Wirksame Prävention und Drogenerziehung werden durch Strafrecht und Repression behindert und nicht gefördert. Das wurde von zahlreichen internationale Vergleichsstudien mittlerweile zwar nüchtern und wissenschaftlich nachgewiesen, Politiker und Parlamente aber halten nach wie vor an ihrem emotional und ideologisch aufgeladenen „Krieg gegen Drogen“ fest. Mögen die in diesem Buch zusammengestellten Fakten, die in den vergangenen zehn […]
Wenn Thomas Meixner sein Fahrrad startklar macht, dann ist er mehrere Monate, manchmal sogar Jahre unterwegs: beispielsweise von Sachsen-Anhalt nach Kapstadt im Süden Afrikas 27 300 km oder von Alaska nach Chile, 20 Monate, 41 178km. Seit 21 Jahren reist der gebürtige Wolfener um die Welt, hat 250 000 km in den Beinen und 115 […]
Es wird wieder massiv aufgerüstet, sowohl verbal, wirtschaftlich als auch militärisch. Wir sehen uns erneut mit den weltweiten Folgen eines Wettrüstens konfrontiert, dessen Ausmaß und Zielsetzung bewußt verschleiert werden. Glauben Sie im Weltgeschehen auf dem Laufenden zu sein, sehen Sie die Tagesschau, das „heute journal“ und lesen den Spiegel? Bitte seien Sie nicht zu enttäuscht, […]
Das neue Leistungsschutzrecht hat es in sich. Was insbesondere Artikel 13 und Artikel 11 für die Zukunft von Portalen wie YouTube, Facebook & Co bedeuten bleibt offen. Im Ernstfall kann dies das Ende des freien Internets bedeuten. Michael Oettel hat sich mit dem neuen Leistungsschutzrecht für Presseverleger auseinandergesetzt und stellt die Frage, warum die Gesetzesvorlage […]
Götz Wittneben im Gespräch mit dem Geisteswissenschaftler Axel Burkart Rudolf Steiner, praktisch kaum bekannt in der breiten Öffentlichkeit, ist letztlich der größte europäische Geist der letzten 2000 Jahre. Es ist das Phänomen, dass im 20. Jahrhundert eine geistige Revolution begonnen hat, die an der breiten Öffentlichkeit vorbeigegangen ist, oft meist sogar bekämpft, aber kaum angenommen. […]
Von Menschen, die nicht gerade als Eremiten leben, sondern Teil einer Gruppe sein möchten, wird erwartet, dass sie sich an die Gruppe anpassen und gewisse Regeln des Zusammenlebens befolgen. Wer das tut, erntet die Anerkennung der Gruppe und erfährt ihren Schutz und ihre Solidarität. Das wiederum kann zu dem Gedanken verführen, dass besonders viel Anpassung […]
Vor wenigen Monaten hatten wir die beliebte MDR-Moderatorin Katrin Huß zu Gast im NuoViso Talk. Dort gab Sie uns einige Einblicke hinter die Kulissen und berichtete auch über Ihre Trennung vom MDR. Über 100.000 Menschen sahen dieses Interview und waren begeistert von ihrem ehrlichen und authentischen Auftreten. Wir bekamen hunderte von Zuschriften mit dem Vorschlag, […]
Können wir mit Hilfe der Windkraft die Energiewende schaffen? Eine genauere Betrachtung der Fakten belegt ein klares Scheitern der regenerativen Energieanlage. Bei BarCode sprechen wir wir mit dem Mediziner Dr. Stephan Kaula und dem Maschinenbauingenieur Dr. Detlef Ahlborn über die Folgen der Windkraft und stellen die Frage: Hat die Windkraft neben ihren vielen Nebenwirkungen überhaupt […]
Können wir mit Hilfe der Windkraft die Energiewende schaffen? Ganz klar: Nein, behauptet Dr. Detlef Ahlborn, der sich in Bezug auf die Windkraft mal mit den Zahlen, Daten und Fakten beschäftigt hat. Deutschland ist als Windstandort eher ungünstig und so muss ein großer Aufwand betrieben werden, um Schwankungen zu glätten. Ein Aufwand, welcher erstens nicht […]
Im Alter von zehn Jahren erlitt Frank Winkler einen Verkehrsunfall mit beinahe tödlichem Ausgang in einem Dorf im Bodensee-Hinterland. Drei Jahre zuvor verstarb seine Cousine und wenige Jahre danach auch sein Cousin im gleichen Dorf – an der gleichen Straße – jeweils als Unfallopfer. Drei Kinder dreier Brüder – zwei tot – ein Kind beinahe. […]
Wie sollte das Fernsehen der Zukunft aussehen? Wir haben da eine Vorstellung. Es sollte nicht zwangsfinanziert sein und auch unabhängig von einzelnen großen Geldgebern um eine Unabhängigkeit unseres Programmes gewährleisten zu können.
Allein Du solltest bestimmen, was Dir die Unterstützung eines freien Mediums wert ist und somit nimmst Du auch direkt Einfluss auf Quantität und Qualität unseres Programmes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um uns zu unterstützen. Entscheidest Du Dich für eine monatliche Unterstützung (Plusabonnent), möchten wir Dir gern auch zusätzlich noch etwas zurückgeben.
Mit einem monatlichen Abo erhälst Du Zugriff auf unseren NuoViso+ Bereich und kannst somit unsere Produktionen bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sehen. Außerdem erhälst Du exklusiven Zugriff auf einige Filme und Kongresse.
Überweisung:
NuoViso Filmproduktion
PNB Paribas / Consorsbank
IBAN: DE78701204008376790005
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: „Unterstützung“
Stellt Euch mal folgendes vor: Wie würdet Ihr Euch wohl fühlen, wenn Ihr seit Juli 2012 auf engstem Raum leben müsstet und Ihr nicht einmal das Haus verlassen dürft? Kein Spaziergang, kein Sonnenlicht und mit der sicheren Gewissheit, wenn Ihr nach draußen geht, sofort verhaftet zu werden? Könnt Ihr euch das vorstellen, was das mit […]
In dieser Folge betrachten wir die Staatsreligion Saudi-Arabiens, den Wahabismus. Genährt durch den Petrodollar, verbreitet sich diese spezielle Version eines kalten Monotheismus in der gesamten islamischen Welt. Wahabismus ist eine revolutionäre Ideologie, die alle anderen Schulen und Traditionen des Islam unterdrücken und vernichten will. Cui bono, wem nutzt dieses Chaos? Die Antwort liegt im großen […]
Der Fall Jamal Kashoggi hat hohe Wellen geschlagen. Die Ermordung des Publizisten in einem saudischen Konsulat war nicht nur von grausamer Brutalität, sondern auch von erstaunlicher Irrationalität geprägt. Wie glaubte man mit diesem beispiellosen Vorgang durchzukommen? Dabei ist die Tat nur ein weiterer Höhepunkt in einer ganzen Reihe von irritierenden Vorfällen von Mohammed Bin Salman […]
Um das Grabtuch von Turin ranken sich viele Mythen. Manche behaupten, es zeige das echte Antlitz Jesu, während andere es für eine gute mittelalterliche Fälschung halten. Jay Goldner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit diesem Thema und vertritt ebenfalls die These des originalen Antlitzes. Doch wie genau ist es dahin gekommen und was macht das […]
Die im Rahmen des Cheops-Projekts im April 2013 vorgenommenen Untersuchungen in der Großen Pyramide von Gizeh haben zu einer bedeutenden Entdeckung geführt: Die Untersuchungen der regelmäßigen Anhaftungen an der Decke der Königskammer belegen, dass diese hauptsächlich aus magnetithaltigen Eisenrückständen bestehen. Die Analyse der schwarzen Patina in der Königskammer facht nun eine sehr alte Kontroverse unter […]
Die alten Ägypter beherrschten mehrere unterschiedliche Arten der Steinbearbeitung, deren Ergebnisse dort noch heute jeder sehen kann: Die herkömmliche mit Hammer und Meißel, Steinerweichung durch irgendwelche chemischen Mittel, Steinbearbeitung mittels irgendwie angetriebenen Sägen und Steinbearbeitung mit Hochleistungs-Rotationsgeräten. Hinzu kommen natürlich noch Kernbohrungen in allen Größen in die unterschiedlichsten Materialien, etwa Granit, die sie alle mit […]
Im dem diesjährigen Vortrag in Lennestadt stellt Wirth seine Erkenntnisse aus den „3 Entdeckungen“ in Zusammenhang mit dem Vorhandensein von Spuren frühester Kulturmigration. Er zeigt auf, welche Bauten in der Welt in der jungsteinzeitlichen Welt existierten. Das Vorhandenseins immer wieder gleicher Bauformen wie Stufenpyramiten und anderer Formen beleuchtet Wirth unter dem Aspekt geografischer Mobilität. Auch […]
In der modernen Wissenschaft kommt interdisziplinären Untersuchungen, bei denen verschiedene Wissenschafts-bereiche beteiligt sind, eine zunehmend größere Bedeutung zu. Am Beispiel des Pyramidenbaus im Alten Reich wird gezeigt, wie aufgrund bautechnischer Überlegungen (Ingenieurwissenschaft) unter Einbeziehung archäologischer Befunde und historischer Zusammenhänge (Ägyptologie, Archäologie) eine neue, in sich wider-spruchsfreie Hypothese zum Pyramidenbau entwickelt werden konnte, welche die Schwachstellen […]
Archäologen der “Portuguese Association of Archaeological Research” (APIA) haben 2013 die Existenz großer Stufenpyramiden auf der Azoreninsel Pico der Welt¬öffent¬lichkeit vorgestellt. Die Forschungsergebnisse der APIAP dokumentieren ca. 140 Stufen¬pyramiden. Sie offenbaren eine große Ähnlichkeit mit den Pyramidenkomplexen sowohl auf den Kanaren als auch auf Sizilien. Diese sensationellen Entdeckungen entfachen die Diskussion von neuem, wann die […]
Der Ruf nach einem radikalen Bewusstseinswandel wird heute immer lauter und die Notwendigkeit dringlicher. Aber wie müsste ein solcher Bewusstseinswandel aussehen? Was spaltet uns und wie sieht diese Spaltung aus? Wie können die verschiedenen Formen von Einseitigkeiten und Halbwahrheiten erkannt und überwunden werden? Wie gehen wir mit den vielen Formen von Gewalt und Unrecht um? […]
Vortrag „Illusion Tod“ von Johann Nepomuk Maier auf dem Regentreff im April 2018.