Wer denkt, Vorratsdatenspeicherungen und „Big Data“ sind harmlos, der kriegt hier eine Demo an Spiegel-Online.
Seit Mitte 2014 speicherte David Kriesel fast 100.000 Artikel von Spiegel-Online systematisch ab und analysiert seitdem die Datensätze. Der Vortrag gibt tiefe und überraschende Einblicke in das Verhalten des vielleicht größten Meinungsmachers Deutschlands. Man wird Spiegel-Online danach mit anderen Augen lesen.
Der Vortrag hat drei rote Fäden:
1) Wir reverse engineeren Spiegel-Online. Wir nehmen den Datensatz so richtig auseinander und betrachten Spiegel-Online aus vielen völlig neuen Blickwinkeln. Das Ganze wird bunt, unterhaltsam und anschaulich passieren, so dass es für Techies und Nicht-Techies eingängig ist. Warum sind manche Artikel lang, manche kurz? Kann man Artikeln ansehen, ob die Redakteure wirklich dahinter stehen oder nicht? Welche Redakteure sind enger miteinander verbandelt als andere? Welche Inhalte hält der Spiegel selbst für politisch inkorrekt?
Kann man sowas wirklich einfach so von außen messen? Glaubt’s mal – man kann. Bei einigen der Auswertungen wird vielleicht „nur“ das rauskommen, was ihr euch schon vorher denken konntet. Bei anderen werden wir überraschende Ergebnisse erhalten. Und manchmal entdeckt man auch Systematiken da, wo man überhaupt keine erwartet hat. Kurz: Wir werden kreativ sein. Wir werden etwas lernen und Spiegel-Online auch.
2) Ein Überblick über „Data Science“. Wir betrachten nicht nur die Vorgehensweise, sondern auch die Möglichkeiten und gesellschaftlichen Gefahren der Datensammelwut und Auswerterei. Über den Vortrag hinweg wird David – locker und unmathematisch – verschiedene Methoden des Datenauswertens anhand des Spiegel-Online-Datensatzes anschaulich machen. Nicht mit Formeln, sondern mit bunten Grafiken. Nach dem Vortrag werdet ihr eine Vorstellung davon haben, was sich hinter dem „Big Data“-Buzzword verbirgt, und warum dieser Hype – bei allem Nutzen, den er haben mag – gesellschaftlich auch sehr gefährlich ist. Ihr könnt nämlich überhaupt nicht wissen was ihr über euch preisgebt, wenn ihr irgendwelche Daten veröffentlicht. Egal, wie uninteressant eure Daten für euch aussehen mögen – was man daraus lesen kann, entscheidet der Gegner und nicht ihr.
3) Und für die Aktivisten unter euch liefert der Vortrag eine grobe Anleitung, wie man es sinnvoll anstellt, wenn man ein Massenmedium (oder auch beliebige andere Sachen im Internet) mal beobachten und so richtig durchleuchten will. Wie sammeln wir die Daten? Wie geht man kreativ mit Daten um? Wie findet man Zusammenhänge? Wie gießt man die Daten in sinnvolle und ästhetische Bilder, mit denen jeder etwas anfangen kann? Es gibt ja nur eine Breitband-Verbindung ins Gehirn: die Augen.
Diesen Heiligabend werden wir so schnell nicht vergessen. Für all die vielen, die Weihnachten 2020 alleine zu Hause verbringen (müssen), sind wir mit dem Home Office da. Heute haben wir sogar einen ganz speziellen Gast: Der wirklich wahre Weihnachtsmann ist bei uns der Sendung und gibt einen Überblick über den derzeitigen Auslieferungsstatus der diesjährigen Weihnachtsgeschenke.
...Für freie Meinungsäußerung musste die Generation unserer Großeltern um ihr Leben fürchten. Die Nachfolgegeneration, welche im Osten Deutschlands aufwuchs musste mit monatelangen Haftstrafen rechnen, wenn man zu laut seine subversiven Gedanken äußerte. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Heute werden Systemkritiker einfach gelöscht – bei YouTube, bei Spreadshirt oder Paypal. Der Despotismus ist zwar geblieben, […]
...Sonntag ab 21 Uhr gehen wir mit Homeoffice wieder live auf Sendung.
...Für unsere aktuelle Tacheles Sendung haben wir heute erneut einen Strike von YouTube kassiert. Dies bedeutet für uns, dass wir erneut 14 Tage für Uploads und Livestreams gesperrt sind. Damit ist natürlich auch unser ganzer Kanal akut bedroht. Die Zensurwelle greift weiter um sich und viele Kanäle wurden in den letzten Woche gesperrt. Wir weichen […]
...SAMSTAG GEHT ES UM ALLES! Wird die deutsche Nationalelf gegen die Schweden…ähm…gewinnen? Obsiegen? Triumphieren? Wir wissen zwar nicht richtig, wie man über Fußball berichtet, und deshalb tun wir es auch nicht – aber eine Sache steht fest: Wir wissen genau, wie Alles ausgeht! Details dazu gibt es in unserem hauseigenen, brandneuen, inoffiziellen Hit zur #WM2018. […]
...Seit 1977 lebt Imad Karim, dessen heimatliche Wurzeln im Libanon liegen, in Deutschland. Hier arbeitet er als Regisseur, Drehbuchautor und Fernsehjournalist. Imad Karim sprach am 5. Mai 2018 auf dem Neuen Hambacher Fest. Hier seht ihr die komplette Rede. (Quelle: YouTube Eingeschenkt.TV)
...Thilo Sarrazin ist Volkswirt, Autor und Mitglied der SPD. Am 5. Mai 2018 sprach er auf dem Neuen Hambacher Fest. Hier seht ihr die komplette Rede. (Quelle: YouTube Eingeschenkt.TV)
...Jörg Meuthen ist Wirtschaftswissenschaftler, Mitglied des Landtags Baden-Württemberg und seit Juli 2015 einer von zwei Bundessprechern der AfD. Am 5. Mai 2018 sprach er auf dem Neuen Hambacher Fest. Hier seht ihr die komplette Rede. (Quelle: YouTube Eingeschenkt.TV)
...Vera Lengsfeld ist Politikerin und Publizistin. Schon zu DDR Zeiten gehörte sie der Bürgerrechtsbewegung an und war in verschiedenen Oppositionsgruppen tätig. In den 90er Jahren war Vera Lengsfeld Mitglied der Partei Bündnis90/Grüne, später ab 1996 trat sie der CDU bei. Am 5. Mai 2018 sprach sie auf dem Neuen Hambacher Fest. Hier seht ihr die […]
...Joachim Starbatty ist Ökonom und Politiker. Er war langjähriges Mitglied der CDU und später Mitglied der AfD, aus welcher er im Jahr 2015 wieder austrat. 1997 zog Joachim Starbatty vor das Bundesverfassungsgericht, um den Euro zu stoppen, 2008 wollte der Ökonom den Vertrag von Lissabon kippen. 2011 klagte Starbatty beim Bundesverfassungsgericht gegen die Subventionen gegen […]
...„NEIN ZUM KRIEG“: Mit einer unmissverständlichen Botschaft an die Regierenden protestierten aufgebrachte Bürger gegen die völkerrechtswidrige Unterstützung des Angriffskrieges gegen Syrien. Die Bundesregierung erklärt zwar, an militärischen Einsätzen mit der Bundeswehr nicht teilnehmen zu wollen, begrüßte andererseits aber ausdrücklich den Angriff von USA, Großbritannien und Frankreich, gegen angebliche „Giftgaseinrichtungen“ Präsident Assads. Was unsere Regierung allerdings […]
...
Seit 2005 produzieren und veröffentlichen wir kostenlos investigative, außergewöhnliche und interessante Dokumentationen und Interviews.
Bitte unterstütze unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhältst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhältst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“