Mit dem Film „Ukrainian Agony“ präsentiert der Kriegsberichterstatter Mark Bartalmai ein gänzlich anderes Bild des Ukraine-Konfliktes, als es von den Massenmedien dargestellt wird. Denn anders als der Mainstream, zeigt Bartalmai die Situation vor Ort – so wie sie ist.
Am Tag als MH17 vom Himmel fiel, flog Mark Bartalmai über fast das gleiche Gebiet wie der mit knapp 300 Menschen besetzte und von Unbekannten abgeschossene Passagierflieger. Angekommen am Moskauer Flughafen erfuhr Bartalmai von den Geschehnissen und nur wenige Tage später war er selbst an der Absturzstelle von MH17. Als einziger Deutscher dokumentiert er seitdem die Ereignisse in der Ost-Ukraine. Dabei riskierte Mark Bartalmai fast täglich sein Leben, da er sich direkt an die Kriegsfront begab – nur bewaffnet mit seinen Kameras, aber mit der schützenden Unterstützung der Donetzker Volkswehr.
“Ich habe noch nie soviel Zerstörung gesehen” berichtet Bartalmai etwa nach den wochenlangen Gefechten um den Flughafen bei Donezk, in welchen er mittendrin war. Auch weiß er aus erster Hand, wer wirklich für die massiven Bombardements auf die Zivilbevölkerung im Donbass verantwortlich ist: “Nicht die Volkswehr bombardiert die Städte, sondern die ukrainische Armee. Und dabei nimmt sie immer billigend in Kauf, daß Zivilisten sterben.”
Unterstützen könnt Ihr die Arbeit und das Filmprojekt von Mark Bartalmai mit einer Spende über:
https://www.indiegogo.com/projects/movie-ukrainian-agony-the-concealed-war#/story
Flughafen Donezk nach den erbarmungslosen Kämpfen, in denen viele Männer ihr Leben verloren. Bild: wikimedia commons/Gennadiy Dubovoy
So sah der Donezker Flughafen „Sergei Prokofjew“ vorher aus: hochmodern, auf dem neuesten Stand der Technik. Bild: Wikipedia / Michael 1238
Daß es nun mit dem Minsk-II-Abkommen zu einem anhaltenden Frieden kommen kann, hält Bartalmai für ausgeschlossen. Er kann sich nicht vorstellen, daß die Bewohner von Lugansk, Kramatorsk oder Donezk die permanente Stationierung schweren Artilleriegeräts vor ihren Stadtgrenzen akzeptieren kann.
Auch hat der ukrainische Präsident Poroschenko alles andere im Sinn als einen Waffenstillstand. Vielmehr wird kräftig auf- und ausgerüstet – mit Hilfe des Westens und allen voran der USA. Diese lieferte bereits neue Humvees–Fahrzeuge, auf denen sich Maschinengewehre installieren lassen. Darüber hinaus stellt die USA 400 Ausbilder und Militärberater zur Verfügung.
Diese sind für die ukrainische Armee auch dringend notwendig. Denn, da man Petro Poroschenko als ukrainischen Staatspräsidenten international salonfähig machen möchte, beginnt man nun sich der faschistischen Elemente zu entledigen. Ministerposten, welche mit Mitgliedern des Rechten Sektors bestückt waren, wurden geräumt. Die ukrainische Armee beginnt sogar militärische Manöver gegen die faschistischen Söldnerbataillone, welche sich nicht den offiziellen Befehlen unterordnen wollen.
Von einem Frieden ist die Ukraine dennoch sehr weit entfernt – vor allem, wenn man die Hintergründe analysiert, welche zu diesem Konflikt geführt haben. Nicht Rußland ist bei diesem Spiel der Aggressor. Es stellt sich zunehmend heraus, daß der Westen versucht, Rußland in diesen Konflikt zu zwingen, um es militärisch als auch wirtschaftlich zu schwächen. Der Widerstand im Donbass, so Bartalmai, sei die letzte Bastion, die derzeit noch verhindert, daß Hunderttausende junge ukrainische Männer in einen offenen Krieg gegen Rußland verheizt werden.
Dank des deutschen Kriegsberichterstatters in der Südost-Ukraine Mark Bartalmai sind diese Informationen nun auch dem deutschsprachigen Publikum zugänglich. Der Dokumentarfilm “Ukrainian Agony” fasst die Geschehnisse seit November 2013 in der Ukraine anschaulich zusammen. Um ein das größtmögliche Publikum zu erreichen, möchte Mark Bartalmai seinen Film kostenfrei im Internet zur Verfügung stellen. Außerdem soll er zusätzlich in den Sprachversionen Englisch und Russisch erscheinen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden allerdings noch finanzielle Mittel benötigt, welche durch ein Crowdfunding realisiert werden sollen.
Website:
www.ukrainianagony.info
Filmpremiere am 18. Juli im Kino Babylon (Berlin)
Übrigens: NuoViso-Abonnenten mit Zugang zum Premiumberich können den Film übrigens auf NuoViso.TV in voller Länge ansehen.
Auch wenn unsere Crowdfunding-Aktion bereits die 100% erreicht hat, sind Spenden immernoch möglich. Wir würden uns natürlich sehr über weitere Spenden freuen, welche auch bereits in die Produktion neuer Filme fließen werden: Zum Spendenaufruf auf indiegogo
SAMSTAG GEHT ES UM ALLES! Wird die deutsche Nationalelf gegen die Schweden…ähm…gewinnen? Obsiegen? Triumphieren? Wir wissen zwar nicht richtig, wie man über Fußball berichtet, und deshalb tun wir es auch nicht – aber eine Sache steht fest: Wir wissen genau, wie Alles ausgeht! Details dazu gibt es in unserem hauseigenen, brandneuen, inoffiziellen Hit zur #WM2018. […]
Seit 40 lebt Imad Karim, dessen heimatliche Wurzeln im Libanon liegen, in Deutschland. Hier arbeitet er als Regisseur, Drehbuchautor und Fernsehjournalist. Seit Beginn der Flüchtlingskrise engagiert sich Karim in der medialen Kritik an dem politischen Islam. Er trat Anfang Mai 2018 als Redner auf dem neuen Hambacher Fest auf und stellte sich auch in einem […]
Seit 1977 lebt Imad Karim, dessen heimatliche Wurzeln im Libanon liegen, in Deutschland. Hier arbeitet er als Regisseur, Drehbuchautor und Fernsehjournalist. Imad Karim sprach am 5. Mai 2018 auf dem Neuen Hambacher Fest. Hier seht ihr die komplette Rede. (Quelle: YouTube Eingeschenkt.TV)
Thilo Sarrazin ist Volkswirt, Autor und Mitglied der SPD. Am 5. Mai 2018 sprach er auf dem Neuen Hambacher Fest. Hier seht ihr die komplette Rede. (Quelle: YouTube Eingeschenkt.TV)
Jörg Meuthen ist Wirtschaftswissenschaftler, Mitglied des Landtags Baden-Württemberg und seit Juli 2015 einer von zwei Bundessprechern der AfD. Am 5. Mai 2018 sprach er auf dem Neuen Hambacher Fest. Hier seht ihr die komplette Rede. (Quelle: YouTube Eingeschenkt.TV)
Vera Lengsfeld ist Politikerin und Publizistin. Schon zu DDR Zeiten gehörte sie der Bürgerrechtsbewegung an und war in verschiedenen Oppositionsgruppen tätig. In den 90er Jahren war Vera Lengsfeld Mitglied der Partei Bündnis90/Grüne, später ab 1996 trat sie der CDU bei. Am 5. Mai 2018 sprach sie auf dem Neuen Hambacher Fest. Hier seht ihr die […]
Joachim Starbatty ist Ökonom und Politiker. Er war langjähriges Mitglied der CDU und später Mitglied der AfD, aus welcher er im Jahr 2015 wieder austrat. 1997 zog Joachim Starbatty vor das Bundesverfassungsgericht, um den Euro zu stoppen, 2008 wollte der Ökonom den Vertrag von Lissabon kippen. 2011 klagte Starbatty beim Bundesverfassungsgericht gegen die Subventionen gegen […]
„NEIN ZUM KRIEG“: Mit einer unmissverständlichen Botschaft an die Regierenden protestierten aufgebrachte Bürger gegen die völkerrechtswidrige Unterstützung des Angriffskrieges gegen Syrien. Die Bundesregierung erklärt zwar, an militärischen Einsätzen mit der Bundeswehr nicht teilnehmen zu wollen, begrüßte andererseits aber ausdrücklich den Angriff von USA, Großbritannien und Frankreich, gegen angebliche „Giftgaseinrichtungen“ Präsident Assads. Was unsere Regierung allerdings […]
Putins Russland? Der Feind. Die Ukraine? Von ihm besetzt. Die Krim? Annektiert. – So, oder ähnlich, lautet hierzulande die mediale Sprachregelung für jenes Verhältnis, das die Deutschen und der Rest der EU zu ihren russischen Nachbarn haben sollen. Putins Reich: Nicht geliebt, sondern von den Anrainern gefürchtet. Die Krim: Ein feindlich besetztes Gebiet, seit über […]
Als langjähriger Finanzexperte warnt Thorsten Schulte in seinem AZK-Referat „Gefährlicher Kontrollverlust“ vor der Freiheitsberaubung der Bürger durch die Finanz- und Medienwelt. Er macht den Zuhörern einmal mehr bewusst, wie eng diese beiden Welten miteinander verbunden sind. Die Freiheit der Bürger werde in der Meinungsbildung genauso beschnitten, wie bei der Verwaltung ihrer Finanzen. Thorsten Schulte markiert […]
Der Betrug mit dem Zinssystem reicht scheinbar nicht. Dramatisch wird das Bargeld bekämpft und die große Enteignung steht vor der Tür. Der globale Crash kommt und mit Bitcoin und Co. steht die nächste Honigfalle bereit, während parallel im Eiltempo viele Bürgerrechte abgeschafft werden. „Was ist zu tun?“ Erich Hambach, Finanzexperte, Querdenker und Friedensaktivist, nimmt dazu […]
Wie sollte das Fernsehen der Zukunft aussehen? Wir haben da eine Vorstellung. Es sollte nicht zwangsfinanziert sein und auch unabhängig von einzelnen großen Geldgebern um eine Unabhängigkeit unseres Programmes gewährleisten zu können.
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhälst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhälst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“