Apollo 11 Astronaut und offiziell zweiter Mensch auf dem Mond Buzz Aldrin forderte nun in einem flammenden und patriotischen Artikel Präsident Trump auf, alle Bemühungen zu konzentrieren, um möglichst schnell den Mars zu kolonialisieren und die amerikanische Flagge auf dem roten Planeten zu hissen.
Sensationeller Fund in Schottland! Durch puren Zufall wurde in den Archiven des Museums der Universität Aberdeen ein seit fast 100 Jahren verschollenes Original-Artefakt aus der Cheops-Pyramide in Ägypten wiedergefunden. Es wurde dort von dem bekannten Entdecker Wayman Dixon bereits 1872 in einem bis zu diesem Zeitpunkt vollkommen unbekannten Schacht gefunden. Zusammen mit einigen anderen Objekten, […]
...Wo immer in vergangenen Zeiten oder sogar in der Steinzeit vor tausenden von Jahren Megalithen in Steinkreisen angeordnet wurden, spricht man sehr schnell von einem „Stonehenge von XY“. Selbst wenn es sich „nur“ um irgendwelche kreisförmigen Bauten oder Strukturen aus Stein handelt. Man denke an das „Stonehenge vom Bodensee“, über das ich auf diesem Kanal […]
...Beim Thema Rätsel der Archäologie und Geheimnisse der Pyramiden konzentrieren sich viele fast ausschließlich auf die Pyramide des Cheops in Gizeh. Eigentlich kein Wunder, da sie die größte Pyramide ist und noch dazu ein bis heute faszinierendes Inneres aufweist. Kammer, Stollen, Gänge und vielleicht sogar versteckte Räume … Genau das sorgt seit Jahrzehnten für viele […]
...Sensationelle Entdeckung der Archäologie in Mexiko! Forscher haben mittels der Laser-Scan-Technologie „Lidar“ das bisher größte und zugleich älteste Monument der Maya entdeckt. Eine gigantische Plattform – ein künstliches Plateau – bei Aguada Fénix im Bundesstaat Tabasco. Mit einer Länge von unglaublichen 1,4 Kilometern und einer Breite von rund 400 Metern. Bis zu 15 Meter hoch […]
...Auf Fotos von Raumsonden, Landern oder Rovern entdecken emsige Mystery-Jäger immer wieder (vermeintliche) Anomalien. Irgendwelche Objekte, die beispielsweise auf Bildern vom Mars oder Mond zu sehen sind. Und die eigentlich nicht dahin gehören. Die Palette solcher angeblichen Anomalien ist lang. Sehr lang, wie in einigen Videos auf diesem Kanal sowie Postings auf dem Blog https://www.fischinger-blog.de/ […]
...In der UFO-Forschung ist weltweit immer wieder ein Thema in der Diskussion und rückt in den Fokus der Interessierten: Die UFO-Akten. So ist längst bekannt, das in aller Welt Regierungen, Geheimdienste, Militärs und andere staatliche Stellen und Organisationen solchen UFO-Akten teilweise jahrzehntelang anlegten. Meistens waren diese Dokumente rund um UFOs geheim, top secret. Am bekanntesten […]
...Wann betraten Menschen zum ersten Mal amerikanischen Boden? Wann wurde Amerika wie besiedelt? Scheinbar ein fache Fragen, die aber seit Jahrzehnten für hitzige Kontroversen und Diskussionen sorgen. Nachdem in den USA die sogenannten Clovis-Kultur 1937 entdeckt wurde, war für viele Archäologen klar: Clovis waren vor rund 13.000 Jahren die ersten Amerikaner. Eingewandert in der Eiszeit […]
...Geheimkammern bzw. verborgene Räume soll es verschiedenen Thesen nach tatsächlich noch immer in der großen Cheops-Pyramide zu entdecken geben. Aber auch alte arabische Legenden erzählen von solchen versteckten Kammern, die wir bis heute offiziell nicht kennen und um die sich zahllose Spekulationen ranken. Doch unbekannte und von der Öffentlichkeit verborgene Kammern sollen auch in und […]
...Megalithanlagen wie Steinkreise, Dolmen oder andere Steinsetzungen der Steinzeit stehen weltweit. Auch wenn nicht alle wirklich tausende von Jahren alt sind und damit wirklich aus der Steinzeit stammen, wie wir sie alle kennen. Die bekannteste Megalithanlage der sog. Megalithkultur oder Megalithiker ist dabei natürlich das rund 5.000 Jahre alte Stonehenge im Süden von England. Ein […]
...Wieder wurde „das Rätsel von Stonehenge gelöst“. Zumindest wenn wir verschiedenen Medienberichten Glauben schenken wollen, die von neuen Entdeckungen aus der Archäologie berichten. Nach diesen sei das weltberühmte Monument aus der Steinzeit im Süden von England „entzaubert“ worden. Jene Megalithanlage aus der Steinzeit, mit deren ersten Bau bereits um ca. 3100 vor Christus begonnen wurde. […]
...Ägyptologen haben unweit der legendären Ruinenstätte von Abydos in Ägypten eine sonderbare Entdeckung gemacht! Das berühmte Abydos liegt etwa 160 Kilometer von Luxor entfernt und ist vor allem durch seinen Totentempel von Pharao Sethos I. weltbekannt. Aber auch als zentrales Heiligtum des Kultes um den Gott Osiris, wovon heute noch das bekannte Osirion von Abydos […]
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
Betritt doch erstmal den Mond. Dort warst Du ja auch noch nicht. Das wäre der erste Schritt. Auf dem Mond könnte man erstmal üben, wie es ist abgeschnitten zu sein und Techniken zu entwickeln, um in lebensfeindlicher Umgebung leben zu können. Auf dem Mars gibt es nichts, was uns vorwärts bringt. Außer, dass man sieht, dass das Klima sich im gesamten Sonnensystem ändert. Aber das kann man auch sehr gut durch ein Fernrohr beobachten. Den Mars zu terraformen ist pure Selbstüberschätzung des Menschen. Er ist dafür viel zu klein, hält seine Atmosphäre nicht, sie ist zu dünn und soll aus… Weiterlesen »
Gutes Video, Lars! Ignorieren wir einmal den US-Nationalismus und fassen eine Kolonisation nicht als nationale, sondern globale ANSTRENGUNG auf. Was hat der Normalbürger davon? – Die Hoffnung, bald in Leben in einem kleinen Habitat verbringen zu dürfen mit Blick auf eine tödlich-giftige Wüste? Warum glauben wir an ein menschliches Sendungsbewusstsein, wenn wir nicht in der Lage sind, Frieden mit uns, mit der Umwelt und dem Tierreich zu schaffen? Bringen wir da nicht eher den Tod auf andere Planeten … oder holen uns diesen vielleicht noch in Form von extraterrestrischen Mikroben auf die Erde? Oder wird dort in weiter Ferne ein… Weiterlesen »
Aus BetriebsWirtschaftlicher Sicht wuerde ich das als eine geniale Idee des K(o)mplexes sehen, wieder schoene mhmhmh Kassen aufzuMachen! Wenn LAUT geschrien wird – obacht! Weitermachen.
Also die Leute, die für viel Geld (finanziert durch die Allgemeinheit) zum Mars wollen, sollen doch vorher mal ein paar Jahre auf einer Bohrinsel arbeiten. Und danach schauen wir mal, ob sie immer noch Lust haben, in einem kleinen Arbeitshabitat in einer Wüste wirklich dauerhaft leben (arbeiten) wollen.
Ich weiß grad nicht was größer ist: Der Nationalstolz von Buzz Aldrin oder die grenzenlose Selbstüberschätzung der technischen Möglichkeiten bei der Raumfahrt. Allein die ISS, die gerade mal lächerliche 400km über der Erdoberfläche schwebt, kostete eine unvorstellbare Summe von etwa 150 Milliarden Dollar und hatte eine gesamte Bauzeit von über 12 Jahre. Wie kann man also behaupten, dass eine bemannte Mars-Basis mit den überaus begrenzten technischen Möglichkeiten in der Raumfahrt jetzt schon realisierbar wäre?! Der Mars ist im Idealfall etwa 55 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Ich wage es jetzt nicht, Kosten und Bauzeit einer potentiellen Mars-Basis anhand der… Weiterlesen »
Hallo Lars, sehr guter Beitrag. Bin aber auch deiner Meinung, dass der Mars nicht auf die amerikanische Flagge wartet.
Lieber Lars, hat mir super gefallen… grrrr, mich gruselt es allerdings… – dann ist Ronald Reagan’s „Krieg der Sterne“ ja auch bald nicht mehr weit…