommissionspräsidentin gewählt, welche bereits angekündigt hat, die Freiheiten im Internet in den Fokus zu rücken. Sicherlich nicht zum Positiven für die Netztgemeinde. Auch über diese Entwicklungen berichten wir in der neuen Ausgabe der NuoViso News.
Am 18.11.2020 wurde vom deutschen Bundestag das 3. Bevölkerungsschutzgesetz (Infektionsschutzgesetz) verabschiedet. Dieser Gesetzesentwurf wurde von einigen Verfassungsrechtlern kritisiert, manch einer zog sogar den Vergleich zum Ermächtigungsgesetz aus dem Jahre 1933. Demnach formierte sich natürlich auch Protest auf der Straße, zu welchen nicht nur das Lager der bürgerlichen Mitte aufrief, sondern auch die gewaltbereiten Lager am […]
...Kilian Forster organisiert die Dresdner Jazztage. Nachdem der Historiker im Jahre 2019 einen Vortrag quasi als Vorporgamm zu einem Konzert von Bob Geldoff hielt, hagelte es die bekannte Kritik. Ein „Verschwörungstheoretiker“ wie Herr Ganser habe dort nichts zu suchen, argumentierten einige Kritiker. Für Veranstalter Forster Grund genug Daniele Ganser abermals zum Vortrag zu bitten. Unser […]
...NuoViso Hauptkanal wird für 3 Monate stillgelegt! Unser fortlaufendes Programm könnt ihr natürlich weiterhin über unsere Webseite http://nuoviso.tv sehen. Derzeit nutzen wir LBRY, um unsere Videos zu zeigen. Wir haben aber bereits auch andere Alternativen. NuoViso auf LBRY: https://lbry.tv/@nuoviso:9 Auf YouTube werden wir natürlich auch weiterhin präsent sein. Allerdings werden wir unsere Formate verteilen auf […]
...Für unsere aktuelle Tacheles Sendung haben wir heute erneut einen Strike von YouTube kassiert. Dies bedeutet für uns, dass wir erneut 14 Tage für Uploads und Livestreams gesperrt sind. Damit ist natürlich auch unser ganzer Kanal akut bedroht. Die Zensurwelle greift weiter um sich und viele Kanäle wurden in den letzten Woche gesperrt. Wir weichen […]
...EU plant Verbot sicherer Verschlüsselung Das Jahr 2020 läuft ab und dürfte als eines der turbulentesten in die Geschichtsbücher eingehen. Und wer glaubt nach Corona, konfusen USWahlen, Terroranschlägen und der Aushöhlung von Grundrechten sei so langsam der Irrsinnspegel für dieses Jahr auf vollem Anschlag, der hat sich wohl getäuscht. Während der Spiegel fröhlich titelt “Schränkt […]
...Ein Raw & uncut – Bericht über die Querdenken-Demo in Leipzig bei welcher bis zu 45.000 Teilnehmer gegen die aktuellen Corona-Maßnehmen der Regirrung protestieren. Im Video mit dabei: Uwe Steimle, Rico Albrecht, Kilez More, Thomas Berthold, Heiko Schöning, Julia Szarvasy, Anselm Lenz, Markus Haintz, Nils Wehner, Sebastian Götz uvwm. Quelle für Teilnehmerzahl
...Die Querdenken Demo war bereits aufgelöst als wir unseren Livestream starten konnten. 40 Minuten Eindrücke vom Augustusplatz und kurzen Interviews mit Rico Albrecht, Heiko Schöning und Samuel Eckert. Carolin Matthie war auch noch kurz zu sehen…
...Kurzes Update zum Stand der US-Wahlen. Dazu sprechen wir mit Thomas Röper. In Leipzig macht man es den Querdenkern schwer. Wir sprechen mit Michael Ballweg über die neuesten Entwicklungen. Außerdem gibt es eine Ankündigung für Sonntag.
...Das schöne Herbstwetter veranlasste uns diesmal die NuoViso News im Freien zu drehen. Das unweit unseres Studios gelegene Völkerschlachtdenkmal eignete sich perfekt, um die aktuelle Ausgabe von STONER anzukündigen, in welcher der Frage nachgegangen wird, ob die Schweiz womöglich von den Tempelrittern gegründet wurde. Inmitten der Dreharbeiten erreichte uns über Telegram die Nachricht, dass die […]
...Die Behörden verbieten die Querdenken-Demo in Berlin. Wird das die Teilnehmer davon abhalten für ihre Freiheit und Grundrechte auf die Straße zu gehen? Werden die Gerichte diese Entscheidung noch kippen? Viele Fragen stehen im Raum, welche wir in diesem Video mit Robert Stein, Frank Höfer und Thomas Röper kurz besprechen.
...Bei der Verwirrung um die völlig unterschiedlichen Angaben über die Anzahl der Teilnehmern der Coronademo am 1. August in Berlin,bringen wir etwas Licht ins Dunkel.Nils Wehner war Anführer des Demonstrationszuges und stand in direkten Kontakt mit der Einsatzleitung der Polizei.
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
Meine Idee wäre alternativ zu Youtube auf VK.com die Videos hochzuladen. VK.com ist das russische Facebook und bietet sogleich die Chance den Publikumsrahmen zu erweitern. Die Plattform eignet sich deswegen sehr gut, da man dort direkt seine Videos hochladen kann. Markmobil habe ich da schon gefunden und eine Nuoviso-Gruppe gibt es da auch schon.
warum seit ihr denn jetzt nichtmehr gesperrt?`ihr habt überhaupt keine erklärung gegeben warum euer kanal wieder funktioniert?
Ob das jemand glaubt oder nicht 🙂 aber ich habe von Anfang an auf „einen bedauerlichen Fehler“ gewartet. Das war ein Testballon, wie stark die Alternativen schon gespalten sind. Aber Offensichtlich schaffen es viele Parteien, sich trotz Differenzen zu solidarisieren! Langfristig dürfte am besten ein Genossenschaftsmodell helfen, wie Dirk Pohlmann vorschlägt.
Die beste YouTube-Alternative ist PeerTube.
Versucht doch mal, einen politisch aufgeweckten Hostingbetreiber in Russland zu finden, dem die deutsch-russische Freundschaft wichtig ist oder der einfach nur die NATO nicht mag und der euch dabei helfen könnte. In Russland und generell in Osteuropa gibt es einige anonyme Hoster, die auch auf DMCA pfeifen.
Vielleicht kann Röper seine russischen Freunde fragen?