Dass ISIS von den USA, Saudi Arabien, der Türkei und weiteren Ländern finanziell unterstützt wird und ihr Öl mit diesen Ländern handelt, wurde im alternativen Mainstream schon länger ausführlich berichtet. Jetzt allerdings macht der russischen Präsident Wladimir Putin reinen Tisch. Auf dem G20-Gipfel klagte er nun genau diese Unterstützer-Länder des IS offen in seiner Rede an. Dies berichtet Luke Rudkowski von WeAreChange.
Nachdem die russischen Behörden bestätigten, dass eine Bombe den Absturz des russischen Passagierflugzeugs vor Kurzem verursacht hat, sprach Wladimir Putin davon, dass Vergeltung gegen ISIS unvermeidlich ist.
Auch die französische Regierung startete – als Antwort auf die Terror-Anschläge von Paris – die Bombardierung von Ar-Raqqa (Stadt) in Syrien, berichtet Rudkowski. Das Hauptquartier von ISIS. Vor allem in US-Nachrichten wurde berichtet, dass die Luftangriffe sehr gewaltig waren. In anderen Ländern wurde berichtet, dass es in Wahrheit nur 20 Bomben waren. Verglichen zu dem, was Russland gegen ISIS ausgerichtet hat – die Russen zerstörten 448 Ziele in nur 3 Tagen – sind diese französischen Luftangriffe unbedeutend.
Noch wichtiger als die militärischen Schläge gegen die ISIS sind allerdings die politischen. Der russische Präsident Wladimir Putin klagte in seiner Rede auf dem G20-Gipfel ganz offen die Länder USA, Türkei, Saudi Arabien und insgesamt 40 Länder an, dass sie ISIS unterstützen. Putin verband dies mit den Terror-Anschlägen in Paris und betonte, dass die Finanzierung der Terroristen durchtrennt werden muss. Die Türkei und Saudi-Arabien zum Beispiel kaufen Öl von ISIS und finanzieren deren Einsätze. Aber es gibt keine Sanktionen gegen diese beiden Staaten.
Syrien habe zudem, so Rudkowski, schon 2010 den USA eine Kooperation gegen ISIS angeboten, die abgelehnt wurde. Auch strebte der Irak eine Kooperation mit Russland gegen ISIS an, wurde dann aber von den USA erpresst, nicht mit Russland zu kooperieren, um dann aber letztendlich doch mit Russland in eine Allianz gegen ISIS zu gehen. Mittlerweile haben der Irak und Jordanien nun ein Geheimdienstabkommen mit Syrien, dem Iran und Russland und bekämpfen zusammen ISIS.
Und sogar prominente US-Ex-Beamte stützen Putins Anklage. Michael T. Flynn, vormaliger Direktor der „Defense Intelligence Agency“ (DIA – US Militär-Nachrichtendienst), gab ein Interview, in dem er sagte, dass die USA Al-Nusra und ISIS in Syrien direkt unterstützten und finanzierten und wie er dagegen protestierte. Doch er sollte die Unterstützung weiter gehen lassen.
SAMSTAG GEHT ES UM ALLES! Wird die deutsche Nationalelf gegen die Schweden…ähm…gewinnen? Obsiegen? Triumphieren? Wir wissen zwar nicht richtig, wie man über Fußball berichtet, und deshalb tun wir es auch nicht – aber eine Sache steht fest: Wir wissen genau, wie Alles ausgeht! Details dazu gibt es in unserem hauseigenen, brandneuen, inoffiziellen Hit zur #WM2018. […]
Seit 40 lebt Imad Karim, dessen heimatliche Wurzeln im Libanon liegen, in Deutschland. Hier arbeitet er als Regisseur, Drehbuchautor und Fernsehjournalist. Seit Beginn der Flüchtlingskrise engagiert sich Karim in der medialen Kritik an dem politischen Islam. Er trat Anfang Mai 2018 als Redner auf dem neuen Hambacher Fest auf und stellte sich auch in einem […]
Seit 1977 lebt Imad Karim, dessen heimatliche Wurzeln im Libanon liegen, in Deutschland. Hier arbeitet er als Regisseur, Drehbuchautor und Fernsehjournalist. Imad Karim sprach am 5. Mai 2018 auf dem Neuen Hambacher Fest. Hier seht ihr die komplette Rede. (Quelle: YouTube Eingeschenkt.TV)
Thilo Sarrazin ist Volkswirt, Autor und Mitglied der SPD. Am 5. Mai 2018 sprach er auf dem Neuen Hambacher Fest. Hier seht ihr die komplette Rede. (Quelle: YouTube Eingeschenkt.TV)
Jörg Meuthen ist Wirtschaftswissenschaftler, Mitglied des Landtags Baden-Württemberg und seit Juli 2015 einer von zwei Bundessprechern der AfD. Am 5. Mai 2018 sprach er auf dem Neuen Hambacher Fest. Hier seht ihr die komplette Rede. (Quelle: YouTube Eingeschenkt.TV)
Vera Lengsfeld ist Politikerin und Publizistin. Schon zu DDR Zeiten gehörte sie der Bürgerrechtsbewegung an und war in verschiedenen Oppositionsgruppen tätig. In den 90er Jahren war Vera Lengsfeld Mitglied der Partei Bündnis90/Grüne, später ab 1996 trat sie der CDU bei. Am 5. Mai 2018 sprach sie auf dem Neuen Hambacher Fest. Hier seht ihr die […]
Joachim Starbatty ist Ökonom und Politiker. Er war langjähriges Mitglied der CDU und später Mitglied der AfD, aus welcher er im Jahr 2015 wieder austrat. 1997 zog Joachim Starbatty vor das Bundesverfassungsgericht, um den Euro zu stoppen, 2008 wollte der Ökonom den Vertrag von Lissabon kippen. 2011 klagte Starbatty beim Bundesverfassungsgericht gegen die Subventionen gegen […]
„NEIN ZUM KRIEG“: Mit einer unmissverständlichen Botschaft an die Regierenden protestierten aufgebrachte Bürger gegen die völkerrechtswidrige Unterstützung des Angriffskrieges gegen Syrien. Die Bundesregierung erklärt zwar, an militärischen Einsätzen mit der Bundeswehr nicht teilnehmen zu wollen, begrüßte andererseits aber ausdrücklich den Angriff von USA, Großbritannien und Frankreich, gegen angebliche „Giftgaseinrichtungen“ Präsident Assads. Was unsere Regierung allerdings […]
Putins Russland? Der Feind. Die Ukraine? Von ihm besetzt. Die Krim? Annektiert. – So, oder ähnlich, lautet hierzulande die mediale Sprachregelung für jenes Verhältnis, das die Deutschen und der Rest der EU zu ihren russischen Nachbarn haben sollen. Putins Reich: Nicht geliebt, sondern von den Anrainern gefürchtet. Die Krim: Ein feindlich besetztes Gebiet, seit über […]
Als langjähriger Finanzexperte warnt Thorsten Schulte in seinem AZK-Referat „Gefährlicher Kontrollverlust“ vor der Freiheitsberaubung der Bürger durch die Finanz- und Medienwelt. Er macht den Zuhörern einmal mehr bewusst, wie eng diese beiden Welten miteinander verbunden sind. Die Freiheit der Bürger werde in der Meinungsbildung genauso beschnitten, wie bei der Verwaltung ihrer Finanzen. Thorsten Schulte markiert […]
Der Betrug mit dem Zinssystem reicht scheinbar nicht. Dramatisch wird das Bargeld bekämpft und die große Enteignung steht vor der Tür. Der globale Crash kommt und mit Bitcoin und Co. steht die nächste Honigfalle bereit, während parallel im Eiltempo viele Bürgerrechte abgeschafft werden. „Was ist zu tun?“ Erich Hambach, Finanzexperte, Querdenker und Friedensaktivist, nimmt dazu […]
Wie sollte das Fernsehen der Zukunft aussehen? Wir haben da eine Vorstellung. Es sollte nicht zwangsfinanziert sein und auch unabhängig von einzelnen großen Geldgebern um eine Unabhängigkeit unseres Programmes gewährleisten zu können.
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhälst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhälst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“