Als vor 18 Jahren in New York und Washington das World Trade Center und das Pentagon brannten, wurden die Weichen der Geschichtsschreibung neu gestellt.
Doch es gibt bis heute Kritiker der offiziellen Darstellung der Ereignisse. Zu diesen gehört auch Ansgar Schneider. Die Aufarbeitung des Einsturzes von WTC-7 sei bis heute nicht wissenschaftlich aufgeklärt. Alle vorhandenen Fakten deuten auf eine kontrollierte Sprengung dieses Gebäudes hin, welches in den späten Nachmittagstunden des 11. Septembers 2001 ebenfalls in sich einstürzte – und das im freien Fall, ohne selbst von einem Flugzeug beschädigt worden zu sein.
Im BarCode sprechen Ansgar Schneider, Robert Stein und Julia Szarvasy über die immernoch unaufgeklärten Ungereimheiten von 9/11.
Vor genau einem Jahr saßen wir bei BarCode in der gleichen Besetzungunddiskutierten die „Infantilisierung der Gesellschaft“. Niemand hätte geglaubt, dass diese in nur wenigen Monaten so große Fortschritte macht. Grund genug, um erneut das Drehbuch für die Gesellschaft zu analysieren.
...Petra Paulsen gelang mit ihirem ersten Buch „Deutschland außer Rand und Band“ ein Spiegel Bestseller. Bei BarCode stellt sie im Gespräch mit Julöia Szarvasy und Frank Höfer ihr neues Buch „Zivilcourage“ vor. Buch bestellen
...Eigentlich sind die GEZ-finanzierten Medien an den Fundfunkstaatsvertrag gebunden. Darin steht deutlich, dass jedwede Manipulation oder Propaganda zu unterlassen ist. Im Gespräch mit Olaf Kretschmann erfahren wir, warum beim Thema GEZ der Widerstand zur Pflicht wird. Mehr Infos: http:/rundfunkbeitragswiderstand.de
...‚Demokratie wird den Menschen als Segen erklärt, aber immer häufiger als Waffe eingesetzt.‘ Durch sogenannte demokratische Strukturen gelangen intelligente Psychopathen in die politischen und wirtschaftlichen Führungspositionen. Je höher sie aufsteigen, desto gefährlicher werden sie. Solche sozialen Raubtiere sind unersättlich und käuflich. Für sie sind Milliarden ‚Peanuts‘, unschuldige getötete Menschen in ungerechten Kriegen ‚Kollateralschäden‘ und Millionen […]
...Spätestens seit der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen kann man sagen, dass sich die Schwächen der Demokratie offenbaren. Zumindest dann, wenn man von den Prinzipien des demokratischen Diskurses abweicht. So geschehen nach der Wahl Kemmerichs, welche uni sono von Medien und großen Teilen der Politik als „unverzeihlichen Fehler“ bezeichnet wurde, der sofort rückgängig gemacht werden sollte. Bei […]
...Es ist allerhöchste Zeit für eine neue Friedensbewegung, die auch ihren Namen verdient, denn die Welt hat wieder ein enormes Ausmaß an Unsicherheit gewonnen. Der ehemalige Rektor der Uni Leipzig Prof. Cornelius Weiss gehört schon lange zu den Kritikern der deutschen Außenpolitik und beglückwünscht das irakische Parlament zu ihrer Entscheidung, alle ausländischen Truppen nicht länger […]
...Gerhard Wisnewski gehört zu „den alten Hasen“ im Journalismus. Mit seinem Buch „Das RAF Phantom“ dokumentierte er die Ungereimtheiten bundesdeutscher Geschichte der 80er und 90er Jahre. Mit seinem Dokumentarfilm „Aktenzeichen 9/11 ungelöst“ stach er abermals in ein Wespennest. Doch anders als damals, kostete ihn die Wahrheit um den 11. September seine Zusammenarbeit mit den Mainstreammedien.
...Was verbindet Tesla-Chef Elon Musk mit dem geputschten Präsidenten Boliviens Evo Morales? Diesen weiten Bogen spannen unsere TACHELES-Moderatoren Thomas Röper und Robert Stein in dieser aktuellen BarCode-Ausgabe.
...Während im Westen vorwiegend Syrien und Iran die Berichterstattung über den Mittleren und Nahen Osten dominieren, bleibt die größere humanitäre Katastrophe unserer Zeit im Dunkeln. Durch Krieg und Sanktionen der von Saudi-Arabien angeführten Kriegsallianz sind im Jemen rund 80 Prozent aller Einwohner auf humanitäre Hilfe angewiesen, um überleben zu können. Schulen, Krankenhäuser, Lebensmittellager liegen in […]
...Als vor 18 Jahren in New York und Washington das World Trade Center und das Pentagon brannten, wurden die Weichen der Geschichtsschreibung neu gestellt. Doch es gibt bis heute Kritiker der offiziellen Darstellung der Ereignisse. Zu diesen gehört auch Ansgar Schneider. Die Aufarbeitung des Einsturzes von WTC-7 sei bis heute nicht wissenschaftlich aufgeklärt. Alle vorhandenen […]
...Beim Thema „Umweltschutz“ denkt jeder nur noch an CO2-Emmissionen. Doch es gibt viele andere Umweltfaktoren, deren Beeinflussung durch uns Menschen unstrittig ist und unseren Fortbestand tatsächlich gefährden. Mit dem Buchautor Timm Koch und dem Graphiker Jakob Winkler sprechen Julia Szarvasy und Frank Höfer über die Themen, die bei der Klimadebatte bisher zu kurz gekommen sind […]
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
Ich möchte eine Lanze für Herrn Ansger Schneider brechen, mehr Empathie würde Fr. Julia Szarvasy sicherlich weiter helfen: Die „unständliche“ Ausdrucksweise ist dem Bemühen geschuldet, sich präzise und unmissverständlich korrekt auszudrücken, ohne missverstanden zu werden. Das ist auch der Grund für seine nachträgliche inhaltliche Ergänzung, i.S. einer Korrektur. Herr Ansger ist kein oberflächlicher Mensch und achtet bewusst auf Korrektheit seiner Aussagen. Natürlich ist das für Rezipienten eher anstrengend und nicht die leichteste Muse, wie man auch unschwer an Körperspache und Mimik von Fr. Julia Szarvasy ablesen kann. Aber etwas mehr Geduld und Wertschätzung diesem Bemühen ggü., wäre in unserer eher… Weiterlesen »
hab es grad mal geprüft, Ansgar Schneider hat noch keinen Eintrag bei Psiram, nur sein Verleger
was wäre wenn morgen die Tagesschau berichten würde das weltweit Scheinwerfer vom Himmel fallen . . . Selbst wenn erzählt wird das alle offiziellen Erklärungen von 9/11 falsch sind – gehen übermorgen doch alle zur Arbeit und machen weiter wie eh und je . . .
Ich denke, dass die Thermitspuren durch die Sprengung der Stahlträger der Gebäude entstanden sind, um den simulierten Flugzeugeinschlag, den live keiner wirklich gesehen hat und der in den zeitversetzten Fernsehbildern erst zu sehen war, erklärbar zu machen. Aber nicht für die Sprengung der gesamten Gebäude. Das wäre logistisch wohl kaum möglich gewesen. Kein aus überwiegend Aluminium bestehendes Flugzeug hätte so butterweich in ein Stahl bewehrtes Gebäude eindringen können, wie es uns gezeigt wurde. Vor allem die Tragflügel bis zur Spitze (!) nicht, da wären Trümmerteile herabgefallen. Beim Pentagon gab es solche Einschläge der Tragflächen und der Triebwerke nicht zu sehen.… Weiterlesen »
Hahaha geil hab ich mich weggeschmissen 😀
herrn schneiders deklaration passt so gut auf die alte butterbirne ey herrlich 😀
Mit dieser Sendung habt ihr mich wieder ein ganzes Stück versöhnt, vielleicht war es nicht Julias Thema oder einfach nur ein schlechter Tag, sie wird es wissen. In der hier aufgefahrenen Kombination war es ok.
Für mich ist kaum etwas Neues herausgekommen, den streckenweisen Vergleich mit Michael Butters Buch hingegen war sehr interessant und bestätigt meine Aussage im Kommentar des Interviews Julia Szarvasy – Ansgar Schneider bzgl. der Vernachlässigung von Variabelen und dessen Ergebnis.
Mal schauen, was ich mit dem Buch mache, es gibt beim Verlag ja einen „Blick ins Buch“. Vielleicht wird dann wieder mein wissenschaftlicher Hunger geweckt.
Ich denke auch, dass an der Hohlerde etwas dran sein könnte. Ich habe die Pole nicht gesehen oder auch den Erdkern und hab immer an die Schulwissenschaft geglaubt. Doch über die Jahre kamen mir einige Dinge merkwürdig vor. 1. das die Flüssigkeit im Innern (Stein, Metall usw.) nicht der Fliehkraft erliegt und das 2. im Mittelpunkt ein Kristalliener Kern sein soll, der sich trotz zentrifugaler Bewegung stehts in der Mitte befindet. 3. Die Temperatur will mir nicht klar werden. Wie kann im inneren in unbelebten Material, tausende Grad Celsius herschen, wenn die Standarttemperatur im All -278 Grad ist, besonders wenn… Weiterlesen »
Mir hat die Runde sehr gut gefallen. Ich würde mich freuen, wenn Ansgar Schneider noch häufiger zu Gast sein würde. Danke für die gute Arbeit!
Begleitend zum Diskurs möchte ich ein par Gedanken und „eigene“ Meinungen zwischen werfen: -ca. min 4: „die Erde ist hohl“ –> natürlich ist die Erde nicht hohl! Sondern es existieren Hohlräume im inneren der Erdschichten, welche „auch“ von intelligenten Lebewesen bewohnt werden, die nicht erst vor kurzem diesen Lebensraum für sich nutzen! (siehe hierzu die Tagebücher von Alf Jasinski – aka „Thalus von Athos“ und seiner Witwe Christa Laib-Jasinski auf „Garten Weden-Verlag“) -Verschwörungstheorie (VST): grundsätzlich ist hier festzustellen, das Themen dieser Rubrik keinen echten Bezug zu irgendeinem anerkannten wissenschaftlichem Zweig zu haben scheinen! Nicht Physik, Mathematik, Chemie, Biologie, Geologie, Theologie,… Weiterlesen »
Hallo Julia, Freunde kann man nicht verlieren. Die meisten Menschen haben ihr ganzes Leben lang keinen Freund. Denn Freunde sind extrem selten. Sie werden immer zu Dir stehen, dich nie verlassen. Vor allem dann, wenn es holprig ist bzw wird. Was Du verloren hast, sind nur Bekannte. Und die hat jeder im Überfluss. Das sind die, die bei Dir sind, wenn alles glatt läuft. Aber verschwinden, wenn es nicht mehr glatt läuft. Freunde halten auch unterschiedliche Meinungen aus. Nach schwerer Krankheit ist mir einer (Freund) geblieben. Alle anderen (Bekannten) sind verschwunden. Übrigens mal wieder Danke für diese Runde. Der Ansgar… Weiterlesen »
Ziemlich verwirrende Diskussion. Zu viele Themen durchaus tiefgründig angegangen und schnell an der Oberfläche verendet. Schade. Hängenbleiben werden so leider nur ein paar Schlagworte und „Siehste, sag ich doch schon lange!“ M.E. wäre es wichtig, nicht Ergebnisse kritischen Denkens zu vermitteln, sondern die Methoden kritischen, logischen und wissenschaftlichen Denkens immer wieder zu wiederholen, auch die Fallen, in die man da tappen, kann sollten möglichst umfassend bekannt sein, damit auch der letzte regelmäßig merkt, wenn, wann und wo uns Unsinn erzählt wird, wenn vom eigentlichen Thema abgelenkt wird, wenn uns nicht Fakten sondern Meinungen vermittelt werden. Die Schlüsse werden dann nicht… Weiterlesen »