From where come the oldest examples of figural art in human prehistory? From where the oldest music instruments? The oldest figural representation of the human body? The oldest hunting weapons?
The answer may be a surprise for many, because when it comes to archeology, we are used to focus on the ruins and excarvations of early civilisations at Mesopotamia, Egypt and others. Ex oriente lux, the light comes from the east, they say.
By that way, many pearls of archeology, that were found in central europe are still overlooked or underrated. The amazing artefacts, that were excarvated by archeologists of well respected german universities in recent decades, push the timeline of human existence far back.
Scientific ideologies dating from the 19th century like the evolution-theory and anthropology until modern myths like the out-of-africa-theory must be questioned, facing the high age of genuine artefacts.
As Graham Hancock uses to say: „Stuff just keeps getting older…“
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“